Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

1268 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen
  • Liste
  • Galerie
  • 1268 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Anbieteschale, dt., Mitte 20. Jh., Silber 800, Handarbeit, ovale Form, gebuckelte Wandungmit Hammerschlagdekor, 14,5 x 36 x 23,5 cm, ca. 1115 gr.,...

Kaffeekanne, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, Stand auf 4 Klauenfüßen, birnförmigerKorpus, ohrförmiger Henkel, Schwanenhalsausguss, scharnierte...

Konvolut Besteck, ungezählt, 19./20. Jh., Silber 12-lötig, 750 und 800, unterschiedlicheObjekte, Formen, Größen und Dekore, zus. ca. 2830 gr. ......

Anbieteschale, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, runde Form, Wandung mitHammerschlagdekor, Innenwandung vergoldet, farbloser Glaseinsatz (sekund...

Reisezeug bzw. Necessaire, wohl Frankreich, um 1800, Silber, scharnierter Deckel, Wandungmit plastischem Floraldekor und aufgelegten Schmucksteine...

Zigaretten-Etui, dt., um 1910, Silber 800, rechteckig, scharnierter Deckel, Wandungverziert mit Blume und graviertem, ligiertem Monogramm, Innenwa...

Zigaretten-Etui, um 1920, Alpacca, versilbert, rechteckige, scharnierte Form mitDruckverschluß, Deckeloberseite polychrom emailliert mit 3 Pferdek...

Zigaretten-Etui, dt., Mitte 20. Jh., Sterling Silber, rechteckig, scharniert, glatteWandung, Innenwandung mit Namenszug F. Scheid, 13 x 8 cm, ca. ...

Fischvorlegebesteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Zinken und Klinge vergoldet, ziseliertmit Floraldekor, Griffe Silber 950, verziert mit Reliefdek...

Kaffeekanne, dt., 19. Jh., Silber 13-lötig, runder Stand, birnförmiger Korpus, ohrförmigerHenkel, Schwanenhalsausguss, scharnierter Deckel mit pla...

Flaschen- und sechs Glasuntersetzer, dt., Mitte 20. Jh., Silber 835, rund, glatterSpiegel, Rand mit Zopfband, D 11 bzw. 9,5 cm, zus. ca. 296 gr. ...

Teesieb mit Gestell, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, verziert mit Reliefdekor, Wandungteilw. durchbrochen gearbeitet, H 4 cm, D 8,5 cm, ca. 90...

Henkelschale, Frankreich, 19. Jh., versilbert, quadratische Form auf 4 Klauenfüßen,scharnierter Henkel, Wandung teilw. durchbrochen gearbeitet und...

Sechs Weinpokale, Griechenland, Mitte 20. Jh., Silber 830, runder Stand, glockenförmigeKuppa, Wandung mit Reliefdekor, H 14 cm, zus. ca. 740 gr. ...

Eis-Besteck, 14-tlg., für 12 Personen, Frankreich, um 1900, Silber 800, teilvergoldet,Laffen verziert mit graviertem Floraldekor, Griffe mit Relie...

Salver, Engand, 19. Jh., versilbert, runde Form auf 3 geschweiften Füßen, im Spiegel mitziseliertem Floraldekor, verdickter Rand mit umlaufendem, ...

Tablett, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, bez. Netter, Mannheim, oval, glatter Spiegel,Fahne mit graviertem Monogramm "F", Linear-Randdekor, 42...

Tablett, Spanien, im englischen Stil des 18. Jh., Silber 916, runde Form auf 3Klauenfüßrn, im Spiegel mit ziseliertem Floraldekor, Rand mit plasti...

Zierschale, dt., wohl Augsburg, 1. Hälfte 19. Jh., Silber 13-lötig, ovale Form, im Spiegelmit plastischer Puttoszene, Wandung mit Reliefdekor, 6 x...

Anbieteschale, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Silber 800, ovale Form, im Spiegel mit Puttoszene,Wandung durchbrochen gearbeitet und verziert mit Kartusch...

Sechs Becher, 1. Hälfte 20. Jh., Sterling Silber, runder Stand, leicht konischansteigender Korpus, verdickter Rand, Wandung mit umlaufendem, plast...

Kovsh, Russland, 1873, Silber 84 gepunzt, vergoldet, stiltypische Form, Wandung rundumpolychrom emailliert in Form von Floraldekor, besetzt mit 11...

Zwölf Teelöffel, Russland, um 1900, Silber 84 gepunzt, vergoldet, Meistermarke nicht näheridentifizierbar, polychrom emailliert in Form von Floral...

Zier-Ei, wohl Russland, 19. Jh., gepunzt, nicht näher identifizierbar, Silber, Wandungreich emailliert in Form von Floraldekor, Innenwandung vergo...

Zigaretten-Etui, Russland, um 1910, Silber 84 gepunzt, rechteckig, scharniert, Wandungreich polychrom emailliert, Innenwandung vergoldet, 9,5 x 8 ...

Zigaretten-Etui, Russland, um 1910, Silber 84 gepunzt, rechteckig, scharniert, Wandung mitplastischem Floraldekor, Innenwandung vergoldet, 11 x 8,...

Puderdose, 2. Hälfte 20. Jh., Silber 830, rechteckig, scharnierter Deckel, innen mitverschließbarem Puderfach und Spiegel, Wandung mit geometrisch...

Puderdose, neuzeitlich, Sterling Silber, rund, scharnierter Deckel, Inneneinteilung mitSpiegel und Puderfach, Wandung mit Schlangenhautdekor, D 7 ...

Teller, "Pandabär", Sterling Silber, Bernard Buffet, 1974, rund, D 20,5 cm, ca. 205 gr.,in der Original-Holzrahmung, Patina auf der Fahne minim. b...

Anbieteplatte, wohl Belgien, 1. Hälfte 20. Jh., Silber 835, ovale Form, glatter Spiegel,gebogter Rand mit umlaufendem Lineardekor, 2,5 x 45 x 30 c...

Tranchier-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1900, Griffe Silber, verziert mit stiltypischem,plastischem Floraldekor, L 28 bzw. 33 cm ...[more]

Zwölf Messer, Frankreich, um 1860, Griffe Silber 950, Klingen Silber 800, vergoldet,feines Neorenaissance-Dekor mit Maskaron, L 21 cm, zus. ca. 58...

Salat-Besteck, 2-tlg., Frankreich, um 1890, Silber 950, Laffen vergoldet, Griffe verziertmit plastischem Floraldekor, L 26 cm, zus. ca. 196 gr. ...

Zucker-Schatulle, 19. Jh., Silber 800, unleserlich sign., ovale Form auf 4 geschweiftenFüßen, godronierte Wandung, scharnierter, aufgewölbter Deck...

Jugendstil Petschaft, Frankreich, Silber 800, keulenförmiger, seitlich profilierter Griffmit flach genuppter Kuppe, beidseitig reliefiertes Floral...

Loading...Loading...
  • 1268 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose