Los

267

Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89 12715100 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 1 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 2 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 3 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 4 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 5 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 6 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 1 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 2 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 3 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 4 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 5 aus 6
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Nordrussische Sammlerikone um - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes".
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Eitemperamalerei auf Kreidegrund/Holz. In der Bildmitte ist in einer Rundaureole Christus Emmanuel abgebildet, umgeben von Gesichtsteilen. Darüber ist die Gottesmutte Blachernitissa dargestellt, darüber der segnende Gott-Vater. In den vier Rundaureolen sind die vier Evangelistensymbole abgebildet, dazwischen Cherubim. Am oberen Rand ist in kirchenslavisch der Titulus aufgeschrieben. Am Rand links oben ist der Schutzengel dargestellt, darunter der hl. Kosmas (von Majuma), am Rande rechts oben ist der hl. Mönch Peter abgebildet, darunter eine weibliche Heilige (der Name ist nicht mehr lesbar). Höhe 31,1 cm, Breite 26,2 cm. Wegen des relativ seltenen Themas ist die Ikone für einen Sammler interessant. Ausführliche Expertise vom Ikonenmuseum Schloss Autenried liegt vor.
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes".
Nordrussische Sammlerikone um 1880, "Das alles sehende Auge Gottes". Eitemperamalerei auf Kreidegrund/Holz. In der Bildmitte ist in einer Rundaureole Christus Emmanuel abgebildet, umgeben von Gesichtsteilen. Darüber ist die Gottesmutte Blachernitissa dargestellt, darüber der segnende Gott-Vater. In den vier Rundaureolen sind die vier Evangelistensymbole abgebildet, dazwischen Cherubim. Am oberen Rand ist in kirchenslavisch der Titulus aufgeschrieben. Am Rand links oben ist der Schutzengel dargestellt, darunter der hl. Kosmas (von Majuma), am Rande rechts oben ist der hl. Mönch Peter abgebildet, darunter eine weibliche Heilige (der Name ist nicht mehr lesbar). Höhe 31,1 cm, Breite 26,2 cm. Wegen des relativ seltenen Themas ist die Ikone für einen Sammler interessant. Ausführliche Expertise vom Ikonenmuseum Schloss Autenried liegt vor.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Nymphenburger Straße 133
München
80636
Germany

Für Auktionshaus Rütten Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89 12715100.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs