Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik (15)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

15 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 15 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kachel wohl Portugal, wohl 16./17. Jh., heller, leicht rötlicher Scherben, cuerda seca-Dekor mit Kreisstück, Zierband und Blattdekor, HxB: 13/15 c...

Vasenpaar wohl De Porceleyne Claeuw, 1. Hälfte 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben polychrom bemalt, hohe und...

3 Deckelvasen wohl De Porceleyne Claeuw, 1. Hälfte 19. Jh., beiger Fayencescherben, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben polychrom bemalt, bauc...

Vase mit Figurenfries deutsch, um 1900, beiger Scherben, rotbraun glasiert, in der Bauchzone mit umlaufendem Relieffries musizierender Putti, oben...

Walzenkrug "Rothenburg" Villeroy & Boch, 1885-1900, Steingut, weiß glasiert und mit Scharffeuerfarben polychrom bemalt, schauseitig mit kobaltblau...

3 Tabaktöpfe mit Deckel Deutschland, tlw. Westerwald, um 1900, Steinzeug, graue und blaue glänzende Glasur, jeweils mit Pressdekor und beidseitige...

Historistischer Keglerkrug wohl Mettlach, Ende 19. Jh., beiges Steinzeug mit polychromer Aufglasurbemalung in drei ovalen Reserven, Kegler beim Sp...

3 Phanolith-Bildplatten Villeroy & Boch, Mettlach, 1978-1980, Phanolithsteinzeug, mit variierenden figürlichen Darstellungen in ornamentalen Umrah...

Säule mit Schlangen-Motiven Anfang 20. Jh., hellbeiger Scherben mit blauer Verlaufglasur, 1-tlg. best. aus: Würfelsockel, einer von Schlangen umwu...

2 Jugendstil-Cachepots Frankreich, um 1900, hellbeiger Scherben, farbig staffiert, 1x runde Grundform mit großen Rocaillenreliefs und drei Handhab...

Großes Vasenpaar mit plastischer Zier wohl Frankreich, um 1900, hellbrauner Scherben, polychrom glasiert, bauchiger Korpus mit abgesetztem, langem...

Karminrote Blumen-Säule Sarreguemines, 20. Jh., beiger Scherben karminrot glasiert und goldfarben staffiert, 1-tlg.: die Basis mit Blattfriesrelie...

Großer Rotkohl-Cachepot Frankreich, wohl Vallauris, um 1900, hellbeiger Scherben mit cremefarbener Grundglasur, farbig staffiert, plastisch ausgea...

Kugelvase Töpferei Carstens, Thönnishof, ca. 1980er Jahre, roter Scherben, große Kugel, kurzer Hals, ausgestellte Mündung, braune Grundglasur, dar...

Rahmer, Maria (?) 1911 - 1998. "Sitzende mit Blütenstrauß", um 1950, rötlich-beiger Scherben, farbig staffiert, vollplastische Darstellung der Sit...

Loading...Loading...
  • 15 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose