Los

3

Reserve: 4000 EUR Ahlers-Hestermann (Hamburg 1883 - Berlin 1973) Farmer Boy Oil/cardboard,

In North German Art

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)40 343471 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Reserve: 4000 EUR    Ahlers-Hestermann  (Hamburg 1883 - Berlin 1973)  Farmer Boy  Oil/cardboard,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Hamburg
Reserve: 4000 EUR

Ahlers-Hestermann
(Hamburg 1883 - Berlin 1973)
Farmer Boy
Oil/cardboard, 41,5 x 33,5 cm, on the reverse estate stamp with no. 37. - Cat. rais.: Manigold 3. - Painter a. author, trained by A. Siebelist, travelled to Paris with F. Nölken a. W. Rosam where he became pupil of H. Matisse in 1910 a. met his future wife, A. Povorina, member of the Hamburgischer Künstlerclub a. the Hamburg secession, since 1928 professor at the Cologne Werkkunstschule, dismissed by the Nazis in 1933, after the war he became a head of the Berlin academy of arts, was awarded the Bundesverdienstkreuz a. the Edwin Scharff award. - Mus.: Berlin, Hamburg, Essen, Cologne a. others. - Lit.: Rump, Der Neue Rump, Manigold 'Der Hamburger Maler F.A.-H.' (with Cat. rais.), Ewers-Schultz, 'F.A.-H'.

Friedrich Ahlers-Hestermann
(Hamburg 1883 - Berlin 1973)
Bauernjunge
Öl/Karton, 41,5 x 33,5 cm, verso Nachlaßstempel mit Nr. 37. - WVZ: Manigold 3. - Maler u. Schriftsteller, ausgebildet von A. Siebelist. Zusammen mit F. Nölken u. W. Rosam reiste A.-H. nach Paris, wo er 1910 in die Malschule von H. Matisse eintrat. Dort lernte er auch seine spätere Frau, die Malerin A. Povorina kennen. Zurück in Hamburg trat A.-H. dem Hamburgischen Künstlerclub u. der Hamburgischen Sezession bei. 1928 nahm er eine Professur an der Kölner Werkkunstschule an, die ihm 1933 von den Nationalsozialisten entzogen wurde. Nach dem Krieg war er leitendes Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Unter seinen Auszeichnungen sind das Bundesverdienstkreuz u. der Edwin-Scharff-Preis. - Mus.: Berlin, Hamburg, Essen, Köln u.a. - Lit.: Der Neue Rump; F. A.-H., Pause vor dem dritten Akt, 1949 (1975); C. Meyer-Tönnesmann, Der Hamburgische Künstlerclub von 1897, 1985; Manigold, Der Hamburger Maler F.A.-H., Diss. Hamburg 1986; Ewers-Schultz, F. A.-H., hrsg. von der Gal. Herold Hamburg, Fischerhude 2003; C. Meyer-Tönnesmann u.a.: Zwischen Hamburg u. Paris. Die Siebelist-Schüler, Ausst.-Kat., Hamburg 2009.
Reserve: 4000 EUR

Ahlers-Hestermann
(Hamburg 1883 - Berlin 1973)
Farmer Boy
Oil/cardboard, 41,5 x 33,5 cm, on the reverse estate stamp with no. 37. - Cat. rais.: Manigold 3. - Painter a. author, trained by A. Siebelist, travelled to Paris with F. Nölken a. W. Rosam where he became pupil of H. Matisse in 1910 a. met his future wife, A. Povorina, member of the Hamburgischer Künstlerclub a. the Hamburg secession, since 1928 professor at the Cologne Werkkunstschule, dismissed by the Nazis in 1933, after the war he became a head of the Berlin academy of arts, was awarded the Bundesverdienstkreuz a. the Edwin Scharff award. - Mus.: Berlin, Hamburg, Essen, Cologne a. others. - Lit.: Rump, Der Neue Rump, Manigold 'Der Hamburger Maler F.A.-H.' (with Cat. rais.), Ewers-Schultz, 'F.A.-H'.

Friedrich Ahlers-Hestermann
(Hamburg 1883 - Berlin 1973)
Bauernjunge
Öl/Karton, 41,5 x 33,5 cm, verso Nachlaßstempel mit Nr. 37. - WVZ: Manigold 3. - Maler u. Schriftsteller, ausgebildet von A. Siebelist. Zusammen mit F. Nölken u. W. Rosam reiste A.-H. nach Paris, wo er 1910 in die Malschule von H. Matisse eintrat. Dort lernte er auch seine spätere Frau, die Malerin A. Povorina kennen. Zurück in Hamburg trat A.-H. dem Hamburgischen Künstlerclub u. der Hamburgischen Sezession bei. 1928 nahm er eine Professur an der Kölner Werkkunstschule an, die ihm 1933 von den Nationalsozialisten entzogen wurde. Nach dem Krieg war er leitendes Mitglied der Berliner Akademie der Künste. Unter seinen Auszeichnungen sind das Bundesverdienstkreuz u. der Edwin-Scharff-Preis. - Mus.: Berlin, Hamburg, Essen, Köln u.a. - Lit.: Der Neue Rump; F. A.-H., Pause vor dem dritten Akt, 1949 (1975); C. Meyer-Tönnesmann, Der Hamburgische Künstlerclub von 1897, 1985; Manigold, Der Hamburger Maler F.A.-H., Diss. Hamburg 1986; Ewers-Schultz, F. A.-H., hrsg. von der Gal. Herold Hamburg, Fischerhude 2003; C. Meyer-Tönnesmann u.a.: Zwischen Hamburg u. Paris. Die Siebelist-Schüler, Ausst.-Kat., Hamburg 2009.

North German Art

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Graumannsweg 54
Hamburg
22087
Germany

Generelle Versandinformationen vom Auktionshaus verfügbar

Sollten Sie das erworbene Objekt/ die erworbenen Objekte nicht selbst abholen wollen, empfehlen wir für den versicherten Versand zu Ihnen oder Ihrer Wunschadresse eine Kontaktaufnahme mit der Firma:  MBE Mail Boxes Etc. (Tel.: 040 / 41 34 98 80, Email: mbe0021@mbe.de).

Spedition für Großformatiges oder Fragiles wie Fine Art Transfer (Tel. 0160 990 637 25), Michael Fegers (Tel. 0171 - 770 50 18) oder Niels-Kuschka-Logistik (Tel. 0152 - 54 73 91 76) fahren für Sie nah und fern. 

Bei Fragen kontaktieren Sie gerne unsere Versandabteilung, die Ihnen weitere Kontakte vermitteln kann: 

Herr Marco Geue 040 - 34 34 71 oder versand@auktionshaus-stahl.de 

 

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs