Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (119)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

119 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 119 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Bechergewicht wohl 19. Jh., Messing, sich erweiternder Korpus mit feinem Rillendekor, 6 Einsätze, Bügel mit Verschluss, Deckel mit mehreren Stempe...

Mörser 17. Jh., Bronze, runder Stand, Wandung mit Maskarons und umgehendem Sternenband, ausgestellte Wandungsmündung, HxD: ca. 9,5/12,7 cm. Alters...

4 Mörser mit Pistill 19. Jh., verschiedene Metalle, variierende konisch geformte Korpi mit ausgestellter Wandungsmündung, HxD: bis ca. 8,5/13 cm. ...

Mörser mit Pistill wohl 19./20. Jh., Eisenguss, Korpus mit stilisierten Einhörnern und Pferd, ausgestellter Mündungsrand, HxD: ca. 13/11,5 cm (Mör...

Glocke 19. Jh., Glocke an Lederband mit Kreuzigungsszene in Reserve, Metall, H: ca. 13 cm (Ohne Lederband). Alters- und Gebrracuhsspuren ...[more]

Tischglocke und Potpourribehälter um 1900, Bronze, Glocke: kugelförmiger Korpus mit variierenden Floral- und Tierdarstellungen, den Jünglingen Ana...

Große und kleine Tischglocke Mitte 20. Jh., nach altem Vorbild, Gelbguss, zwei plastische Arme in Fischform, eine Glocke tragend, auf Grundplatte ...

Gobelin-Stickerei mit einem Motiv der Romantik 19. Jh., wohl Biedermeier um 1830/40, Nadelarbeit in Wolle mit Details in Seide auf Stramingewebe, ...

Historismus-Kännchen um 1895, eingefärbtes Glas allseitig mit durchbrochen gearbeitetem Zinn gefasst, Henkel mit volutiertem Abschluss, runder auf...

3 Obelisken 20. Jh., grün merlierter Marmor u. Achat, eckige konisch geformte Stele mit pyramidenförmiger Spitze, 1x auf Podest, H: bis ca. 31,5 c...

2 Amethystdrusen Region unbekannt, 1x in Kathedralenform mit über 15 Kg, die zweite beidseitig aufgeschniten mit Durchbruch ca. 3,9 Kg, H: 46 u. 2...

Kleine Serpentinsäule und zwei Beisteller 19./20. Jh., schwarzer Stein, u.a. Serpentin, part. mit Metallbeschlag, kleine Runde Serpentinsäule, get...

Biedermeier-Kastenschloss 1. Drittel 19. Jh., Eisen/Messing, Zierplatte graviert und gesägt, bez. "EMD" und dat. "1822", LxH: ca. 15/10,5 cm. Alte...

Modell-Schneiderpuppe Holz/Steingut, aufgewölbter Stand mit balustiertem Schaft, textilbezogener Torso, H: 42 cm. Leichte Altersspuren. ...[more]

Erotischer Reliefteller Um 1900, Eisenguss, geschwärzt, die Schauseite mit Darstellung einer Apfelpflückerin auf einer Sprossenleiter zwischen Bäu...

Drei Feierabendziegel 18. Jh., Deutschland, Ton, eisenroter Scherben, sogenannte "Feierabendziegel" mit Ritz- und Presszeichen, wie Sterne, Kreuzo...

Vier Schmiede- und Blecharbeiten 19./20. Jh., ein Wasserspeierrohr mit Drachenkopf, ein eisengeschmiedetes Scharnierblatt in Form einer Grotesken-...

Fünf objets d'art 19./20. Jh., eine kleine Schnitzerei aus Horn (rücks. mit Bohrloch), eine Bernstein-Raucherpfeife mit geschnitzter Pferdefigur u...

Konvolut aus sieben Klein-Antiquitäten 19./20. Jh., Konvolut best. aus: Metall-Tablett mit Blumenmalerei, Blechschale verziert mit einer Schloss L...

Konvolut Kleinantiquitäten 19. u. 20. Jh., bestehend aus einem Handspiegel mit klassizistischer Dekoration, feuervergoldet; ein Gestell für Cockta...

Konvolut Kleinantiquitäten 19./20. Jh., Konvolut best. aus: zwei Silberschälchen, beide England, Figur aus zwei Bronze-Dackeln, sowie ein Pinguin,...

Konvolut Steinböck Email Österreich, Wien, 2. Hälfte 20. Jh., emailliertes Metall, die Böden mit Herstellerstempel, 2x bez. "E. Schlager", bestehe...

Blechkassette in Holzoptik, Rock und Graner, Biberach, 19. Jh., Scharnierdeckel mit mittigem Griff und goldfarbener Floralzier, BxTxH: ca. 34/22,5...

Art Déco-Spiegelpodest wohl Frankreich, um 1930, verchromtes Gestell mit eingelassenem Spiegelglas von 4 Stellfüßen getragen, LxBxH: 40/40/7 cm. A...

Handschuhschatulle Holz, innen mit blauem Samt ausgeschlagen, die Seiten mit Weinrankenrelief verziert, Weintrauben und -ranken erhaben auf dem De...

Kleine Schatulle mit Boulle-Marketerie Boulle Schatulle 19. Jh., Kästchen aus Holz mit Einlagen Messing und anderem Metall; auf oktogonaler Fläche...

Blechdose / Verkaufsschränkchen "200 Jahre Tee Schmidt Tee", Heinr. Wilh. Schmidt, Frankfurt / Main, 1. Hälfte 20. Jh., Blech, lithografiert, die ...

Tablett mit Petit Point Frankreich, feuervergoldetes Tablett, die Griffe als Kränze geformt, durchbrochen gearbeiteter Rand, mit Petit Point Stick...

4 Petroleumlampen 19./20. Jh., Glas/Metall, in Form und Größe variierende Korpi, tls. reich ornamentiert, Kolben aus Klarglas, Lampenschirme opake...

Tischlampe "Dragonfly" 2. Hälfte 20. Jh., im Stil von Tiffany, Korpus und Schirm in polychromer Bleiverglasung, der Schirm mit Libellen dekoriert,...

Wüstenlampe 19. Jh., Eisen, klappbarer Eisenkorb mit 3 inneren Ringen die miteinander verbunden sind, im Kern der Kugel eine Öllampe, Wüstenlampe ...

5 Tischleuchter 19. Jh., Messing, best. aus: Paar Tischleuchter mit aufgewölbtem Stand, gekanteter Balusterschaft, 3- oder ohne Krone 1-flammig, v...

Paar Tischleuchter 20. Jh., Messing, auf oktogonalem Fuß stehender Leuchter mit in sich gedrehtem Schaft, auf 3 Armen 2 Tüllen sowie mittig einen ...

Paar Hornleuchter Paar gedrehte Hornleuchter mit jeweils zwei runden Metallfüßen und Abschluss aus Metall, sowie metallener Kerzenhalter, gepresst...

Umfangreiches Konvolut Model 19./20. Jh., Obstholz, 16-tlg. best. aus: 6 Rechteckmodeln, 5 Buttermodeln, 4 Mehrfeldermodeln und einem beidseitigem...

Konvolut Model 20. Jh., Obstholz, Tier-und Floraldarstellungen in Kerb- und Reliefschnitzerei, LxB: bis ca. 70/12 cm. Altersspuren. ...[more]

Konvolut Model 20. Jh., Obstholz, Rechteckform, tls. Mehrfeldermodel mit einseitiger Motivbelegung, Figural- und Floraldarstellungen, Relief- und ...

Biedermeier-Rahmen 19. Jh., Holz, gekehlt, stuckiert und vergoldet, umlaufendes Lorbeerfries- und Kordelmotiv, mit "Portrait des Christian Heinric...

Rahmen im Biedermeier-Stil 20. Jh., Nussbaum, schlichter Rechteckrahmen mit vergoldeten Eckrosetten, inliegend Stich nach James Northcote, "Der Mo...

Pfeife mit Meerschaumkopf um 1900, Kopf mit neunzackiger Krone über Wappen, Holzschaft mit Horn, flexibles Mundstück, L: ca. 42 cm. Altersspuren, ...

Konvolut 3 Pfeifen 20. Jh., meist Holz, verschiedene Formen und Größen, 1 Pfeife mit Porzellankopf mit Damenportrait, H: bis ca. 52 cm. Alters- un...

Jugendstil-Türbeschläge 20. Jh., Messing, 1 Klingelknopfschild, 1 Briefschlitz (auf Klappe graviert "BRIEFE") und 1 Türknauf in Knospenform über t...

Blechdose Jugendstil Deutschland, 1920/30er, Blech, zylindrische Dose mit Deckel, grüner Grund mit floralem Muster in schwarz und gold, schauseiti...

Jugendstil-Spardose WMF, Geislingen, um 1910, Britanniametall, Mädchen mit Münze vor Automat stehend, punziert, H: ca. 11 cm. Starke Alters- und B...

Jugendstil-Bowle um 1905, Metall verkupfert, konisch geformter Korpus mit umgehender Jugendstilzier von 3 Kugelfüßen getragen, seitlich 2 floral g...

Jugendstil-Schenkkanne Orivit, um 1900, konisch geformter Korpus in Blatt- und Jugendstilzier gehalten, langer geschwungener Griff, aufgewölbter S...

9 Mensuren Frankreich, 19. Jh., Zinn, zylindrische leicht variierende Korpi mit Schnaupe, ausgestelltem Stand und gekanteten Bandhenkeln, untersei...

Große Schraubkanne dat. 1834, okotogonaler Korpus mit Schraubdeckel samt Tragering und kurzem Ausguss mit Schraubdeckel, Doppelkopfadler, dat. und...

Dröppelminna auch Kranenkanne, Mitte 19. Jh., Zinn, auf rechteckigem Holzsockel montiert, mit Zapfhahn, vogelkopfförmige Griffe mit Ring, H: ca. 3...

Konvolut Zinn 19. Jh., 5-tlg. best. aus: 2 Kannen, 2 Öllampen und einer Kranenkanne, H: bis ca. 31,5 cm (Kranenkanne). Altersspuren, part. Dellen ...

Paar Art Déco-Buchstützen um 1930, heller Stein/Bronze, gewinkelte Stütze mit auf Sockel stehender Giraffe, HxBxT: ca. 13/10/8 cm. Alters- und Ber...

Biedermeier-Schreibgarnitur Schale mit zwei Einsätzen, schwarz glasiert, HxBxT: ca. 7x23x16 cm; Glasurfehler, Alter- und Gebrauchsspuren, 1 Einsat...

Tintenfass Schwäbisch Gmünd, um 1920, Kokosnuss/Messing, runder Stand, kugelförmiger Korpus mit Messingauflagen einen Indianer darstellend, Scharn...

Schreibmaschine Underwood No. 5, USA, 1. Drittel 20. Jh., geschwärztes Metallgestell mit Bez., BxTxH: ca. 38,5/32,5/23,5 cm. Altersspuren. ...[mo...

Konvolut Montblanc 3-tlg., best. aus Füller mit Goldfeder (585), Druckbleistift und Kugelschreiber (Feder fehlend), wohl Slimline Noblesse, je gra...

Kupfergilde Schweiz, Anfang 20. Jh., großer getriebener Kupferkessel mit Messinggriffen, Wandung leicht konkav gewölbt, oberhalb des Stands vier S...

Klingelzug wohl 19. Jh., Glasperlen in variierenden Violett-, Grün- und Weißtönen, Abschluss aus Kristallglas tls. rot eingefärbt, L: ca. 190 cm. ...

Samowar 20. Jh., verchromt, vierpassig geschweifte Plinthe auf Kugelfüßen, Amphorenkorpus mit hochgezogenen C-Henkeln, eingelassener Henkel mit va...

Loading...Loading...
  • 119 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose