Los

255

Antikisierende Skulptur "Narcissus". Antikisierende Skulptur "Narcissus". Marmor in naturweiss,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 12715100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Antikisierende Skulptur "Narcissus". 
Antikisierende Skulptur "Narcissus". Marmor in naturweiss,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Antikisierende Skulptur "Narcissus". Antikisierende Skulptur "Narcissus". Marmor in naturweiss, leicht fleckig. Nach altgriechischem Vorbild. Stehende Darstellung mit Tierfell um die linke Schulter und Schnürstiefel, bedeckendes Feigenblatt, daneben Baumstumpf. Rechter Unterarm fehlt, Hand dabei. Bein links und Oberarm rechts geklebt. Auf quadratischer Sockelplatte. Höhe 65 cm. Anmerkung: "Narcissus", der schöne Sohn des Flussgottes Kephisos wurde in eine Narzisse verwandelt. Die Verwandlung diente als Strafe für die Zurückweisung der Liebe der Nymphe Echo, da er stattdessen, in Selbstliebe schmachtend, sich nach seinem eigenen Spiegelbild, das er im Wasser erblickt hatte, verzehrte. Abgüsse der originalen Skulptur, die eigentlich "Dionysos" darstellt, finden sich unter anderem im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel. Mindestpreis: 90 EUR
Antikisierende Skulptur "Narcissus". Antikisierende Skulptur "Narcissus". Marmor in naturweiss, leicht fleckig. Nach altgriechischem Vorbild. Stehende Darstellung mit Tierfell um die linke Schulter und Schnürstiefel, bedeckendes Feigenblatt, daneben Baumstumpf. Rechter Unterarm fehlt, Hand dabei. Bein links und Oberarm rechts geklebt. Auf quadratischer Sockelplatte. Höhe 65 cm. Anmerkung: "Narcissus", der schöne Sohn des Flussgottes Kephisos wurde in eine Narzisse verwandelt. Die Verwandlung diente als Strafe für die Zurückweisung der Liebe der Nymphe Echo, da er stattdessen, in Selbstliebe schmachtend, sich nach seinem eigenen Spiegelbild, das er im Wasser erblickt hatte, verzehrte. Abgüsse der originalen Skulptur, die eigentlich "Dionysos" darstellt, finden sich unter anderem im Archäologischen Nationalmuseum von Neapel. Mindestpreis: 90 EUR

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Nymphenburger Straße 133
München
80636
Germany

Für Auktionshaus Rütten Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 12715100.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs