Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Glas (198)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

198 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 198 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1899, Dekor: cobalt Papillon, runder Stand, bauchiger Korpus mit eingezogener, vierfach gedrück...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: Papillon, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit 3-fach eingedrückter Wandung, ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1895, Dekor: Malachit, nach oben hochgezogener Trompetenkorpus mit Trichtermündung, weißliches,...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1902, runder Stand, leicht abgesetzter, sich schräg erweiternder Korpus, abgeschrägte Schulter ...

Glas-Zierschale, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1905, runder, gebauchter Korpus mit ausgestellter, wellig gekniffener und ausgelappter Mündun...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1898, Dekor: cobalt Papillon, leicht ansteigender, zangengefomter Rundstand, in Korb aus 8 Diag...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: candia Martelé, blütenkelchförmig gebauchter Korpus mit ausgestellter, plan geschl...

Glas-Lampenfuß, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, Dekor: dunkelblau Phänomen Gre 377, Vasenkorpus aus farblosem Glas, dunkelblau unterfang...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1910, Entw.: wohl Marie Kirschner, kleiner Rundstand, kreiselförmiger Korpus mit zylindrischem ...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1930, wulstiger Rundstand, ovoid gebauchter Korpus mit eingezogener, plan geschliffener Mündung...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., 30er Jahre, Dekor: Schaumglas, wulstiger Rundstand, ovoider Korpus, eingeschnürter Hals, ausgestel...

Glas-Ziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe. oder Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900, runder Stand, sich halbkuglig erweiternder, gedrü...

Glas-Flakon, wohl Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1925, runder Stand, gestreckt ovoider Korpus mit tüllenförmigem Hals und Messingmontur mit i...

Glas-Henkelkorb, Böhmen, 20er Jahre, sog. Tangoglas, trompetenförmig hochgezogener Korpus mit weit ausgestellter, 2-seitig gedrückter, leicht hoch...

Glas-Ziervase, Czechoslovakia, um 1920, Tellerstand, schaftartig gestufter Korpus mit weit ausschwingender Mündung, rubinrotes Glas, lüstriert, Bo...

Glas-Ziervase mit Steckaufsatz, wohl Ferdinand von Poschinger, Glashüttenwerke Buchenau, um 1900, blütenförmiger Stand, bauchiger, melonenartig ge...

Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, runder Stand, sich erweiternder, im Ansatz 8-fach ausgebuchtet erweiternder Korpus mit ausgestellter, 6-fach stern...

Glas-Zierschale, Böhmen, um 1900, runder, gemuldeter, vierseitig gedrückter Korpus mit vierfach eingeschlagener und mittig gekniffener Mündung, du...

Glas-Tintenfass, Böhmen, um 1910, quadratische, zylindrische Form mit wulstig gedrückter Schulter mit Rundhals, grünes Glas, Schulter mit vierfach...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmo...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmo...

Glas-Doppelhenkelziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte, geschweift ausgezogene Henkel, farbloses Glas, Wandung dekori...

Glas-Zierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, dreipassig ausgelappte Mündung, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit flächendeckend ...

Glas-Tischlampe, Murano, Fratelli Toso, um 1910, runder Stand mit trompetenförmig hochgezogenem, nach oben hin keulenförmigem Schaft, Wandung über...

Glas-Ziervase, "Mosaico", Murano, Fratelli Toso, um 1910, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmolzenen, polychromen, teils verzoge...

Glas-Doppelhenkelzierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit flächendecken...

Glas-Ziervase, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, farbloses Glas, opakorangefarben unterfangen, Wandung dekoriert mit dicht aufgeschmolzen...

Glas-Doppelhenkelzierväschen, "Murrine", Murano, Fratelli Toso, um 1910, 2 applizierte Henkel, farbloses Glas, Wandung dekoriert mit flächendecken...

Glas-Miniaturdoppelhenkelziervase, Murano, Fratelli Toso, um 1915, Tellerstand und applizierte Henkelchen aus türkisfarbenem Glas, der Korpus aus ...

Glas-Ziervase, "Sommerso", Murano, Vetreria Artistica Oball, neuzeitich, Entw.: Michele Onesto, querovaler Stand, beidseitig gedrückter Korpus mit...

Glas-Ziervase, Murano, 80er Jahre, ovaler Stand, tropfenförmiger, beidseitig gedrückter Korpus mit eingezogener Ovalmündung, Flanken mit wulstigen...

Glas-Ziervase, Murano, 80er Jahre, ovaler Stand, tropfenförmiger, beidseitig gedrückter Korpus mit eingezogener Rundmündung, Flanken mit wulstigen...

Glas-Ziervase, "Murrine", Murano, Bucella Cristalli, neuzeitlich, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter M...

Glas-Ziervase, Murano, AVEM, 50er Jahre, runder Stand, gebaucht zwiebelförmiger Korpus, einschwingend in Zylinderhals mit blütenförmig gekniffen a...

Glas-Ziervase, Murano, AVEM, 50er Jahre, dreieckiger Stand mit abgerundeten Ecken, sich leicht konisch erweiternder Korpus mit korrespondierender ...

Glas-Zierascher, "Oriente", Murano, Aureliano & Toso, 2. Hälfte 20. Jh., Entw.: Dino Martens, gemuldeter Korpus mit 3-fach zu Ablagestelle gedrück...

Glas-Ziervase, "Oriente", Murano, Aureliano & Toso, 2. Hälfte 20. Jh., Entw.: Dino Martens, runder Stand, schlanker, sich zur kleinen, gerundeten ...

Glas-Zierkanne, "Aventurina a fasce", Aureliano & Toso, Murano, 1954, Entw.: Dino Martens, Mod.nr.: 5341, runder Stand, zwiebelförmig gebauchter K...

Glas-Wiskyset, 5-tlg., Posselt Sohn, Queckenberg, bestehend aus: Karaffe und 4 Gläsern, Karaffe mit massivem Kugelstöpel, farbloses Glas, teilweis...

Glas-Likörset, 3-tlg., Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 2 Gläsern, rundum facettierte Klarglaskorpen, Karaffe mit kleinem S...

Glas-Likörset, 7-tlg., Karel Palda, Haida, um 1925, bestehend aus: Karaffe und 6 Stamper, über querachteckigem bzw. rechteckigem Stand kantige, ru...

Acht Wein-Stengelgläser, Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, leicht ansteigender Tellerstand, schlanker, leicht spindelförmiger Rundschaf...

Vier Likör-Gläser, um 1910, leicht ansteigender Tellerstand, schlanker Rundschaft, halbkuglige Kuppa, farbloses Glas, Banddekor in Transparentemai...

Drei Likör-Stengelgläser, Frankreich, um 1920, Tellerstand mit Bodensternschliff, schlanker Rundschaft, im Abschluß mit versetztem Schälschliffdek...

Vier Jugendstil Champagner-Schalen, dt, Tellerstand, schlanker Rundschaft, gemuldete Kuppa mit eingezogenem Lippenrand, farbloses Glas, Kuppawandu...

Drei Glas-Sektschalen, wohl Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1905, Tellerstand, kurzer, genodeter Schaft, gemuldete Kuppa, applizierter Rund...

Glas-Ziervase, "Chêne Lorrain", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter leicht bauchig erweiternder Korpus, ein...

Glas-Ziervase, "Capucines", Emile Gallé, Nancy, um 1900-04, über eingezogenem Rundstand bauchiger, vierseitig gedrückter Korpus, leicht abgesetzt ...

Glas-Ziervase, "Hortensia", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, über eingezogenem Rundstand kuglig gedrückter Korpus mit eingeschnürtem Röhrenhals, op...

Glas-Ziervase, "Vrilles à feuilles avec des baies", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, eingezogener, rundlicher Stand, bauchiger, beidseitig gedrückt...

Glas-Ziervase, "Iris", Emile Gallé, Nancy, um 1900, sog. Diabolo-Form, über rundem Stand schlanke, konkav einschwingende Stangenform mit trichterf...

Glas-Ziervase, "Pavots", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich konisch erweiternder, becherförmiger Korpus mit kleiner, gerundeter Sc...

Glas-Ziervase, "Feuilles d'érable et feuille branchette", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, runder Stand, sich halbkuglig vorwölbender Korpus mit kl...

Glas-Ziervase, "Paysage de l'étang avec iris et nenuphars", Emile Gallé, Nancy, um 1906-14, über leicht eingezogenem Rundstand sich nach oben dezn...

Glas-Zierschale, Louis Comfort Tiffany, New York, um 1910, runder Stand, bauchig abgesetzter Korpus mit gewellter Mündung, sog. Favrile-Glas, gold...

Glas-Miniaturziervase, Louis Comfort Tiffany, New York, um 1900-10, runder Stand, gebauchter Korpus mit leicht ausgestellter Mündung, sog. Favrile...

Glas-Zierschale, Louis Comfort Tiffany, New York, um 1910, runder Stand, gemuldeter Korpus mit ausschwingender Mündung, opaleszierendes Glas, von ...

Seltene Glas-Ziervase, "Lava-Cypriote", Louis Comfort Tiffany, New York, um 1900-10, runder Stand, leicht gebauchter Korpus mit umlaufend genuppt ...

Loading...Loading...
  • 198 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose