Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 927)

  • (Lose: 1000 - 2316)

  • (Lose: 3000- 3738)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 21,54%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil, Art Déco, Design (41)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

41 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 41 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Vase, Gustav Gurschner Um 1900. Wien. Bronze, teilweise vergoldet. Ausführung: K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien. Bezeichnet: GURSCHNER, K.K.K.E Wien, ...

Kurt Hermann Hosaeus (Deutschland 1875–1958) 1899. Krieger auf Pferd. Bronze, grünlich-graubraun patiniert. Bezeichnet: Hosaeus 99; Guss v. H. Noa...

Wilhelm Posoreck 1907. Hirtin mit Schaf, Bronze, braun patiniert; Marmorsockel. Bezeichnet: WPosoreck 07; Giesserstempel: BILDGIESSEREI KRAAS BERL...

Georg Bäumler (1871–1934) 1908. Stehender Frauenakt, auf Plakette an Sockelrand bezeichnet "Noli me tangere". Bronze, braun patiniert. Im Sockel b...

Henkelvase, Herman A. Kähler Um 1900. Dänemark. Keramik, ornamentaler Glasurdekor. Bezeichnet: Künstlermonogramm HAK, DANMARK. H. 23 cm. ...[more]

Fussschale, Daum Um 1905. Nancy. Farbloses Glas mit milchig-gelb-violetten Farbpulvereinschmelzungen, dunkelgelb und grün überfangen, umlaufend ge...

Flakon mit Stöpsel, Emile Gallé Nancy. Farbloses opakes Glas, umlaufend reliefiert geätzter Chrysanthemendekor. Bezeichnet: Gallé (Reliefsignatur)...

Fussvase, Emile Gallé Nancy. Farbloses Glas, innen rosa, aussen hellgrün und dunkelgelb überfangen, umlaufend reliefiert geätzter Bärenklau-Dekor,...

Vase, Emile Gallé Nancy. Farbloses opakes Glas, innen partiell rosa, aussen hellgrün und braun überfangen, umlaufend reliefiert geätzte Haselnussz...

Kerzenstock und 2 Vasen, Lötz Um/nach 1898. Klostermühle. Dekor: Papillion; Grund cobalt. Eingewalzte Silbergelbkrösel, matt irisiert, die Vasen m...

Henri Husson (Frankreich 1854–1914) Um 1900. Frankreich. Silber. Auf der Fahne Reliefdekor mit Löwenszahnblättern und Nagetier. Bezeichnet: Garan...

Kleiner Teller, Lalique Entwurf: 1920; Ausführung bis1947. Wingen-sur-Moder. Dekor "Une figurine et fleurs". Opakes Glas, in die Form gepresst, b...

Tischuhr, Lalique Entwurf: 1926; Ausführung bis 1947. Wingen-sur-Moder. Dekor "Naiades". Farbloses opalescentes Glas, formgepresst, Reliefdekor mi...

Deckeldose, Lalique Entwurf: 1930; Ausführung bis 1947. Wingen-sur-Moder. Dekor "Primevères". Opakes, partiell blau patiniertes Glas, formgepresst...

Deckelvase, Zsolnay Um 1930. Pecs. Steingut, Eosindekor mit stilisierten Blumen. Bezeichnet: Manufakturmarke, Modellnummer 4020. H 29 cm. - Kleine...

Deckelschale, Royal Worcester, Dubarry 1921. Porzellan, blau gepuderter Fond, Golddekor, kniender Frauenakt als Deckelknauf. Bezeichnet: Manufaktu...

Sitzender Hund, Schwarzburger Werkstätten Um 1920. Entwurf: Arthur Storch. Unterweissbach. Porzellan, Unterglasurbemalung. Bezeichnet: Manufakturm...

Mokkaservice, Josef Hoffmann Entwurf: 1929; Ausführung: Wien Augarten. Porzellan, gelber Fond. In Melonenform. Bestand: 1 Mokkakanne, 1 Zuckerdose...

24 Weihnachtsteller, Rosenthal 1926–1949. Porzellan, unterglasurblauer Dekor. Alle Teller bezeichnet. D ca. 21,5 cm. ...[more]

Künstlerservice, Rosenthal Erstausformung 1973. Entwurf Form: Tapio Wirkkala. Porzellan, weiss. Bezeichnet: Firmenstempel. Bestand: 6 Fleischtelle...

2 Vasen, Rosenthal Entwurf: Tapio Wirkkala, um 1975. Porzellan, weiss. Bezeichnet: Firmenstempel, Künstlersignatur, Modellnummer 2727/38. H 32 bzw...

5 Mokkatassen, KPM Berlin Entwurf: Trude Petri-Raben 1931. Modell "Urbino". Porzellan, verschiedenfarbiger Fond. Bezeichnet: Zeptermarke, roter Re...

Vase, Matteo Thun für Memphis 1982. Milano. Modell "Ladoga". Porzellan weiss, partiell grauer Druckdekor. Bezeichnet: THUN PER MEMPHIS. H 26,5 cm....

Vase, Matteo Thun für Memphis 1982. Milano. Modell "Titicaca". Porzellan weiss, partiell grauer Druckdekor. Bezeichnet: M. Thun PER MEMPHIS. H 26 ...

Karaffe, Venini Dat. 1988. Murano. "Incalmo". Grünes und rotes Glas. Mit Stöpsel. Bezeichnet: venini 88 (geritzt). H 32,5 cm. ...[more]

Karaffe, Venini 1988. Murano. "Incalmo". Blaues und türkisfarbenes Glas. Mit Stöpsel. Bezeichnet: venini 88 (geritzt). H 28,5 cm. ...[more]

Karaffe, Venini 1991.Murano. "Inciso". Farbloses Glas, gelb und orange unterfangen. Mit Stöpsel. Bezeichnet: venini 91 (geritzt). H 27,5 cm. ...[...

Edouard Chapallaz (Schweiz 1921–2016) Um 1990. Vase. Keramik, purpur-türkisfarbene Seladonglasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 50 cm. ...[more]

Philippe Lambercy (Schweiz 1919–2006) Skulptur. Keramik, schwarz-grau-weisse Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 56 cm. ...[more]

Ernst Häusermann (Schweiz geb. 1947) 1987. Skulptur. Keramik, matte weiss-grau-orange Glasur; drei Metallstäbe. Bezeichnet: Datierte Künstlersigna...

Ernst Häusermann (Aarau geb. 1947) 1987. Objekt/Skulptur, matte weiss-grau-rote Glasur. Bezeichnet Datierte Künstlersignatur. L 42,5 cm. ...[more]

Ernst Häusermann (Schweiz geb. 1947) 1987. Keramik, matte weiss-grau-blau-türkisfarbene Glasur. Bezeichnet: Datierte Künstlersignatur. H 41 cm. ....

Petra Weiss (Schweiz geb. 1947) 1985. Skulptur (Vela). Keramik, blau-grün-gelbe Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 36 cm. ...[more]

Petra Weiss (Schweiz geb. 1947) Skulptur. Keramik, dunkelgrau-gelbe Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 20 cm. ...[more]

Petra Weiss (Schweiz geb. 1947) Um 1990. Skulptur (Tondo). Keramik, grau-blau-gelbe Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 19 cm. ...[more]

Carlo Zauli (Italien 1926–2002) Skulptur. Keramik (braun-schwarzes Steinzeug), weisse und metallische Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. L 53 c...

Carlo Zauli (Italien 1926–2002) Skulptur. Keramik (schwarzes Steinzeug), matte schwarze und metallische Glasur. Bezeichnet: Künstlersignatur. H 29...

Pompeo Pianezzola (Italien 1925–2012) 2 Platten. Aus der Serie "Libri". Keramik (Steinzeug) mit Farbpigmenten. Bezeichnet: Künstlersignatur bzw. K...

Pompeo Pianezzola (Italien 2 Platten. Aus der Serie "Libri". Keramik (Steinzeug), bemalt. Bezeichnet; Künstlersignatur. Ca. 14x22 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 41 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose