Los

221

Francesco Villamena (Wiederholung nach), Präsentation Christi im Tempel. Wohl 18. Jh. Kupferstich

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Francesco Villamena (Wiederholung nach), Präsentation Christi im Tempel. Wohl 18. Jh. Kupferstich
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Dresden
Francesco Villamena (Wiederholung nach), Präsentation Christi im Tempel. Wohl 18. Jh. Kupferstich auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Kapitälchen lateinisch betitelt "Quod opus de Christo Iesu in templo oblato Paulus Veronensis pictor eximus penicillo expressit". Verso u.li. Bleistiftannotation.Spiegelverkehrte Wiederholung einer Vorlage von Francesco Villamena aus dem späten 16. Jh. Die malerische Vorlage Paolo Veroneses war für den Prior Bernardo Torlioni im Rahmen der Ausstattung der Sakristei in San Sebastiano, Venedig entstanden.Bis über den Plattenrand geschnitten. Vertikaler, gebrochener Mittelfalz, fachmännisch geglättet und angefasert. Leicht angeschmutzt und etwas fleckig, ein größerer Fleck im Bereich der Kanne. Verso vollflächig mit Flüssigpapier hinterlegt.Maße: Pl. 34 x 43 cm, Bl. 34,7 x 43,5 cm.Francesco Villamena1564 Assisi 1624 Rom Francesco Villamena (Wiederholung nach), Präsentation Christi im Tempel. Wohl 18th cent. Copper engraving auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Kapitälchen lateinisch betitelt "Quod opus de Christo Iesu in templo oblato Paulus Veronensis pictor eximus penicillo expressit". Verso u.li. Bleistiftannotation.Spiegelverkehrte Wiederholung einer Vorlage von Francesco Villamena aus dem späten 16. Jh. Die malerische Vorlage Paolo Veroneses war für den Prior Bernardo Torlioni im Rahmen der Ausstattung der Sakristei in San Sebastiano, Venedig entstanden.size: Pl. 34 x 43 cm, Bl. 34,7 x 43,5 cm.
Francesco Villamena (Wiederholung nach), Präsentation Christi im Tempel. Wohl 18. Jh. Kupferstich auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Kapitälchen lateinisch betitelt "Quod opus de Christo Iesu in templo oblato Paulus Veronensis pictor eximus penicillo expressit". Verso u.li. Bleistiftannotation.Spiegelverkehrte Wiederholung einer Vorlage von Francesco Villamena aus dem späten 16. Jh. Die malerische Vorlage Paolo Veroneses war für den Prior Bernardo Torlioni im Rahmen der Ausstattung der Sakristei in San Sebastiano, Venedig entstanden.Bis über den Plattenrand geschnitten. Vertikaler, gebrochener Mittelfalz, fachmännisch geglättet und angefasert. Leicht angeschmutzt und etwas fleckig, ein größerer Fleck im Bereich der Kanne. Verso vollflächig mit Flüssigpapier hinterlegt.Maße: Pl. 34 x 43 cm, Bl. 34,7 x 43,5 cm.Francesco Villamena1564 Assisi 1624 Rom Francesco Villamena (Wiederholung nach), Präsentation Christi im Tempel. Wohl 18th cent. Copper engraving auf Bütten. Unterhalb der Darstellung in Kapitälchen lateinisch betitelt "Quod opus de Christo Iesu in templo oblato Paulus Veronensis pictor eximus penicillo expressit". Verso u.li. Bleistiftannotation.Spiegelverkehrte Wiederholung einer Vorlage von Francesco Villamena aus dem späten 16. Jh. Die malerische Vorlage Paolo Veroneses war für den Prior Bernardo Torlioni im Rahmen der Ausstattung der Sakristei in San Sebastiano, Venedig entstanden.size: Pl. 34 x 43 cm, Bl. 34,7 x 43,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs