Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Uhren (26)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

26 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 26 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Rokoko-Standuhr um 1770/80, Zifferscheibe mit punzierten römischen Stunden und arabischer Minuterie, figürliche Metallgussapplikationen, Plakette ...

Standuhr bez. Innocent Renard wohl Frankreich, Ende 18. Jh., auf Kupferschild figürliche Metallgussapplikationen und Zifferscheibe mit gravierten ...

Leipziger Säulenuhr um 1840, Uhrenhandlung L. Döring, Leipzig (Prägestempel), schwarzer Stein poliert, stufig abgesetztes Säulengehäuse mit 6 kori...

Große Charles X-Portaluhr Frankreich, um 1830, Bronze vergoldet, hoher architektonisch gegliederter Uhrenkorpus aus godronierten Vollsäulen mit ko...

Boulle-Tischuhr wohl Frankreich, Mitte 19. Jh., Holz mit feiner Metalleinlegearbeit mit Vogel, Schale und beflügeltem Gesicht in Rankwerk, weißes ...

Kamingarnitur im Louis XV-Stil Paris, Anfang 20. Jh., tailliertes Bronze-doré-Gehäuse, sich nach oben weitend, bekrönt von amorpher, vollplastisch...

Sternzeichen-Tischuhr Kienzle, Schwenningen, 1930er Jahre, E: wohl Heinrich Möller, part. brüniertes Messinggehäuse auf rechteckigem Kupferfuß, ru...

Porzellanuhr mit reicher Durchbruchsarbeit wohl Mitte 20. Jh., Porzellan, vergoldete und part. blau verzierte Kaminuhr, mit floraler Staffage, erg...

Rahmenuhr mit Auerhahn-Motiv Süddeutsch, 19. Jh., Emaillezifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Zeiger mit herzförmigen Spitzen; teilweise polie...

Historismus-Regulator um 1890, arabische Stunden auf Emaille-Ring über Messingscheibe mit Rankenzier in Repoussé, Zeiger mit durchbrochen gearbeit...

Schilderuhr Schwarzwald, 3. Drittel 19. Jh., Holz/Porzellan, weißes Emaillezifferblatt mit römischen Zahlen, geschwärzte und gelochte Zeiger, Holz...

Villard-Carteluhr Paris/Frankreich, um 1900, Metall/vergoldet, weißes Email-Zifferblatt mit römischen Stundenzahlen sowie arabischer Minuterie, be...

Comtoise-Wanduhr Frankreich, 19. Jh., Emailzifferblatt mit römischen Stundenzahlen, Schlüsselloch nach der IIII und der VII, Schlag auf Glocke; mi...

Biedermeier-Rahmenuhr wohl Wien, Ende 19. Jh., vergoldete Front mit Stuckrelief mit Voluten und Blüten, blaues Schild mit blütenumrahmtem, eingela...

Damentaschenuhr Ende 19./Anfang 20. Jh., Silber 800/part. vergoldet, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, ziselierter Deckel mit Wappen, Feingeh...

Damenarmbanduhr Ordiam, Frankfurt a.M./München, Gelbgold 585, goldenes Zifferblatt mit Strichindizes, bez. "Ordiam, 17 rubis, incabloc", an gebürs...

Damenuhr Longines, Genf/Schweiz, Ende 20. Jh., Edelstahl, part. vergoldet, weißes Zifferblatt mit Strichindizes, bez. "Longines, Swiss", vergoldet...

Damenarmbanduhr Jaeger LeCoultre, Schweiz, Mitte 20. Jh., Weißgold 750, quadratisches Gehäuse, champagnerfarbenes Zifferblatt mit Strichindizes un...

Herrenarmbanduhr "Mille Miglia - Competitor" Chopard, 2. Hälfte 20. Jh., "Mille Miglia", Edelstahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt mit arabischen Za...

Herrenarmbanduhr Doxa, Le Locle/Schweiz, 1950er Jahre, Edelstahl vergoldet, silbernes Zifferblatt mit arabischen Zahlen und Punktindizes sowie bez...

Herrenarmbanduhr Cartier, 1980er Jahre, Edelstahl, "Santos"-Armbanduhr, mit oktogonalem Gehäuse, weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen, Datumsan...

Herrenarmbanduhr Cartier, 1980er Jahre, Silber 925/vergoldet, "Must de Cartier", quadratisches Gehäuse, cremefarbenes Zifferblatt mit römischen Za...

Herrenarmbanduhr Herva, Schweiz, 1960/70er Jahre, Rotgold 585, rechteckiges Gehäuse mit goldfarbenem Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. "Herv...

Herrenarmbanduhr Genf/Schweiz, 1940er Jahre, Edelstahl vergoldet, wohl "Datafix Full Calender and Moonphases", champagnerfarbenes Zifferblatt mit ...

Herrenarmbanduhr Titus, Genf, 1950er Jahre, Rotgold 750, kupferfarbenes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, bez. "Titus, Geneve, 17 Jewels, non-mag...

Herrenarmbanduhr Arctos, Pforzheim, 1960/70er Jahre, Gelbgold 585, rechteckiges Gehäuse mit champagnerfarbenem Zifferblatt, mit arabischen Zahlen,...

Loading...Loading...
  • 26 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose