Los

608

KASPER PETER: "Space Flowers", polychromes Glasskulptur-Unikat, 20. Jahrhundert Glasunikat, mit

In Black Friday Auktion Nr. 4

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 711 95338704 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
KASPER PETER: "Space Flowers", polychromes Glasskulptur-Unikat, 20. Jahrhundert Glasunikat, mit
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Stuttgart
KASPER PETER: "Space Flowers", polychromes Glasskulptur-Unikat, 20. Jahrhundert
Glasunikat, mit eingeschmolzenen Gen. der NASA, gefertigt in den USA.
Maße:
Höhe: 30 cm
Durchmesser: 10 cm
Gewicht: 5 - 7 kg

Ein Meisterwerk der Glaskunst. Ein einmaliges, limitiertes Kunstobjekt des Glaskünstlers Peter Kaspar.

Die Weltraumforschung der NASA legte den Grundstein für ein völlig neues Verfahren, um Keramik mit Metall zu verbinden. Beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre ermöglichte dieser "Keramikschutz" das genaue Orten der Kapsel.

Peter Kaspar erschuf auf der Grundlage dieser neuen Technik Glaskunstwerke aus Bleikristall mit über 24% Bleioxydgehalt.
Metall wurde erstmals in Glas eingeschmolzen- ohne zu verglühen oder zu oxidieren. Die rein mechannische Substanz bleibt erhalten und entwickelt durch die starke Lichtbrechung einen ganz besonderen Zauber.

Durch seinen kreativen Umgang mit dem Werkstoff Glas, seine Techniken des Blasens, Gießens und Modellierens wird Peter Kaspar weltweit als besonderer Glasgestalter geschätzt.

Zertifikat vorhanden.
KASPER PETER: "Space Flowers", polychromes Glasskulptur-Unikat, 20. Jahrhundert
Glasunikat, mit eingeschmolzenen Gen. der NASA, gefertigt in den USA.
Maße:
Höhe: 30 cm
Durchmesser: 10 cm
Gewicht: 5 - 7 kg

Ein Meisterwerk der Glaskunst. Ein einmaliges, limitiertes Kunstobjekt des Glaskünstlers Peter Kaspar.

Die Weltraumforschung der NASA legte den Grundstein für ein völlig neues Verfahren, um Keramik mit Metall zu verbinden. Beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre ermöglichte dieser "Keramikschutz" das genaue Orten der Kapsel.

Peter Kaspar erschuf auf der Grundlage dieser neuen Technik Glaskunstwerke aus Bleikristall mit über 24% Bleioxydgehalt.
Metall wurde erstmals in Glas eingeschmolzen- ohne zu verglühen oder zu oxidieren. Die rein mechannische Substanz bleibt erhalten und entwickelt durch die starke Lichtbrechung einen ganz besonderen Zauber.

Durch seinen kreativen Umgang mit dem Werkstoff Glas, seine Techniken des Blasens, Gießens und Modellierens wird Peter Kaspar weltweit als besonderer Glasgestalter geschätzt.

Zertifikat vorhanden.

Black Friday Auktion Nr. 4

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Seyfferstraße 103
Stuttgart
70193
Germany

Für Auktionshaus von Brühl Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 711 95338704.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs