Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Keramik (44)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

44 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 44 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Keramik-Ziervase, "Zitronen", Max Laeuger, Kandern, um 1913, Mod.nr.: 647, runder Stand, großer, ovoid gebauchter Korpus, gerundete Schulter, eing...

Keramik-Ziervase, "Zweige und Früchte", Max Laeuger, Kandern, um 1909, Mod.nr.: 464, runder Stand, kolbenförmiger Korpus mit eingezogenem, kurzem ...

Keramik-Ziervase, Karlsruher Majolika, um 1908, Entw.: Wilhelm Süs, leicht gekehlter Rundstand, gebauchter Korpus, einschwingend in Zylinderhals, ...

Keramik-Figur, "Weiblicher Akt", Karlsruher Majolika, um 1938-88, Entw.: Dorothea Danksin-Schievelbein, Mod.nr.: 4985, vollplastische, sitzende Da...

Keramik-Miniaturtierplastik, "Sitzender Bär", Karlsruher Majolika, um 1960-88, Entw.: Walter Bosse, hockende, naive, humoristische Darstellung mit...

Keramik-Tierplastik, "Giraffe", Karlsruher Majolika, um 1960-88, Entw.: Walter Bosse, stehende, naive Darstellung mit kurzem Körper, langem Hals u...

Keramik-Tierplastik, "Giraffe", Karlsruher Majolika, um 1960-88, Entw.: Walter Bosse, stehende, naive Darstellung mit kurzem Körper, langem Hals u...

Keramik-Tierplastik, "Hase", Karlsruher Majolika, um 1960, Entw.: Walter Bosse, humoristische Darstellung mit großen, aufgestellten Ohren und eing...

Keramik-Tierplastik, "Elefant sitzend", Karlsruher Majolika, um 1958-88, Entw.: Walter Bosse, Mod.Nr.: 6551, trompetende, naive, humoristische Dar...

Lüsterfayence-Tierplastik, "Sitzende Katze", Vilmos Zsolnay, Pecs, neuzeitlich, plastische, stark reduziert-abstrakte Darstellung einer Katze, zie...

Lüsterfayence-Figur, "Mutter mit Kind", Vilmos Zsolnay, Pecs, um 1960-70, Entw.: Judith Nádor um 1962, plastische, stark reduziert-abstrakte Darst...

Lüsterfayence-Henkelvase, wohl Frankreich oder Ungarn, um 1900, ausgestellter Rundstand, bauchiger, stark gedrückter Korpus, übergehend in schanke...

Lüsterfayence-Ziervase, Clément Massier, Golfe-Juan, um 1900, über eingezogenem Rundstand sich bauchig vorwölbender, gedrückter Korpus, übergehend...

Feinsteinzeug-Wandteller, Villeroy & Boch, Mettlach, um 1911, Mod.nr.: 2970, über kleinem Standring runde, leicht gemuldete Form mit abgesetztem S...

Steinzeug-Schnapsflasche, Reinhold Hanke, Höhr, um 1910, Entw.: Albin Müller für die Firma Carl Mampe Berlin, Rundstand, zylindrischer Korpus, obe...

Steinzeug-Ziervase, WMF, Geislingen, um 1940, Glasurentw.: Gerda Conitz, kleiner Rundstand, gebauchter Korpus mit wulstig abgesetzter, eingezogene...

Steinzeug-Ziervase, Maure, Frankreich, um 1900, runder Stand, sich zur gerundeten Schulter dezent erweiternder Korpus mit 3 astartigen Henkeln an ...

Keramik-Ziervase, Utzschneider & Cie., Sarreguemines, um 1900, Mod.nr.: 2487, vegetabile Form mit 2 aus der Masse gezogenen Henkeln, sandfarbener ...

Keramik-Ziervase, Johann von Schwarz, Nürnberg, um 1900, Entw.: Carl Sigmund Luber, Mod.nr.: 2496, Rundstand, sich erweiternder Korpus mit vierfac...

Keramik-Figur, "Kniender, weiblicher Akt mit Tuch", wohl Österreich, um 1910, auf Plinthe vollplastische Darstellung mit im Nacken zu Knoten zusam...

Terracotta-Figur, "Weiblicher, kniender Akt", Gmundner Keramik, 50er Jahre, Entw.: Alfons Steiner, Mod.nr.: 2355, vollplastische, auf Boden kniend...

Keramik-Wandmaske, "Frauenkopf", Friedrich Goldscheider, Fredelsloh, 50er Jahre, Entw.: Adolf Prischl, Mod.nr.: 526, halbplastische Darstellung de...

Keramik-Figur, "Kniender, weiblicher Akt", Porzellanfabrik Cortendorf Julius Griesbach, Coburg-Cortendorf, 50er Jahre, Mod.nr.: 1115, auf leicht g...

Keramik-Wandmaske, "Junge Frau", Friedrich Goldscheider, Fredelsloh, 50er Jahre, Mod.nr.: 530, Entw.: Adolf Prischl um 1937, plastische, rückseiti...

Terracotta-Figur, "Lesender Chinese mit Cachepot", Gretl Bauer, Österreich, 50er Jahre, vollplastische, sitzende Darstellung eines Chinesen in typ...

Terracotta-Figur, "Lesender Chinese", Gretl Bauer, Österreich, 50er Jahre, vollplastische, sitzende Darstellung eines Chinesen in typischer Beklei...

Keramik-Krugvase, Kunsthandwerk Richard Uhlemeyer, Hannover, 50er Jahre, Entw.: Richard Uhlemeyer, runder Stand, bauchiger Korpus, leicht konische...

Keramik-Krugvase, Töpferei Grootenburg, Krefeld, um 1956, Entw.: Richard Uhlemeyer, eingezogener, runder Stand, ovoid gebauchter Korpus, einschwin...

Keramik-Ziervase, Royal Copenhagen, Dänemark, 2. Hälfte 20. Jh., ovaler Stand, hoher, leicht gebauchter Korpus mit entsprechender Mündung, heller ...

Keramik-Dejeuner, 9-tlg., "Bla Eld (Blue Fire)-Serie, Rörstrand, Schweden, um 1960, Entw.: Hertha Bengston 1949, bestehend aus: Teekanne, 2 Tasse...

Keramik-Ziervase, "Rimini Blue", Bitossi Ceramiche, Italien, 60er Jahre, Entw.: Aldo Londi, runder Stand, hoher, zylindrischer Röhrenkorpus mit ge...

Keramik-Jubiläumsvase, "Vier Jahreszeiten", Rosenthal, Studio-Linie, 1980, Entw.: HAP Grieshaber, über rundem Stand quadratischer, zylindrischer K...

Keramik-Flasche, "Ente", Wilhelm Goebel, Rödental, 1. Hälfte 20. Jh., plastisch stehende Darstellung, Stöpsel in Form von Kopf mit geöffnetem Schn...

Keramik-Aufsatzschale, "Junge Dame mit Lyra", wohl Böhmen, um 1910, auf wellig ausgestelltem, partiell blattbewachsenem Standfuß muschelförmige Sc...

Ein Paar Fayence-Teller, St. Clement und Keller & Guerin, um 1880, Entw.: Emile Gallé, runde Form mit vertieftem Spiegel, ausgestellter Fahne und ...

Sechs Fayence-Teller, St. Clement, um 1880, Entw.: Emile Gallé, runde Form mit vertieftem Spiegel, ausgestellter Fahne und durchbrochen gearbeitet...

Fayence-Albarello, wohl Südeuropa, 19. Jh., über eingezogenem Rundstand schlanker, gekehlt eingezogener Korpus mit abgeschrägtem Hals und flach a...

Fayence-Schale, norddt., 18./19. Jh., runde, gemuldete Form, Steigbord mit Reliefbanddekor mit vertieften Kugelungen, ziegelroter Scherben, eiersc...

Fayence-Doppelhenkelziervase, Südeuropa, 18. Jh., Rundstand, großer Balusterkorpus mit Trichterhals und großen Rocaillenhenkeln, sandfarbener Sche...

Fayence-Pilgerflasche, Savona, Italien, um 1800, stiltypische Form mit gewölbtem Stopfen, Korpusflanken mit 2 plastischen Masken verziert, ziegel...

Loading...Loading...
  • 44 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose