Los

717

Erhard Dörner, Chemnitz - Industrielandschaft. 1930er Jahre. Erhard Dörner 1888 Meißen – 1933

In Fine Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)351 81198787 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Erhard Dörner, Chemnitz - Industrielandschaft. 1930er Jahre. Erhard Dörner 1888 Meißen – 1933
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Dresden
Erhard Dörner, Chemnitz - Industrielandschaft. 1930er Jahre. Erhard Dörner 1888 Meißen 1933 StrehlaWasserfarben auf hauchdünnem Japan. U.re. ligiert monogrammiert "ED". Am o. Rand im Passepartout montiert, dort u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Hinter Glas grauer Holzleiste gerahmt.Leicht gebräunt, mit einzelnen Fleckchen. Zwei Löcher im Bereich des Zauns und der Wiese li. (auf dem Untersatz farbig hinterlegt).Maße: 30 x 48 cm, Ra. 52,5 x 72,5 cm.Erhard Dörner1888 Meißen 1933 StrehlaDörner leistete von 191418 seinen Kriegsdienst u. besuchte danach die Akademie für grafische Künste in Leipzig. Von 192023 studierte er an der Akademie in Dresden u. war dort Schüler von O. Kokoschka. Seit 1924 Lehrtätigkeit in Chemnitz u. intensive Beschäftigung mit der Fotografie. Zwei Jahre später Studienreise nach Schweden. 1929 werden Fotoarbeiten Dörners auf der Internationalen Ausstellung "Film und Foto" in Stuttgart u. Berlin gezeigt. Dörner stirbt 45jährig an einem Herzleiden. Erhard Dörner, Chemnitz - Industrielandschaft. 1930's. Watercolour auf hauchdünnem Japan. U.re. ligiert monogrammiert "ED". Am o. Rand im Passepartout montiert, dort u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Hinter Glas grauer Holzleiste gerahmt.size: 30 x 48 cm, Ra. 52,5 x 72,5 cm.
Erhard Dörner, Chemnitz - Industrielandschaft. 1930er Jahre. Erhard Dörner 1888 Meißen 1933 StrehlaWasserfarben auf hauchdünnem Japan. U.re. ligiert monogrammiert "ED". Am o. Rand im Passepartout montiert, dort u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Hinter Glas grauer Holzleiste gerahmt.Leicht gebräunt, mit einzelnen Fleckchen. Zwei Löcher im Bereich des Zauns und der Wiese li. (auf dem Untersatz farbig hinterlegt).Maße: 30 x 48 cm, Ra. 52,5 x 72,5 cm.Erhard Dörner1888 Meißen 1933 StrehlaDörner leistete von 191418 seinen Kriegsdienst u. besuchte danach die Akademie für grafische Künste in Leipzig. Von 192023 studierte er an der Akademie in Dresden u. war dort Schüler von O. Kokoschka. Seit 1924 Lehrtätigkeit in Chemnitz u. intensive Beschäftigung mit der Fotografie. Zwei Jahre später Studienreise nach Schweden. 1929 werden Fotoarbeiten Dörners auf der Internationalen Ausstellung "Film und Foto" in Stuttgart u. Berlin gezeigt. Dörner stirbt 45jährig an einem Herzleiden. Erhard Dörner, Chemnitz - Industrielandschaft. 1930's. Watercolour auf hauchdünnem Japan. U.re. ligiert monogrammiert "ED". Am o. Rand im Passepartout montiert, dort u.re. mit dem Nachlass-Stempel versehen. Hinter Glas grauer Holzleiste gerahmt.size: 30 x 48 cm, Ra. 52,5 x 72,5 cm.

Fine Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Bautzner Str. 99
Dresden
01099
Germany

Für Schmidt Kunstauktionen Dresden Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)351 81198787.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs