Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-599)

  • (Lose: 600-)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • KER (25)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

25 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 25 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

18./19. bzw. 20. Jahrhundert, Landschaftsdekore, 2x Blaumalerei, 1x bunte Scharffeuerfarben, 1x mit Manufakturmarke, ca. 13x13cm, partiell bestoßen

wohl DELFT 18./19. Jahrhundert, asiatisches Dekor mit Pflanzen und Vasen, feine Blau-Rot-Malerei, Goldstaffage, am Boden undeutliche Zeichenmarke,...

um 1800, oktogonale, kannelierte Form mit ausladender Lippe, diverse Motive ¨à la chinoise¨ in Blaumalerei, am Boden gemarkt ¨JG¨ und ¨36¨, H ca. ...

19. Jahrhundert, balusterförmiger Korpus mit eingestecktem Deckel mit plastischer Drachenhund-Figur, schauseitig Darstellungen einer eleganten Ges...

wohl England, 19. Jahrhundert, Marmorkeramik, glasiert, 1x polygonale tiefe Schale, 1x polygonale Fussschale, in Holzoptik, H ca. 20cm, D ca. 20cm...

Keramik, heller Scherben, 19. Jahrhundert, bauchiger Korpus mit schmalem Hals, leicht ausladende, wellige Lippe, rocaillierter Sockel, plastisch g...

um 1890, bauchiger Korpus mit ovalem Grundriss, auf der Schulter 2 Handhaben in Rankenform, eierschalenfarben glasiert, schau- und rückseitig Temp...

frühes 20. Jahrhundert, vielfarbige Scharffeuermalerei, Wappendekor und Rankenornament im Stile der Renaissance, H ca. 26cm

um 1900-1920, rundes, hochbauchiges Gefäß mit vielfarbigem, handgemaltem Tulpen- und Rankendekor auf hellem Fond, Manufakturmarke, H ca. 14cm

um 1900, tiefbauchiger Korpus mit zylindrischem Hals, auf der Schulter 4 flügelförmige Handhaben, grüne Verlaufsglasur, am Boden gestempelt und nu...

um 1900, zwiebelförmiger, gedrückter Korpus, grün-beige-braune Verlaufglasur, ungemarkt, H ca. 31cm, am Boden restauriert, Glasur partiell bestoßen

um 1913, hektagonale, tiefe Form, außen und innen flächendeckendes ornamentales Dekor sowie ovale Kartuschen mit diversen Szenen ¨à la chinoise¨ i...

unterschiedliche Modelle, je mit stilisiertem Floraldekor, 1x grauer, 1x brauner Fond, H ca. 21 bzw. 23cm

um 1920, ¨Korb mit Putten¨, Entwurf WILHELM PETER AUGUST SÜS (1861-1933), ovale Schale mit Durchbruchwandung, vollplastische Puttofiguren, einen B...

brauner Scherben (Terrakotta), stehende Darstellung einer Ente mit offenem Schnabel, darin 1 Wasserauslass, am Boden gemarkt, H ca. 36cm, am Schna...

wohl Deutsch, ovale Schale mit geschwungenem Rand, gelb und kupferbraun glasiert, am Boden gemarkt ¨vD¨ und Ritznummer 753/16 sowie altes Papieret...

um 1960, pokalförmiges Gefäß mit aufgestecktem flachen Deckel, schauseitig handgemaltes Dekor ¨2 gekreuzte Pfeifen¨ und Schriftzug ¨Tobacco¨, am B...

flacher, runder Korpus auf ovalem Stand, braun-grüne Glasur, craqueliert, unsigniert und ungemarkt, H ca. 24cm

keulenförmiger, schlanker Korpus mit kleiner runder Öffnung, hellgraue Glasur, am Boden Werkstattzeichen, H ca. 25cm

ovoider Korpus mit blau-grünem Iris-Dekor auf orange-braunem Grund, am Boden gemarkt ¨MLK¨, Ritznummer ¨19¨, H 22cm, am Mündungsrand mehrfach best...

runder, leicht vertiefter Teller mit glattem Rand, im Spiegel Dekor mit 2 abstrakten Figuren, grüne Fahne, signiert ¨Portanier¨ und datiert ¨[19]7...

1x STIG LINDBERG, Schweden, 1x unbekannter Künstler, runde, tiefe Schalen mit heller bzw. mehrfarbiger Verlaufglasur, beide Schalen am Boden gemar...

1976, kugelförmiger Korpus mit grau-blauer Sprenkel- und Verlaufglasur, Ritzmonogramm ¨WZK¨, datiert, H ca. 20cm

runde, vertiefte Schale mit farbiger Malerei ¨italienisches Dorf mit Zypressen¨, am Boden unleserlich monogrammiert und nummeriert 7917, D ca. 23,...

Los 827

Schnaps-Set

1980er Jahre, Keramik, farbig glasiert, bestehend aus 6 Schnapsbechern in Tennisball-Form auf Presentoir/Tablett in Form eines Tennis-Schlägers, L...

Loading...Loading...
  • 25 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose