Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 1,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (34)
Filter entfernen
34 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 34 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

FRECHENGROßER BARTMANNSKRUG MIT WAPPENAUFLAGEN. Datierung: Im Wappen datiert 1598. Technik: Braunes, salzglasiertes Steinzeug, blauer Anwurf. Besc...

MEISSENMOPSHÜNDIN MIT WELPE. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, in Braun, Schwarz und Grautönen staff...

TELLER MIT DARSTELLUNG DES VESTA TEMPELS. Technik: Heller Scherben, schwarze Glasur. Maße: ø 32cm. Marke: Auf der Rückseite "JMO 5132" geprägt. Er...

HISTORISMUS TRAUBENPOKAL MIT DUDELSACKSPIELER. Hanau. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Neresheimer. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Gewi...

GROßE CLOWNKAPELLE. Meissen. Datierung: 1989/1990. Meister/Entwerfer: Entwurf P. Strang. Material: Porzellan, farbig und teilweise gold staffiert....

ZWEI VOGELNESTER MIT FRISCH GESCHLÜPFTEN KÜKEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 9,5cm, bzw. 7cm. Mark...

PANTALONE AUS DER COMMEDIA DELL'ARTE. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell P. Reinicke & wohl J.J. Kaendler. Technik: Porzellan,...

FIGUR EINES HOLLÄNDISCHEN BAUERN MIT PFEIFE. Meissen. Datierung: 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler oder J.F. Eberlein. Technik: Porz...

OKTOGONALE TEEDOSE MIT KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1728/30. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Maße: Höhe inkl. Deckel 1...

PAAR ROKOKO TAFELDEKORATIONEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Beschreibung: Aus zwei verschraubten Tei...

ORIENTALE MIT SICH AUFBÄUMENDEM PFERD. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Modell J.J. Kaendler, 1748. Technik: Porzellan, fa...

FISCHERIN UND FISCHER. Ludwigsburg. Datierung: 1758-93. Meister/Entwerfer: Modell Wilhelm Beyer. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Maße: Höhe ...

SOLITAIRE MIT APFELGRÜNEM FOND UND BLUMENRESERVEN. Meissen. Datierung: Um 1765. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. In passender Leders...

STREULÖFFEL MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1735-45. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Maße: Länge 19,5cm. Marke: Ohne erke...

LÖWIN MIT IHREM JUNGEN. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Beschreibung: Auf kleinem ovalen Felssockel das Löwenju...

KAFFEEKANNE MIT RELIEFIERTEN ROSENZWEIGEN. Meissen. Datierung: Um 1715. Technik: Böttgerporzellan. Maße: Höhe 15,5cm. Marke: Ohne erkennbare Marke...

TERRINE, ZWEI TELLER, FLIESE MIT BERGMANNMOTIVEN. Wohl Meissen. Technik: Porzellan, farbig und gold staffiert. Maße: Teller ø 25cm, Fliese ohne Ra...

GROßE WACKELPAGODE. Thüringen. Datierung: 20. Jh. Meister/Entwerfer: Nach einem Modell von J.J. Kaendler. Technik: Porzellan, farbig und gold deko...

GROßER BARTMANNSKRUG MIT DEM WAPPEN DES HERZOGTUMS JÜLICH. Frechen. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Graues Steinzeug mit brauner Salzglasur und S...

WALZENKRUG MIT ORNAMENTRELIEF. Annaberg. Datierung: 17. Jh. Technik: Braunroter Scherben, schwarz-braun glasiert. Zinnmontierung. Maße: Höhe 15cm....

FÜNFTEILIGER VASENSATZ. Delft. Datierung: Mitte 18.Jh. Meister/Entwerfer: De Vergulde Blompot. Technik: Hellbeiger Scherben. Weiße, leicht bläulic...

WALZENKRUG MIT BEKRÖNTER BLUMENKARTUSCHE. Thüringen. Datierung: 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und farbigem Dekor. Schar...

WALZENKRUG MIT PFAUENMOTIV. Bayreuth. Datierung: 1728-1744. Technik: Beiger Scherben. Weiße Glasur mit manganfarbenem und blauem Dekor. Zinnmontie...

WALZENKRUG MIT BÄUERINNEN. Wohl Erfurt. Datierung: 18.Jh. Technik: Hellbeiger Scherben. Weiße Glasur mit farbigem Dekor. Zinnmontierung. Maße: Höh...

ENGHALSKANNE MIT BLUMENBOUQUETS UND SINGENDEM VOGEL. Hanau. Datierung: 18.Jh. Technik: Beige-rötlicher Scherben. Weiße Glasur mit blauem Dekor. Zi...

WALZENKRUG MIT PFAUENMOTIV. Bayreuth. Datierung: 1747-1760. Technik: Rötlicher Scherben. Weiße Glasur mit farbigem Dekor. Maße: Höhe 22cm. Marke: ...

WALZENKRUG MIT VÖGELESDEKOR. Nürnberg. Datierung: 18.Jh. Technik: Beiger Scherben. Kleisterblau-türkise Glasur. Dekor in abgestuftem Blau. Zinnmon...

ENGHALSKRUG MIT BLUMENBOUQUETS UND STREUBLUMEN. Hanau. Datierung: 1. Hälfte 18.Jh. Technik: Beiger Scherben. Weiße Glasur mit blauem Dekor. Zinnmo...

DECKELKANNE MIT LÄNDLICHEN SZENEN UND WAPPEN. Wohl Deutschland. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Beiger Scherben mit lichtblauer Glasur und dunkelb...

FLIESE MIT DARSTELLUNG DER "ANBETUNG JESU" UND STIFTER. Italien. Datierung: Datiert 1777. Technik: Keramik, farbig dekoriert. Beschreibung: Unten ...

DOSE ALS MINIATURKOMMODE. Berlin. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Fromery Werkstatt. Technik: Weißes Email und Goldreliefdekor. Sc...

TABATIERE MIT FEINEN KAUFFAHRTEISZENEN. Wohl Augsburg. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbiges Emaildekor. Scharnierte Kupfermontierung mit Resten vo...

TABATIERE MIT PAAR VOR ARCHITEKTUR "SURPRISE D'AMOUR". Wohl Frankreich. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbiges Emaildekor. Scharnierte Kupfermontier...

TABATIERE MIT DARSTELLUNG "JUDITH MIT DEM HAUPT DES HOLOFERNES". Wohl Italien. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Farbiges Emaildekor. Scharnierte Ku...

Loading...Loading...
  • 34 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose