LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • 4 Einrichtungen & Dekorationen (12)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
12 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 12 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PAAR GROßE GARTENVASEN. Italien. Datierung: 19. Jh. Technik: Weißer Marmor. Beschreibung: Je mit quadratischer Plinthe und einmal eingezogenem Ru...

Los 1005

Paar Kratervasen

PAAR KRATERVASEN. Frankreich. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, ziseliert, vergoldet und brüniert. Beschreibung: Die Form angelehnt an die des ...

PRÄCHTIGES SÛRTOUT DE TABLE EMPIRE. Paris. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: In der Art von Pierre-Philippe Thomire. Technik: Bronze vergolde...

GROßE SKULPTUR DER AURORA. Wohl Italien. Datierung: 19. Jh. Technik: Marmor. Beschreibung: Antikisierende Figur der schreitenden Aurora, Göttin d...

PAAR PRÄCHTIGE EMPIRE KANDELABER MIT PSYCHEN EMPIRE. Paris. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze patiniert und tlw. vergoldet. Marmor. Beschreibung...

DECKENKRONE NAPOLEON III. Wohl Paris. Datierung: Um 1850-70. Meister/Entwerfer: Nach einem Modell von André Charles Boulle. Technik: Bronze, verg...

ZWEI GROßE FIGUREN JUNGER TÄNZERINNEN. Italien. Datierung: 19. Jh. Entwerfer/Meister: Nach Antonio Canova. Technik: Terracotta mit alter Oberfläc...

PAAR GROßE EMPIRE KANDELABER MIT VIKTORIEN. Paris. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze patiniert und tlw. vergoldet. Beschreibung: Als Sockel eine...

PAAR GROßE, PRUNKVOLLE GIRANDOLEN MIT MALABAR UND MALABARIN. Paris. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Die Porzellanfiguren Meissen. Technik: ...

GROßER SPIEGEL MIT ROCAILLEKARTUSCHEN. Aachen-Lüttich. Datierung: Mitte 18. Jh. Technik: Holz geschnitzt, gefasst und vergoldet. Altes Spiegelgla...

LOUIS XVI KRONLEUCHTER. Nordeuropa. Datierung: 18. Jh. Technik: Bronze vergoldet. Kristallprismen. Beschreibung: Entlang des großen Mittelrings s...

DREITEILIGER PARAVENT MIT BLÜHENDEN STAUDEN. Wohl Norddeutschland. Datierung: Anfang 20. Jh. Material: Drei scharnierte Holzrahmen mit Lederbespa...

Loading...Loading...
  • 12 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose