Los

134

Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 12715100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 1 aus 4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 2 aus 4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 3 aus 4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 4 aus 4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 1 aus 4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 2 aus 4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 3 aus 4
Altmeister-Kopist. Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Altmeister-Kopist.
Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter Paul Rubens (1577 - 1640). Öl auf Leinwand, Höhe 99 cm, Breite 151 cm. Gerahmt, Höhe 120 cm, Breite 171 cm. Anmerkung: Das Original ist in der Alten Pinakothek München zu finden. Die Darstellung stellt eine Szene im Mythos um den Kalydonische Eber dar. Göttin Artemis hatte den Kalydoniern einen riesigen Wildeber geschickt, da diese unterlassen hatten beim Erntedankfest für sie Opfer darzubringen. Der König Oinos forderte daher die Hereon Griechenlands auf, den Eber zu töten. Nachdem es keinem gelang das gefährliche Tier zu töten, konnte die Jägerin Atalante mit ihrem Pfeil das Tier so schwer verletzen, dass Meleager das Tier mit seinem Jagdspieß töten konnte. Die Jagdtrophäe, Kopf und Schwarte, wollte Meleager an Atalante weitergeben. Seine Brüder waren jedoch dagegen, es kam zum Streit und Meleager tötete seine Brüder. Seine Mutter warf daraufhin einen seit seiner Geburt aufbewahrten Holzscheit ins Feuer, dessen Verbrennen bedeutete, wie prophezeit wurde, Meleagers baldigen Tod. Meleager starb bald darauf am Fieber. Die Mutter erhängte sich aus Gram über den Verlust ihrer Söhne. Die Darstellung Meleagers und Atalante war ein beliebtes Thema im Barock.
Altmeister-Kopist.
Altmeister-Kopist. 19. Jahrhundert. Atalante und Meleager. Kopie nach Peter Paul Rubens (1577 - 1640). Öl auf Leinwand, Höhe 99 cm, Breite 151 cm. Gerahmt, Höhe 120 cm, Breite 171 cm. Anmerkung: Das Original ist in der Alten Pinakothek München zu finden. Die Darstellung stellt eine Szene im Mythos um den Kalydonische Eber dar. Göttin Artemis hatte den Kalydoniern einen riesigen Wildeber geschickt, da diese unterlassen hatten beim Erntedankfest für sie Opfer darzubringen. Der König Oinos forderte daher die Hereon Griechenlands auf, den Eber zu töten. Nachdem es keinem gelang das gefährliche Tier zu töten, konnte die Jägerin Atalante mit ihrem Pfeil das Tier so schwer verletzen, dass Meleager das Tier mit seinem Jagdspieß töten konnte. Die Jagdtrophäe, Kopf und Schwarte, wollte Meleager an Atalante weitergeben. Seine Brüder waren jedoch dagegen, es kam zum Streit und Meleager tötete seine Brüder. Seine Mutter warf daraufhin einen seit seiner Geburt aufbewahrten Holzscheit ins Feuer, dessen Verbrennen bedeutete, wie prophezeit wurde, Meleagers baldigen Tod. Meleager starb bald darauf am Fieber. Die Mutter erhängte sich aus Gram über den Verlust ihrer Söhne. Die Darstellung Meleagers und Atalante war ein beliebtes Thema im Barock.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Nymphenburger Straße 133
München
80636
Germany

Für Auktionshaus Rütten Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 12715100.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs