Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Silver (67)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

67 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 67 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Silberne Schnupftabakdose, Russland, um 1800, rechteckige Deckeldose mit Scharnier, Deckel mit vielfiguriger Bauernszene, Seitenteile und Boden mi...

Flachmann, London 1919, mit Silbermontur und -ummantelung, facettiertes Glas, Deckel mit Korkeinsatz, auf Silberummantelung gepunzt mit standard m...

Zwei Becher 835er Silber, deutsch Mitte 20. Jh., im Barockstil, leicht godroniert, innen vergoldet, auf Wandung Monogramm AE bzw. WE, auf Boden ge...

Sauciere 900er Silber, Karl Schibensky, Saarbrücken Mitte 20. Jh., Handarbeit, Sauciere mit Unterteller verschraubbar, im Barocktil, auf Untertell...

Kerzenleuchter aus Silber, wohl Karl Schibensky Saarbrücken 1930er Jahre, zweiarmig mit drei Brennstellen, Handarbeit wohl 900er Silber, Tüllen fa...

Großer Vorlegelöffel, Silber, Dänemark, 1921, Christian Friedrich Heise, Stielende mit stilisiertem Blattwerkmotiv, auf Unterseite Meistermarke CF...

Ovale Zuckerdose aus 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf vier Blattwerk-Füßchen, glatte schlichte Ausführung mit anscharniertem Deckel, voll...

Ovaler Henkelkorb, 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., auf rundem profiliertem Stand, glatte schlichte Ausführung mit fest stehendem Kordelband-...

Ausgefallener, jagdlicher Sektkühler mit Keilerzähnen, 800er Silber, deutsch, um 1900, auf drei Kugelfüßen, drei Henkel aus Keilerzähnen gebildet,...

Zwei Tabletts, 800er bzw. 835er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., rundes Tablett im Barock-Stil, gepunzt Halbmond-Krone 835 und Firmensignet Wilkens...

Zigarren- bzw. Zigarettendose aus 925er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., Holz mit Silberummantelung, im anscharnierten Deckel eingelassene Münze, w...

Kaffekanne aus Silber, England, Sheffield, 1905, auf vier stilisierten Blattwerk-Füßen, anscharnierter Deckel, Griff mit Isolierringen aus Elfenbe...

Zuckerstreuer, Silber, England, London, 1991, Balluster-Form, gepunzt mit Assay-Standard- und Makers-Mark und Date Letter, Höhe 20,5 cm, Gewicht 2...

Untersetzer uns Korken aus Silber, deutsch, 2. Hälfte 20. Jh., Untersetzer mit Kordelrand, Sterling-Silber, Durchm. 13,7 cm, Gewicht 94 g, Korken ...

Milch und Zucker, aus Sterling-Silber, England, Sheffield, 1937, jeweils auf drei Füßen, mit geschwungenem profiliertem Rand, Milgießer-Höhe 7,2 c...

Schale aus 800er Silber, deutsch, Mitte 20. Jh., im Barockstil, auf Unterseite gepunzt Halbmond-Krone 800, Firmensignet Otto Wolter Schwäbisch Gmü...

Zwei Döschen aus Silber, 19./20. Jh.: Schnupftabakdose deutsch 19.Jh. Wandung mit Resten von Guillochierung, anscharnierter Deckel, Reste von Inne...

Silberkandelaber, Gebrüder Deyhle, Schwäbisch-Gmünd 1930er Jahre, flacher Fuß mit dedrehtem, gehämmertem Schaft, fünft geschwungene, s-förmige Arm...

Silberner Federhalter und Tintenfass, Federhalter und Montur aus 925 Silber, floral im klassizistischen Stil reliefiert, Glasteil des Tintenfasses...

Kerzenleuchter aus 13-lötigem Silber, deutsch, Mitte 19. Jh., mit stilisierter Blattwerk- und Muschelornamentik, Ballusterschaft, Fuß gefüllt, auf...

12 Mokkalöffel aus 800er Silber, um 1900, Kreuzbanddekor, Laffen vergoldet, auf Unterseite gepunzt (800 und ungedeutetes Firmensignet), im origina...

Kleiner Becher aus Silber, wohl Frankreich 19.Jh., mit reliefierten Girlandenmotiv im Louis XVI Stil, Reste von Vergoldung, ohne Punzen, geprüft, ...

Umfangreiches, versilbertes Besteck für zwölf Personen, Robbe & Berking, Rosenmuster, bestehend aus zwölf Menülöffeln, zwölf Menügabeln, zwölf Men...

Loading...Loading...
  • 67 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose