Dekorative Kunst Kaufen

Entdecken Sie die große Auswahl an dekorativer Kunst, die auf LOT-TISSIMO versteigert wird.

Kommende Auktionen

Auktion 141 Kunst & Antiquitäten
room Chemnitz
Auktion ansehen
64. Auktion Kunst, Antiquitäten & Sammelobjekte
Porzellan aus vier Jahrhunderten
gavel 7-Bids
room Leipzig
Auktion ansehen
Cordially Invited: Antique Estate Auction
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
European Ceramics Decorative Arts Estate Sale
room Hollywood, Florida
Auktion ansehen
The Art of Craft
gavel Bonhams
room London, United Kingdom
Auktion ansehen
98 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (98)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Österreich (98)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 98 Los(e)
    /Seite

 Carl Auböck, Krug oder Wasserkrug Messing-Leder-Glas Werkstätte Wien 1950er Jahre.  Maße: Höhe: 60,96 cm Breite: 35,56 cm Tiefe: 25,4 cm 

3 Murano-Schalen in Sommerso-Technik. Mitte des 20. Jahrhunderts, generische Designs. Eine Schale mit einem Einzelhandelsaufkleber aus Jesolo. Gro...

Becher um 1840, farbloses Glas, mit rotem Überfangglas, geschliffener Gold- und Goldwurmliniendekor, Goldrand, Höhe 14,5 cm,

Fußbecher 2.Hälfte 19.Jh.,, farbloses Glas in ausladender Form, geschliffen, bäuerliche Transparentbemalung, Goldrand abgerieben, Höhe 13,5 cm,

Fußbecher, 2.Hälfte 19.Jh.,, farbloses Glas, bäuerliche Transparentbemalung, Goldrand, Höhe 14,5 cm,

Jagdpokal, 2.Hälfte 19.Jh.,, farbloses Glas, grün gestrichen, florale Emailbemalung, gold staffiert, gold gerändert, Höhe 15,5 cm,

Fußbecher 2.Hälfte 19.Jh.,, farbloses Glas mit Steindlschliff, rot gestrichene Medaillons, teilweise mit geschliffenen Jagddekor, Goldrand, Höhe 1...

Fußbecher, letztes Drittel 19.Jh.,, facettiert aufgegliederter Schaft, bernsteinfarben gestrichen, geschliffener Jagddekor, Goldrand, Höhe 15,5 cm,

Fußbecher um 1840/1850,, ausladende Form, farbloses Glas, geschliffen, Medaillons bernsteinfarben gestrichen mit Silberdekor, silberne feine Rände...

Karaffe mit Stöpsel, und 2 Gläser, farbloses Glas, feine Ziergravur mit Vögel, Höhe 27cm,

Trinkgarnitur, Anfang 20.Jh.,, farbloses Glas, geschliffener Banddekor, unvollständig, mbestehend aus: 6 gr.-, 6 kl. Wassergläser, 10 Bier-, 5 Wei...

Teile einer Trinkgarnitur, 1.Hälfte 19.Jh.,, farbloses Glas mit ornamentaler Goldbemalung und verschiedenen Namensbeschriftungen, gold gerändert, ...

14 hohe Likörgläser, Anfang 20.Jh.,, farbloses Glas, geschliffener jagdlicher Dekor, spiralförmiges weißes Fadenglas, Höhe je 14,5 cm,

Los 89

Sandwatch

Sandwatch, polished bronze with transparent glass. 20Th Century. 14 cm high.

Los 1001

Kuttrolf

KuttrolfDeutsch, 17. Jh.bräunliches Glas; aufgeschmolzener Standring, bauchiger Korpus mit Parallelrippendekor, 4-röhriger gedrehter Hals, 3-fach ...

Los 1002

Ringelbecher

Ringelbecher Böhmen, um 1700farbloses und blaues Glas; Mündungsrand mit Bändern umsponnen, 4 angeschmolzene Henkel mit jeweils einem blauen Ring, ...

Walzenkrug "Geißelung Christi"Böhmen, 1777farbloses Glas, violette Emailmalerei; auf der Vorderseite mit Darstellung der Geißelung Christi, darübe...

Diamantriss-KugelbauchflascheNiederlande, 17. Jh.farbloses Glas, Diamantrissdekor; die Wandung mit eingedrückten strukturierten Rippen und gravier...

Los 1005

Schnapshund

SchnapshundAlpenländisch, 18. Jh.hellgrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; Korpus mit strukturierten, schrägliegenden Parallelrippen, mittig leic...

Großes DaumenglasDeutsch, 17. Jh.grünes Glas; eingestochener Boden mit Abrissnarbe; fassförmiges Glas mit 6 aufgeschmolzenen Bändern umsponnen, di...

Zwei SchnapshundeAlpenländisch, 18./19. Jh. farbloses und braungrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; 1 Korpus mit Nuppen, 1 Korpus glatt, jeweils...

Große BeutelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; die Wandung mit strukturierten Längsrippen, rückse...

Los 1009

Nabelflasche

NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.hellgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukturierten...

Los 1010

Nabelflasche

NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukturiert...

Neunpassige WabenflascheKramsach/Alpenländisch, um 1700bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; 9-passige Form, die Wandung mit strukturierte...

Los 1012

Kugelflasche

KugelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden, kugelige Form, die Wandung mit strukturierten, längsliege...

Los 1013

Kugelflasche

KugelflascheKramsach/ Alpenländisch, um 1700bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden, kugelige Form, die Wandung mit strukturierten, längslieg...

BranntweinflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; hexagonale Form, die Wandung mit strukturierten, sch...

Große NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukt...

Kleine NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit struk...

BranntweinflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; rechteckige Form; die Wandung mit strukturiertem Wab...

Los 1018

Jagdpokal

JagdpokalSchlesien, um 1740farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Stand mit Ornamentband, facettierte konische Kuppa mit umlaufender Dar...

Becher "Erzherzog Franz Carl von Österreich"Böhmen, um 1810/20farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; die Wandung auf der Vorderseite mit...

Los 1020

Vorratsflasche

VorratsflascheBöhmen, Mitte 19. Jh.farbloses Glas, graviert; die Wandung auf einer Seite mit k.u.k. Husaren zu Pferd, auf der anderen Seite mit Wa...

Glaspokal mit DoppelmonogrammNürnberg, 17. Jh.farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Kuppa auf der Vorderseite mit graviertem Doppelmono...

Großer Schraubpokal mit Wappen der Familie PálffyBöhmen/Schlesien, datiert 1714farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Standring mit Orna...

Becher "Erotische Darstellungen"Böhmen, um 1700farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; die Wandung auf der Vorder- und Rückseite mit erot...

Georg Friedrich Killinger zugeschriebenBecher "Chinoiserie"Nürnberg, 17. Jh.farbloses Glas, geschnitten, graviert, geblänkt; die Wandung auf der V...

Franz Paul GottsteinZylinderbecher "Venus und Amor"Gutenbrunn, um 1820farbloses Glas, geschliffen, geschnitten, graviert, geblänkt; auf der Vorder...

Doppelwandbecher mit ZwischengolddekorBöhmen, 1. Hälfte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, Goldfolie mit Radierung, teilweise roter Lack; die Wan...

Becher "Heiliger Bernardus" Böhmen, 2. Hälfte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, Goldfolie mit Radierung; die Wandung auf der Vorderseite mit Hei...

Los 1028

Flakon

FlakonSchlesien, Mitte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, geschnitten, teilweise vergoldet; die Wandung mit zwei vergoldeten Hochschliffpalmetten...

Los 1029

Becher

BecherBöhmen, Mitte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, vergoldete Lippe, farbige Emailmalerei; die Wandung auf der Vorderseite mit sitzender Herr...

Los 1030

Drei Becher

Drei BecherBöhmen, um 1840farbloses Glas, geschliffen, teilweise weiß überfangen, teilweise gelb gebeizt und graviert; Gold- und Emailmalerei; jew...

Los 1031

Drei Flakons

Drei FlakonsBöhmen, um 1840dunkelblaues und grünes Glas, weißes Alabasterglas, geschliffen, Gold- und Silbermalerei; blauer und grüner Flakon mit ...

Sieben BabyflaschenBöhmen, 1. Hälfte 19. Jhfarbloses Glas, Zinn; teilweise graviert, 2 rot gebeizt; Zinnschraubverschlüsse mit AusgussH. 12,5 cm b...

In der Art von Anton KothgasserBecher "Blumenmädchen"Wien, Mitte 19. Jh.farbloses Glas, Gold- und Transparentmalerei; auf der Vorderseite ein Bild...

Anton Kothgasser zugeschriebenFußbecher "Der Schlossplatz in Töplitz"Wien, 1830/40farbloses Glas, Gold- und Transparentmalerei; auf der Vorderseit...

Anton KothgasserRanftbecher "Wiener Stephansdom"Wien, um 1820farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, Gold- und Transparentmalerei; auf der Vorders...

Anton KothgasserFreundschaftsbecherWien, um 1820farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, Gold- und Emailmalerei; auf der Vorderseite weißes Bildfel...

Atelier Friedrich EgermannPokal mit GlückssymbolenHarrach'sche Hütte, Neuwelt, Nordböhmen, um 1835farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, farbige ...

Atelier Friedrich EgermannPrunkvoller DeckelpokalHarrach'sche Hütte, Neuwelt, Böhmen, um 1840farbloses Glas, gelb gebeizt, farbige Emailmalerei; f...

Friedrich EgermannLithyalinbecherHarrach'sche Hütte, Neuwelt, Böhmen, 1830-35helles Glas, rot und grün gebeizt, Lithyalinsockel, Goldmalerei; face...

Los 1040

Zwei Fußbecher

Zwei FußbecherBöhmen, Mitte 19. Jh.blaues und rotes Glas, Email- und Goldmalerei; facettierte Wandung; Vergoldung stellenweise leicht berieben, kl...

Los 1041

Fußbecher

FußbecherBöhmen, um 1840weißes Alabasterglas, blau überfangen, farbige Emailmalerei; facettierte Wandung, BodenschliffsternH. 17 cm

Zwei BiedermeiergläserBöhmen, um 1840farbloses und grünes Glas, weiß und 1 Glas blau überfangen, Goldmalerei; facettierte Wandung, jeweils mit Bod...

Los 1043

Fußbecher

FußbecherBöhmen, um 1840farbloses Glas, goldrubin unterfangen, Gold- und Silbermalerei; facettierte Wandung, 8-passiger Fuß, Bodenschliffstern; Go...

Los 1044

Briefbeschwerer

BriefbeschwererClichy, Mitte 19. Jh.farbloser Glaspolster, Millefiorimuster auf Musselingrund, farblos überschmolzenH. 4,8 cm, Dm. 6,7 cmMichael K...

Los 1045

Becher

BecherBöhmen, datiert 1847Uranglas, farbige Email-, Gold- und Silbermalerei; facettierte Wandung; auf der Unterseite mit graviertem Monogramm und ...

Los 1046

Goldrubinbecher

GoldrubinbecherBöhmen, um 1820/30Goldrubinglas, facettiert; mittig eingezogene Wandung, abgesetzter Fuß, die Wandung umlaufend mit SterndekorH. 11...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose