Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten

77 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (77)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (77)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 77 Los(e)
    /Seite

Antike. – U. v. Wilamowitz-Moellendorff. Aristoteles und Athen. 2 Bde. Bln., Weidmann, 1893. VI S., 2 Bll., 381 S.; IV, 428 S. 2 Hlwd.-Bde. d. Zt....

Antike. – U. v. Wilamowitz-Moellendorff. Platon. 2 Bde. Band I: Leben und Werke; Band II: Beilagen und Textkritik. Bln., Weidmann, 1919. 4 Bll., 7...

Antike. – U. v. Wilamowitz-Moellendorff. Die Ilias und Homer. 2. unveränd. Aufl. Bln., Weidmann, 1920 (Erstausg. 1916). 4 Bll., 523 S. Hlwd. d. Zt.

Großer Ammonit, Dm. ca. 25 cm

Miniature depicting the hunting of small animals - Persia 18/19th cent. Watercolour and gold heightening on paper (mounted on cardboard, stained),...

Hüttenurne mit TürTon, Impasto, Wandung und Tür mit Ritzdekor, aufwändige, abnehmbare Dachkonstruktion, Villanova-Kultur 8. Jahrhundert v. Chr., H...

Gro0es Konvolut TongefäßeKannen, Henkelkannen, Henkelbecher, Skyphos, Amphorisken, Uguentarien etc., Etruskisch, Römisch-Kleinasiatisch, zwischen ...

Zuhörer aus einer Predigt BuddhasRelief aus einer Stupa-Dekoration, grauer Schiefer, Gandhara 2. Jahrhundert n. Chr., 40 x 22 cm (erworben 1995, s...

Amphora mit DoppelhenkelTon, Griechisch-Italischer Typ, 3.-2. Jahrhundert v. Chr., Höhe ca. 85 cm, Aufsteller aus Schmiedeeisen (am Hals und einem...

Grabstele mit Giebel und SeitenakroterenRelief, Marmor, Totenmahl mit Mann auf Kline mit Kranz in der Rechten, Frau auf Hocker, kleiner dargestell...

Los 230

Becher

Becherfarbloses Glas, kleiner Standring, eingezogener Rand, umlaufende Fadenauflage, Rheinland, Römisch, Anfang 3. Jahrhundert, Höhe 6,8 cm, Durch...

Los 231

Zwei Becher

Zwei Becherfarbloses bzw. leicht bläuliches Glas, Boden leicht abgeflacht bzw. Standring, eingezogener abgerundeter Rand, Römisch, 3. Jahrhundert,...

Los 232

Große Flasche

Große Flaschefarbloses Glas, eingezogener Boden, kugelförmiger Bauch mit Schliffliniendekor, konisch sich verjüngender Hals, gestufter Rand, Rhein...

Los 233

Große Flasche

Große Flaschefarbloses Glas, Standring, gedrückter Kugelbauch, eingezogener Hals, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 17 cm

Los 234

Becher

Becherfarbloses Glas, hochgezogener Boden, abgerundeter Rand, Fadenauflage, wohl Rheinland, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 8,5 cm, Durchmesser 9,5 cm

Los 235

Zwei Flaschen

Zwei Flaschenfarbloses Glas, hochgezogener Boden, kugeliger Körper, gerader bzw. konisch sich verbreitender Hals, gestufter bzw. abgerundeter Rand...

Los 236

Kleiner Becher

Kleiner Bechergrünes Glas, hochgezogener Boden, hoher konischer Körper, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 10 cm

Los 237

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper, Trichterhals mit abgerundetem Rand, Wandung mit drei blauen Punktaufschmelzungen, Rh...

Los 238

Großer Becher

Großer Becherfarbloses Glas, Standreif, konisch nach unten verjüngender Körper, leicht vorspringender Rand, Rheinland, Römisch Mitte 3. Jahrhunder...

Los 239

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, nach oben verjüngender kugeliger Körper mit schräg verlaufenden Schlieren, zylindrischer Hals mit Ausg...

Los 240

Napf

Napffarbloses Glas, hoher Standreif, niedrige Wandung, abgerundeter Rand, Rheinland, Römisch 1. Hälfte 3. Jahrhundert, Höhe 5,5 cm, Durchmesser 12...

Los 241

Napf

Napfgrünliches Glas, Standring, steile Wand, gestufter Rand, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe 6 cm, Durchmesser 11 cm

Los 242

Flasche

Flaschefarbloses Glas, hochgezogener Boden, Kugelbauch, eingezogener Hals, ausladender Rand, Römisch 2.-3. Jahrhundert, Höhe 15 cm

Los 243

Kleeblattkanne

Kleeblattkannefarbloses Glas, Bandhenkel, hochgezogener Boden, Wandung mit umlaufender mehrreihiger Fadenauflage, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe ...

Los 244

Große Flasche

Große Flascheirisierendes, grünliches Glas, leicht hochgezogener Boden, Kugelbauch, konisch verjüngender Hals, gestufter, ausladender Rand, Römisc...

Los 245

Henkelkanne

Henkelkannegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper, gekämmter Bandhenkel mit Schlaufe, Rheinland (wohl Köln) Römisch 3. Jahrhundert,...

Los 246

Große Schale

Große Schalefarbloses Glas, hoher dicker Standreif, ausladende Fahne mit abgerundetem Rand, Rheinland, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe 7,5 cm, Durchm...

Los 247

Große Flasche

Große Flaschegrünliches Glas, hochgezogener Boden, konisch verjüngender Körper, eingezogener langer Hals, ausladender Rand, Römisch 3. Jahrhundert...

Los 248

Flasche

Flaschefarbloses Glas, ausladender Rand, hochgezogener Boden, Römisch 2./3. Jahrhundert, Höhe 22 cm

Los 249

Henkelkanne

Henkelkannegrünliches Glas, flacher Boden, quadratischer Körper, unterteilter Bandhenkel, kurzer Hals, abgerundeter ausladender Rand, Rheinland (w...

Große Henkelkannegrünliches Glas, eingezogener Boden mit Standreif, glatter Bandhenkel mit Schlaufe, nach außen gebördelter Rand, Fadenauflage am ...

Los 251

Große Flasche

Große Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, Kugelbauch, Trichterhals mit abgestuftem Rand, Römisch 2.-3. Jahrhundert, Höhe 18,5 cm

Drei kleine Flaschengrünliches, zum Teil stärker irisierendes Glas, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 11,5 cm

Los 253

Zwei Becher

Zwei Becherfarbloses bzw. bläuliches Glas, eingezogener Boden, zylindrische bzw. konisch nach oben verjüngende Wandung, Schliffliniendekor (1x), g...

Los 254

Zwei Näpfe

Zwei Näpfeleicht grünliches Glas, Standringe, steile Wandung, ausgestellter, abgerundeter Rand, 2 Auflagen als Handhabe (1x), wohl Rheinland, Römi...

Zwei kleine BecherGlas, leicht hochgezogene Böden, steile Wandung, abgerundeter bzw. abgeschnittener Rand, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe ca. 5,5...

Los 256

Zwei Näpfe

Zwei Näpfegrünliches Glas, abgeflachter Boden, Kugelbauch, abgestufter Rand bzw. hoher Standfuss, steile Wandung mit Fadenauflage, ausgestellter R...

Los 257

Zwei Becher

Zwei BecherGlas, Schliffliniendekor (1x), Fadenauflage (1x), Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 8,5 cm, Durchmesser bis zu 8,5 cm

Fünf kleine Flaschengrünliches, zum Teil stärker irisierendes Glas, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 11,5 cm (Fehlstell...

Los 259

Vier Flaschen

Vier FlaschenGlas, zum Teil irisierend, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 15 cm

Los 260

Rippenbecher

Rippenbecherfarbloses Glas, hochgezogener, abgeflachter Bogen, steile Wandung mit Rippen und Fadenauflagen, abgerundeter, eingezogener Rand, wohl ...

Los 261

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper, eingeschnürter Trichterhals mit abgerundetem Rand, Rheinland (wohl Köln) Römisch 3. ...

Los 262

Flasche

Flaschegrünliches Glas, eingezogener Boden, kugeliger Körper mit schräg verlaufenden Schlieren, Trichterhals, abgeschnittener Rand, Rheinland, Röm...

Tüllenflasche und HenkelkanneGlas, Römisch 3. Jahrhundert, Höhe bis zu 18 cm (Tüllenflasche restauriert; Henkelkanne mit Fehlstelle in der Wandung...

Los 264

Drei Becher

Drei Bechergrünliches Glas, verschiedene Formen, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 8 cm, Durchmesser bis zu 8 cm

Flasche und BecherBecher, eingezogener Boden, steile Wandung mit mehrreihigem Schliffdekor, abgerundeter Rand, Höhe 10,5 cm, Durchmesser 10,5 cm; ...

Los 266

Napf und Becher

Napf und Becherfarbloses Glas, Becher, eingezogener Boden, zylindrischer Körper mit 2 umlaufenden Fadenauflagen, ausgestellter, abgerundeter Rand,...

Sieben kleine BalsamarienGlas, verschiedene Formen, Amphoraform [1x], Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 11 cm

Los 268

Zwei Becher

Zwei Becherfarbloses Glas, Standring, kegelförmiger Körper mit Fadenauflage, Kleinasien, Römisch 3.-4. Jahrhundert, Höhe bis zu 9 cm

Los 269

Kleine Amphora

Kleine AmphoraTon, Doppelhenkel, leicht gewölbter Boden, Unterwasserfund, wohl Spätrömisch 4.-5. Jahrhundert, Höhe ca. 26 cm

Vier römische Terra-Sigillata-GefäßeBirnenförmige Flasche auf Standfuß, Wandung mit appliziertem Dekor (Palmzweige, laufende Raubkatze), Höhe 17 c...

Los 271

Drei Öllampen

Drei ÖllampenTon, im Spiegel Darstellung "Zeus mit Adler", "Rosettendekor", Doppellampe mit "Kreuz aus vier Köpfen", bis zu 3,5 x 13 x 6 cm

Henkelbecher (Skyphos)Barbotin-Ware, Wandung mit umlaufendem Eichenlaubdekor, Römisch 1.-2. Jahrhundert, Höhe 6,5 cm, Durchmesser 8,5 cm (ohne die...

Matronenfigur /Kopf einer Göttin (Aphrodite?)Terrakotta, Rheinland 1.-2. Jahrhundert, Höhe 10 cm (ohne Steinsockel; dieser bezeichnet "Düren"); Te...

Los 274

Herakles

HeraklesBronze, Italien, Etruskisch, wohl 5.-3. Jahrhundert v. Chr., Höhe 12 cm (ohne den beschädigten Steinsockel)

Dreihenkelgefäß (Kernos)Schwarzton, geometrischer Ritzdekor, Anatolien (Yortan-Kultur), Frühe Bronzezeit, 1. Hälfte 3. Jahrtausend v. Chr., 15 x 1...

Öllampe mit HenkelTon, glasiert, Syrien, Islamische Zeit, 7.-11. Jahrhundert, Höhe 14 cm

Fünf römische GefäßeTon, zum Teil schwarzer Firnis, bestehend aus Urne. Henkelkanne 3 kleine Trinkbecher, Rheinland, Römisch 2.-3. Jahrhundert, Hö...

Los 278

Feldflasche

FeldflascheTon, Weißtonkeramik, Rheinland, wohl Römisch 2.-3. Jahrhundert, Höhe 28 cm, Durchmesser 22 cm

Los 279

Sarkophagmaske

SarkophagmaskeHolz, geschnitzt, farbig gefasst, rückseitig abgeflacht, Dübellöcher, Ägypten, Spätzeit bis Ptolemäerzeit, 6.-1. Jahrhundert v. Chr....

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose