Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Münster
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 12:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Industrieweg 72, Münster, 48155, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)251 39573348

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sakrale Kunst (22)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
22 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 22 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

VOTIVGABEN, Konvolut von 2, 19.Jh.,Silberblech, gewickeltes Baby und flammendes Herz, montiert (1 Montierung lose), je hinter Glas, HR, ca. 18 x 1...

REISEIKONE/ TETRAPTYCHON, Russland,19. Jh., Bronzeguss, je 4 Felder und Eselsrückenbogen, dort im Feld sowie Kassetten teilemailliert, Szenen aus ...

GRABKREUZ, Historismus Epoche, Gusseisen,durchbrochen gearbeitet, langschäftiges Kreuz mit Korpus Christi und Strahlengloriole, tlw kaltvergoldet,...

GRABKREUZ, Historismus Epoche, Gusseisen,langschäftiges Kreuz, endig reliefierter Weinlaubdekor, Korpus Christi, mittig ovaler Kranz, dort später ...

GRABKREUZ, Historismus Epoche, Gusseisen,langschäftiges Kreuz mit floralem Reliefdekor, endig durchbrochen gearbeitete Voluten, Korpus Christi, mi...

VOTIVKERZENLEUCHTER/ OPFERLEUCHTER,18. Jh, Barock Epoche, Bronze, 3beiniger Stand, Balusterschaft aus 5 Segmenten, 4sprossiges Rad mit 16 Tüllen, ...

HEURES ROMAINS, Verlag Alfred Mame/ Tours, Ill. von A. Queyroy/ A. Gusman, geprägter Ledereinbd., Beschläge mit Initiale B und Datum 1889 bzw. Sch...

TRIPTYCHON/STANDIKONE, Griechenland, 18./19. Jh., Virginof the Rose Triptych, in den Klapptafeln div Heilige ua Erzengel Georg und Michael, 28,5 x...

KIRCHENMALER 18. JH., Öl/Lw., beidseitig bemalt,„Concolatrix Afflictorum“ und „S.Pancratius“, je unten lateinisch bezeichnet, über alles 51 x 41 c...

FAHNE/BANNER, versch Stoffarten ua Brokat undGoldfadenstickerei, zentral Fünfpass mit Heiliger Familie, Schlaufenaufhängung mit Messingstange (ein...

RELIEFPLAKETTEN, Satz von 6, Ausgabe zu einer Altarweiheim Dom St. Viktor zu Xanten, Bronze, tlw patiniert, avers versch Tierdarstellungen als All...

DECKCHEN, 18. Jh., rechteckige Form, Fransen, flächige Stickerei,tlw. Silber- u. Goldfaden, achsensymmetrisch gespiegelter Rankendekor, ca 34 x 31...

REISEIKONE, Tetraptych, Russland, 19. Jh., Bronze, faltbar,Eselsrückenbogenabschluss, dort Flachrelief sowie Vita Jesus in 16 Kassetten, ca 17,5 x...

ANONYMOUS, Barock Epoche, Öl/ Lw., Muttergottes mit Kind,in Tempelarchitektur mit Blick in weite Landschaft, 155 x 110 cm, unrestauriert, stark be...

REISEKREUZ, Rußland, spätes 19.Jh.,Bronze, in der Front Flachrelief, verso dekoriert, ca. 22,5 x 14,5 cm ...[more]

REISEIKONE, Tetraptych, Russland, frühes 19. Jh., Bronze, faltbar,Eselsrückenbogenabschluss, dort Flachrelief sowie Vita Jesus in 16 Kassetten, bl...

REISEIKONEN, Konvolut von 3, 19./20. Jh, Bronze, allseitsreliefiert, Cruzifix, Maria, Auferstehungsszene, 1x Reste zweifarbiger Emaillierung, ca 2...

KLEINE IKONE/ REISEIKONE, Russland, 19. Jh.,Jesus Pantokrator, 13 x 8,5 cm, unrestauriert, fleckig, gewölbt ...[more]

STANDKREUZ/KRUZIFIX, 19. Jhd, wohl Klosterarbeit,Holz geschnitzt, vergoldet, späterer Samtbehang, H 40 cm ...[more]

EWIG LICHT, Mitte 19. Jh., Messing, handgetrieben und punziert,schalenförmiger Korpus, allseits im Barock Stil mit Rocaillen, Akanthus und Festons...

SPÄTBAROCKER MEISTER, Satz von 3, Öl/ Lw., maroufliert auf Hartfaserplatte, Jesus, Maria und Johannes der Täufer, je ca 123 x 86 cm, autodidaktisc...

Loading...Loading...
  • 22 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose