Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 20001 - 240022)

  • (Lose: 260001 - 500014)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Dudweilerstr. 9, Saarbrücken, 66111, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (78)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

78 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 78 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Empire-Rahmen aus vergoldetem Messing und Seidenrips, Frankreich um 1800, mit figürlichen Messingapplikationen, 18,7 x 14 cm, verglaster Bilderaus...

Münz-Waage mit Topfgewichten, Paris um 1800, Eisenwaage mit Messingschalen, mit einem Satz von 4 Topfgewichten und mehreren kleineren Gewichten, i...

Dröppelminna-Kranenkanne, Bergisches Land 1. H. 19. Jh., aus der Biedermeierzeit, Zinn auf schwarz lackiertem Holzfuß u. Deckelknauf ebenfalls aus...

Meerschaum-Pfeife, im originalen Etui, deutsch um 1880, fein geschnitzt als vollplastische Figur eines auf einem Baumstumpf sitzenden Ritters, den...

Messing-Schmuckdose mit dem Wappen der Bretagne "A Ma Vie", Frankreich um 1900, quadratische gebauchte Form auf 4 runden Füßen (einer geklebt), De...

Sammlung 10 Füller und Kugelschreiber, bestehend aus: Parker Füller Sonnet, 925er Silber, mit Feder aus 18 kt Gelbgold, L 13,2 cm; passender Parke...

Reise-Schreibkasten, England Ende 19. Jh., Nadelholz mit Palisanderfurnier, Deckelrand mit Zinneinfassung, Metalleinlagen und Deckelplakette mit l...

Metallkünstler 2. H. 20. Jh., "Kesselschmied", vollplastische Skulptur aus Kupfer gearbeitet, auf mit Papier bezogenem Holzsockel montiert, Höhe m...

Zwei Georg Jensen Buchstützen, Design Andreas Mikkelsen, Holz mit Weißmetall ummantelt, eine Buchstütze Höhe 14 cm, Tiefe 14 cm, Breite 11 cm, an...

Samowar aus Kupfer und Messing, England 19. Jh., Amphorenform in Kupfer mit abnehmbarem Deckel, innen mit vertikalem Rohr für Brennstoff, 2 geschw...

Fernseher Linea 1 Autovox, Rom Italien 1969/70, Entwurf Rodolfo Bonetto, weißer u. schwarzer Kunststoff, Antenne fehlt, auf Rückseite Original Plo...

Drei Bronze-Möbelbeschläge, Frankreich um 1880, alle Teile vergoldet: halbreliefierte Bronze in der Darstellung weiblicher Engel, L je 15 cm, und ...

Fußball VfB Leipzig 1896, 1990er Jahre, in den Vereinsfarben Blau/Weiß, mit ca. 22 originalen Spieler- und Teammitglieder-Unterschriften, Geschenk...

Große Deckel-Vase, Reichenbach Porzellan, Deutschland 2. H. 20. Jh., gebauchte Form, auf Wandung Kartuschen in Kobaltblau und Gold sowie Blumendek...

2 versilberte Henkel-Tabletts mit Widmungen zum Fußball 1974 und 1985: La Real Federation Española De Futbol A La Deutscher Fußball-Bund, Frankfur...

Humidor mit Hygrometer, deutsch Ende 20. Jh., Holz geschwärzt, abschließbar, innen beiliegend 16 leere Zigarrenhüllen, Kasten 24 x 34,5 cm, H: 15,...

Humidor mit Hygrometer, deutsch Ende 20. Jh., Holz schwarz lackiert, Deckel in Wurzelholzoptik mit Banddekor, innen beiliegend älterer Pfeilring Z...

Vihuela, Spanien 2. H. 20. Jh., nach den historischen Vorbildern des 15./16. Jh., 12 Saiten, aus versch. Hölzern gefertigt, mit reich verzierten S...

Vihuela, Hans Hermann Herb, Gitarren - u. Lautenbaumeister, Erlangen 1979, nach den historischen spanischen Vorbildern des 15./16. Jh., 12 Saiten,...

Geige Markneukirchen, Sachsen 1. H. 20. Jh., innen Zettel Antonius Stradivarius Cremonensis 1729, auf Boden Brandstempel Storioni, L: 36 cm, Gesam...

Paar Prunkvasen, Historismus, deutsch um 1880, Regule, im Renaissance - Stil, mit Putti, H: 53 cm, eine Vase am Fuß gebrochen aber stabil durch de...

Handtasche aus Krokodilleder, deutsch um 1960, braunes Leder, mit Reißverschluss, innen 2 Gefächer, davon eines mit Reißverschluss, Bügelhenkel au...

Petschaft mit Ehe-oder Allianzwappen, Silber und Bergkristall, 18. Jh., wohl hessisch, floral verzierte, durchbrochen gearbeitete Montierung aus S...

Paar kleine schmale Frauenschuhe, Indien oder Pakistan um 1900, rotes Leder, vorne etwas hochgebogen, bestickt mit Metallfäden und je 2 Seidenquas...

Modell eines menschlichen Schädels 2. H. 20. Jh., Anatomiemodell, abnehmbarer Unterkiefer u. Schädeldecke, mit 28 von 32 Zähnen, Altersspuren, H: ...

7 Mineralwasserkrüge aus Steinzeug, Ende 19. Jh., handgedrehte Massenproduktion, jew. schlanke Form mit engem kurzem Hals und meist Fingerhenkel u...

6 Steingut Mineralwasser-Krüge, Ende 19. Jh., industriell handgedreht: 1 Emser Mineralwasser, Victoria Felsenquelle, H 29 cm, 1 Emser Kesselwasser...

Erhard & Söhne, Schmucktruhe im mittelalterlichen Stil, Schwäbisch Gmünd 2. H. 20. Jh., Kastentruhe mit anscharniertem Deckel, Messingguss Wandung...

Runde Spitzendecke, Frankreich 20. Jh., feine Spitzendecke mit Floraldekor, Innenfeld D: 93 cm, Gesamtdurchmesser mit dem überhängendem Rand 184 c...

Paar Kirchen/Altarleuchter, Frankreich Ende 19. Jh., im Stil der Neogotik, Messingguss, jeweils auf drei Füßen, mit Blattwerk u. Ornamentzier, Vie...

Konvolut gerahmter Spielkarten - carte á jouer, meist Fossorier Amar & Cie Paris, E. 19. Jh., insgesamt 19 Stück, in 4 Rahmen unt. Glas ger., Größ...

Vier Dupont - Feuerzeuge, Frankreich 2.H.20.Jh., verschiedene Ausführungen, vergoldet, darunter eines mit schwarzem Chinalack, jeweils im orig. Et...

Zwei Tabakspfeifen und zwei Etuis, 19.Jh., die Pfeifen aus Meerschaum und Bernstein gearbeitet, einmal mit zwei vollplastischen Pferden, einmal mi...

Blechtablett, wohl deutsch 2. H. 19. Jh., im Barockstil, schwarzer Fond, mit polychromen Dekor von Blumen, Früchten, Rankenwerk u. Vogel, dieser l...

Pathé Trichter-Grammophon, Frankreich, J. Girard & Cie., um 1910, quadratischer Holzkasten mit Eisenmontur und schwarzem Blechtrichter, vorne orig...

2 Spitzenfächer mit Perlmuttgriffen mit 3 passenden Fächerkästen aus Holz, Frankreich 19. Jh.: Fächer aus Seide und Spitze, einer mit Pfauen- und ...

Miniatur-Globus, USA 1921, gedrechselter Holzfuß mit 2 Messinghalterungen, dazwischen runde Kugel aus Pappmaché mit lithographierten Kontinenten u...

Drei Schlösser 18./19. Jh., alle aus Eisen: Vorhängeschloss mit Schlüssel, Barock, 8,5 x 5,5 cm; Zangen-Truhenschloss mit Schlüssel, 20 x 13 cm u....

Montblanc, Dokumentenmarker, MB Meisterstück Nr. 166, Textmarker mit abnehmbarer Steckkappe, vergoldeter Clip, schwarzes Edelharz, Kappenspitze mi...

Füllfederhalter-Kolbenfüller Montblanc, Sonderedition Leonard Bernstein, Produktlinie: Donation Pen Special Edition 1996, Korpus u. Kappe aus schw...

Kugelschreiber Montblanc, Sonderedition Leonard Bernstein, Produktlinie: Donation Pen Special Edition 1996, Kugelschreiber mit Drehmechanik, Korpu...

Kugelschreiber Montblanc, Sonderedition Yehudi Menuhin, Kugelschreiber mit Drehmechanik, Korpus aus schwarzem Edelharz, vergoldete Ringe u. Clip, ...

Minenbleistift-Sketch Pen Montblanc, Sonderedition Leonardo da Vinci, Produktlinie: Meisterstück Le Grand Gold Line, Korpus aus schwarzem Edelharz...

Füllfederhalter-Kolbenfüller Montblanc 75 Years of Passion and Soul, Special Anniversary Edition, Korpus u. Kappe aus schwarzem Edelharz, vergolde...

Patronenfüllfederhalter, Montblanc, Produktlinie: Boheme Platinum, schwarzes Edelharz, mit platinierten Ringen, ein Ring mit Schriftzug Montblanc ...

3-Set Montblanc Solitaire Doué, alle Produktlinie Solitaire 925er Serling Silber Doué: Füllfederhalter-Kolbenfüller, Korpus aus schwarzem Edelharz...

Großes Polyphon, deutsch um 1890, viereckiges Gehäuse aus Nussbaum, Front mit Wurzelfurnier, seitlich 2 Messing-Handhaben, anscharnierter Deckel a...

2 Gründerzeit-Cachepots, der eine aus Messingblech, vorne und hinten mit geprägtem Reichsadler, seitlich Handhaben in Form von vollplastischen auf...

Loading...Loading...
  • 78 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose