Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-599)

  • (Lose: 600-)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ
  • 10:00 - 18:30 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 004940688767840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • VAR (123)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

123 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 123 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

wohl 18./19. Jahrhundert, diverse Formen und Größen, geschlagener Marmor mit (Ruß-)Patina, teilweise geschnittenes Dekor, L ca. 10-19cm

Keilform, vertieft, grauer Stein mit Ruß-Patina, L ca. 9-13cm

Fayence, wohl Ptolemäische Dynastie (332-32 vor Christus), grün patiniert, H ca. 10cm, aus norddeutscher Sammlung, ehemals ¨Petra Berghout Antiqui...

Ton, gebrannt, mit Resten alter Farbbemalung und Lehmpatina, vorchristlich (genaues Alter unbestimmt), H ca. 10cm

brauner, polierter Resin, sitzende Darstellung auf eckigem Sockel mit Hiroglyphen, H ca. 14cm

Alter und Herkunft unbestimmt, grün patiniert, liegendes Pferd, der Schwanz als Handhabe, auf dem Rücken 7 Dochtlöcher, L ca. 20cm

wohl Südamerika, präkolumbisch, bauchig, Wandung mit getöpfertem Reliefdekor (Masken, Schlangen und Gefäße), braun patiniert, H ca. 27cm, teilweis...

wohl Etruskisch, tiefbauchiges Gefäß mit 2 seitlichen Handhaben, H ca. 13cm

diverse Formen und Ausführungen, blaues, grünes und farbloses Glas, teilweise mit Reliefdekoren (Trauben), irisierend, Lehmpatina, H ca. 8-12cm, a...

Kaiserzeit, Italien und östlicher Mittelmeerraum, diverse Formen und Größen, grünes, blaues und farbloses Glas, irisierend, Lehmpatina, H ca. 7-12...

diverse, bestehend aus 1 Henkelflasche und 6 Schälchen, grünes und türkisfarbenes Glas, irisierend, Lehmpatina, H (Flasche) ca. 15cm, bzw. 4-7cm (...

Los 1383

Tropenhut

¨Cost-Borg, Malta¨, wohl um 1940, helles Leinen und Baumwolle auf Kork-Korpus, Patina und Tragespuren

7.-11. Jahrhundert, Süddeutsch u.a., diverse Größen und Formen, Lehm- und Rostpatina, aus norddeutscher Sammlung

auf Holzsockel montiert, Papieraufkleber ¨Piranha, Brasil¨, L ca. 17cm

Los 1386

Hai-Gebiss

präpariertes, auf geschwärzter Platte montiertes Gebiss, gerahmt, Gebiss ca. 37x19cm, Rahmung ca. 27x44cm

China, wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert, 5-armiges Korallengewächs auf dunkel gebeiztem Holzstand montiert, H ca. 18cm

hohes Geäst, gebleicht und hell patiniert, auf eckigem Eisenstand montiert, H ca. 245cm

Los 1390

Beisteller

Frankreich, 18./19. Jahrhundert, Gewächs aus farbigen Glasperlen (Beads) auf balusterförmigem, vergoldetem Holzstand, H ca. 100cm

diverse Falter (u.a. Idea leuconoe clare, Hemomoia glaucippe formosana, Trogonobtera Drookiana...), montiert, geschwärzte Holzrahmen, 17x24cm

Los 1392

Trachtenkrone

wohl Altes Land, um 1900, grüne Zylinder-Box aus Pappe, darin vielfarbiges Bouquet-Gesteck mit Glaskugeln, Pailletten und Kunstblumen auf gestickt...

um 1900, vollplastische Figur auf zylindrischem Säulenstand, H ca. 14cm, Figur mit feinen Spannungsrissen

unterschiedliche Hersteller, je passige Form mit leicht ansteigendem Rand, im Spiegel 1x Motiv mit Vielerlei Beeren in chinesischen Gefäßen in Bla...

braunes Leder, handgenäht, England, wohl um 1900, L 38cm, teilweise rissig/brüchig

Los 1398

Zwei Lockenten

Holz, England, 19. Jhdt., farbig staffiert, je mit Bleigewichten, L ca. 33cm

Los 1400

Kampfertruhe

um 1900, eckiger Korpus mit flachem Deckel, genietete Messing-Beschläge, 2 seitliche Bügelgriffe, ca. 52x105x56cm, Korpus mit Spannungsrissen, ein...

farbig bemaltes Kiefernholz, flacher Deckel mit Porträt eines Dampfseglers, auf der Front bezeichnet ¨Amos Clarke¨, H ca. 41cm, B 63cm, T 44cm

Holz, farbig lackiert, um 1900/20, auf ovalem Stand montiert, H ca. 49cm, Spannungsriss, Draht-Geländer mit Fehlstellen und Dellen, dazu 1 Buch ¨Ü...

19. Jahrhundert, wohl Bronze, versilbert, ovoider Korpus mit umlaufenden Reliefdarstellungen (Vielerlei griechischer Götter, u.a. Artemis und Deme...

Bronze (mit Resten alter Vergoldung), wohl Frankreich, 19. Jahrhundert, Reliefwandung mit Centauren und Cheruben, 2 Ohrengriffe, eingezogener Rund...

Guss wohl um 1980, spindelförmiger Korpus mit plastischem Blätterdekor, gold-braun und dunkelgrün patiniert, im Standbereich unleserlich signiert ...

Wien, um 1910, sternförmiger Stand, tropfenförmige Schale, am Boden 2x gestempelt ¨Made in Austria¨, L ca. 9cm, H ca. 4cm

Bronze, Balusterschaft auf Rundstand, Schraubgewinde, H ca. 20cm, Stand mit Dellen

Neo-Klassizistischer Stil (wohl Grand Tour Objekt des 19. Jahrhunderts), schreitende Darstellung eines jungen Fauns, 2 Hörner stützend, daran Vase...

19. Jahrhundert, 3-füßiger Stand, darauf Schaft mit Reliefdekor ¨Echse, einen Stamm hochkletternd¨, je 1-flammig, H ca. 27cm, gekauft bei Holger S...

schlanker Schaft mit Blätterdekor, Vasentülle, runde Tropfschale, 3-beiniger Stand mit Efeu-Blätterdekor und Tierhuf-Füßen, H ca. 28cm

Bronze, vergoldet, wohl Frankreich, 1. Hälfte 19. Jahrhundert, 2-flammiger, geschweifter Leuchteraufsatz mit Blätter- und Rankenornament an Figure...

Messing und Bronze, vergoldet, wohl Skandinavien, 19. Jahrhundert, mit Vielzahl Kristallprismen-Behang, 2 Leuchterarme mit Vasentüllen, Wandplatte...

vergoldetes Metall, Italien, um 1970, 2 geschwungene Leuchterarme, H ca. 70cm

Holz, geschnitzt, wohl Italien, frühes 20. Jahrhundert, halbplastische Blätter- und Blütenschnitzerei, Goldfassung, H ca. 55cm, Spannungsrisse

Holz, geschnitzt, braun-rot gefasst und goldstaffiert, wohl Italien, 19. Jahrhundert, passige Rocailleform mit Muschelbekrönung, Ranken- und Blätt...

zylindrisches Gefäß mit Reliefwandung (Säulen und Sternrosetten) sowie unleserlichem Schriftband mit Datierung ¨MDCCXXX¨, H ca. 9,5cm, dazu 1 Bron...

wohl Historismus (19. Jahrhundert), zylindrisches Gefäß mit vertikalen Rillen und 2 seitlichen Flügelgriffen, dazu 1 Stößel, H 20cm, 10,25kg

zylindrischer Korpus mit Rillendekor, ausgestelltem Stand und Rand, H ca. 15cm, dazu 1 Bronze-Stößel (L ca. 34cm)

1x Zwickeretui, Schildpatt, 1x Tabatière, Schildpatt, 1x Nadeletui, wohl Bein

um 1900, mit kolorierter Prägung eines Indianer-Häuptling (Seitenprofil), 11,5 x 8,5mm, altersbedingte Patina

runde Dose mit aufgestecktem Deckel, vergoldete (Rotgold) Einfassung, auf dem Deckel eine Elfenbein-Miniatur einer eleganten Dame in Rokoko-Kleid,...

Los 1439

Besteckkasten

Eiche, gekanteter Korpus mit Kerbschnitz-Rand, auf 4 gedrückten Kugelfüßen, seitlich 2 Handhaben, H 32cm, B 61cm, T 48cm, Furnierschäden ...[more]

wohl Altes Land, ovoider Korpus, grüngrundig, bäuerliche Bemalung, L 42cm, B 26cm

wohl Altes Land, bäuerlich bemalt (buntes Floraldekor auf grünem Grund), oval, L ca. 44cm, H ca. 23cm

19. Jahrhundert, eckiger, 3-schübiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen, Ahornholz, furniert (Blindholz Eiche und Kiefer) und mit Bandintarsien ...

helles Obstholz, furniert, eckiger Korpus mit Scharnierdeckel, mit dunklen Rändern (wohl Nussbaum), Schloss mit Schlüssel, ca. 12x26x18cm

Wurzelnuss-Furnier, Messingbeschläge, eckige Schatulle mit Scharnierdeckel, auf dem Deckel eine eingelegte Porzellanplakette mit bunter Bouquetmal...

spätes 18. Jahrhundert, eckige, truhenförmige Dose aus farblosem, mit Kerb- und Waffelschliff geschliffenem Kristall mit vergoldeter Metall- (Silb...

Metall, vergoldet, wohl um 1900, runde Dose mit Scharnierdeckel, Empire-Reliefornament mit Festonen und Girlanden, auf dem Deckel ein Miniatur-Dam...

Messing, vergoldet, und Perlen, Ende 19. Jahrhundert, mit Anhängerschlaufe, filigran gearbeitet, rückseitig nummeriert, H ca. 12,5cm, einige Perle...

fächerförmiges Gehäuse aus Messing und Schildpatt, achteckige Gläser in goldener (geprüft, ungepunzt) Fassung, Schildpatt-beschlagener Korpus mit ...

Hersteller ¨Schulen & Co. Opticians, Ipswich¨, Messingrohr mit Teleskopauszug auf klappbarem Messingstativ, am Rohr signiert, L ca. 33-112cm, mehr...

Berlin, um 1920, Verlag Dietrich Reimer, Maßstab 1:38.000.000, Metallgestänge mit Gradangaben, auf Nussbaum-Stand mit integriertem Kompass, H ca. ...

Loading...Loading...
  • 123 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose