Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 20001 - 240022)

  • (Lose: 260001 - 500014)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel, Einrichtung (34)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dekorative Glas-Tischlampe nach dem Jugendstil, Frankreich um 1985, Fuß und Lampenschirm aus Klarglas innen mit orangegelben und blauen Pulvereins...

Trumeau Spiegel, wohl Frankreich Mitte 19. Jh., hochrechteckige Form, Nadelholz beschnitzt, gestuckt, gefasst und vergoldet, Bekrönung durchbroche...

Historismus - Alabaster Tischlampe, Italien um 1880, in Amphorenform, mit antikisierendem Relieffries, mit späterer Elektrifizierung, Höhe 42 cm, ...

Paar Wandlampen im Art Déco Stil, Stuckmasse, partiell vergoldet, mit mattgeätzter Glasscheibe, rechteckige Form, kleine Bestoßungen, L: 40 cm, H:...

Ovaler Tisch, Frankreich, 2. H. 19. Jh., auf 3 Füßen zentraler Balusterschaft, ovale Platte mit Nussfurnier, Höhe 80 cm, Platte 75 x 109 cm, Alte...

Anrichte im Barockstil aus Eichenholz, 18.-20. Jh., bestehend aus einem offenen Untergestell auf 5 Kugelfüßen mit 6 gedrehten Säulen, darauf umgeb...

Prunk-Stuckrahmen, Ende 19. Jh., Holz stuckiert u. vergoldet, mit Lorbeerblattzier u. Bändern, Lorbeer überbronzt, Falzmaß: 90 x 60,5 cm, Gesamtgr...

Tabernakel-Sekretär, süddeutsch M. 18. Jh., Nuss- u. Nusswurzelfurnier auf Nadelholz, Bandintarsien aus Obstholz, Unterteil schauseitig auf 2 Ball...

Biedermeier Kommode, süddeutsch um 1830, Eschenfurnier auf Nadelholz, dreischübig, auf 4 niedrigen Vierkantfüßen, Sockel u. Seiten an der Frontsei...

Dekorativer Tisch im Barockstil um 1900, Nuss u. Nusswurzelfurnier, Zarge mit Schublade u. Schnitzarbeiten, diese aus exotischem Holz, mit der Da...

Konsoltisch, Frankreich um 1860, Mahagoni massiv u. furniert, auf 2 geschwungenen Beinen, geschwungene Form, Zarge u. Beine mit Blüten- u. Blattwe...

Kommode, süddeutsch um 1780, Nuss u. Nussfurnier, dreischübig, auf ergänzten Vierkantfüßen, Bandintarsien aus Obstholz, alte Schlösser u. alter Sc...

Sitzbank, im Louis XVI Stil, 1. H. 20. Jh., Buche, Nussbaum gebeitzt, geschwungene Form, Sitzfläche u. Lehne mit Geflecht, an Lehne kleine Fehlste...

Große Anrichte, England 1. H. 20. Jh., Mahagoni massiv u. furniert, auf 8 Beinen davon 6 geschwungen, Front mit Schnitzereien u. 4 Schubladen, obe...

Biedermeier-Eckschrank, deutsch um 1830/40, Eschenholz, Nadelholz und Buche rotbraun gebeizt, partiell furniert, zweitüriges von Säulen flankierte...

Kleines Arbeitstischen, deutsch 19. Jh., Kirsche massiv u. furniert, Nadelholz, auf 4 geschwungenen Beinen, 2 Schubladen, diese mit mamorierten Pa...

Näh- bzw. Arbeitstischen, deutsch M. 19. Jh., Nuss u. Nusswurzel, teils massiv, teils furniert u. gebeiztes Buchenholz, viereckige Kufen auf 4 Bal...

Großer Kristall-Deckenlüster, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit 8 geschwungenen Armen, achtflammig elektrifiziert, mit reichem Glasprismen...

Goldrahmen um 1900, Holz mit stuckiertem Blattwerk- und Ornamentdekor, Gehrung zum Teil etwas geöffnet, Falzmaß: 51,5 x 41 cm, Gesamtmaß: 67,5 x 5...

Bilderrahmen Anfang 20. Jh., Holz stuckiert und überbronzt, mit reliefiertem Blattwerk u. Früchtedekor, etwas bestoßen, Falzmaß: 60,5 x 81 cm, Ges...

Hohe dreiarmige Deckenlampe, deutsch um 1900, elektrifiziert, aus Glas, mit Kristallbehang, Glasverkleidung für den Mittelstab besch. u. zu kurz, ...

Secon, Paul (Philadelphia 1916 - 2007 Rochester), Deckenlampe, Konstruktion aus Plexiglas und Nylonfaden, 1960er/ 1970er Jahre, H mit Metallmontie...

Wandschränkchen, deutsch um 1880, Nadel- und Buchenholz, dunkel gebeizt, eintürig, Front mit architektonischem und floralem Schnitzwerk, Metallbes...

Großes Stand-Grammophon " Pathéphone Reflex Coq ", Frankreich 1910/1920, Nussbaumholz und Eiche massiv, hochrechteckige Form, kannelierte Beine, m...

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose