Dekorative Kunst

1109 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Dekorative Kunst (1109)
Filter entfernen

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1109 Los(e)
    /Seite

Große Wasserflasche. Metall, bemalt. Indien, Rajasthan (?). Frühes 20. Jh.Rund, wenig bauchige Form mit kurzem Hals und Holzstöpsel. Auf den Breit...

Stupa. Bronze. Nepal. 18./19. Jh.Großer kuppelförmiger Körper auf einem schlichten gestuften Sockel, an der Nahtstelle mit Lotosblättern geschmück...

Ritueller Kopfschmuck für Frauen (perak). LadakhEin breites Stirnband mit einer langen Klappe, die sich von vorne nach hinten falten lässt. Reich ...

Großer Weihrauchbrenner. Bronze. Qing-Zeit, 19. Jh.Gedrungen bauchige Form auf drei Stumpenfüßchen, mit zwei dünnen tordierten Henkeln, der Rand m...

Weihrauchbrenner. Schwere Bronze. Qing-ZeitIn Form einer Fingerzitrone mit Stängel und Ästen, an denen kleinere Früchte und Blätter wachsen, der K...

Kleine Vase. Email cloisonné. Qianlong-Ära (1735-1796)Eiförmiger Korpus mit schlankem Hals auf niedrigem, ausgestelltem Fuß. In buntem Email clois...

Schale. Email cloisonné. Ming-Zeit, 2. Hälfte 16. Jh.Halbkugelige Form auf kleinem Fußring. In buntem Email innen im Spiegel ein weißes Doppel-vaj...

Große Vase vom Typ moon-flask. Email cloisonné. 19. Jh.Runde flache Form mit sich in der Mitte verdickendem Hals und zwei vollplastischen Drachenh...

Drei Kraniche. Email cloisonné und Champlevé. 1. Hälfte 20. Jh.Alle stehend auf einem Sockel. a) Weißes Gefieder mit schwarzen Flügeln und Schwanz...

Weinkännchen und Teedose. Email auf Kupfer. Kanton. 18. Jh.Beide Teile dekoriert in Email der Farben der famille rose auf Kupfer. a) Teedose mit e...

Tee-Service. Silber. Spätes 19. Jh.Gestempelt: SILVER und zwei Stempel mit je zwei chinesischen Schriftzeichen Hongxiang und Guangji. Bestehend au...

Tee-Service. Silber. Shanghai. Um 1900Gestempelt: TC (Tuck Chang) und Liaosheng Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, alle von bau...

Fußschale. Silber. Shanghai. Um 1900Im Boden gestempelt: Luenwo und Stempel mit zwei Schriftzeichen MaifenBauchiger Korpus auf vier passigen Füßen...

Große Schale. Silber. Hong Kong. Frühes 20. Jh.Gestempelt: PK (= Pao Kuang) und chinesische Marke Ye.Halbkugelig mit blütenförmig geschweiftem Ran...

Vase. Silber. Um 1900Zwei Stempel: (?) C und Kuan...Von sehr schlanker Trichterform auf gewölbtem Fuß. Die Wandung im Relief durchbrochen mit Chry...

Herausragendes Paar kaiserlicher Jadesiegel, "Guxi tianzi" und "Youri zizi". Qianlong-Ära, ca. 1780-Aus weißer Hetian-Jade und von quadratischer F...

Paar seladonfarbener, kaiserlicher Chilong-Jadesiegel, "Xiangyong wufu" und "Nianyong shuzheng". QiaVon quadratischer Form, jeweils gekrönt mit ei...

Kaiserliche "Yi Zisun"-Jadescheibe. Qianlong-Marke und aus der Zeit (1735-1796) und SeriennummerBi-Scheibe aus heller seladonfarbener Jade in fein...

Grüne Jadeplakette eines Pferds mit Affen. Späte Ming-/frühe Qing-Zeit, 17./18. Jh.Relief eines liegenden Pferds aus grüner Jade mit rostbraunen F...

Großes Shoushan-Specksteinsiegel mit Ziegenknauf. Qing-Zeit, 18./19. Jh.Das quadratische Siegel ist mit einer liegenden Ziege bekrönt. Das Rückenf...

Shoushan Specksteinsiegel mit Löwenknauf. Qing-Zeit, 18. Jh.Von quadratischer Form mit einem Knauf in Form eines Wächterlöwen. Das fein geschnitzt...

Zwei Tuschestäbchen. Qing-Zeit, 18. Jh.a) Mit gravierter Inschrift "Zhengse liuhui, hu kaiwen jianzhi" in Gold eigefärbt, die Rückseite mit zwei C...

Hochbedeutender kaiserlicher Chengni-Tuschereibstein in Form eines Tigers. Qianlong-Ära, zyklisch daDer Tuschestein mit Deckel besteht aus einem r...

Scheidenhaken aus einem Viererset von Schwertschmuck. Hellgraue Jade. Im Stil der Han-Zeit. Qing-ZeiLängsrechteckig, die Schauseite mit vier Reihe...

Scheidenhaken aus einem Viererset von Schwertschmuck. Hellgraue Jade mit großem braunen Fleck. Im StLängsrechteckig, die Schauseite mit Komma-Moti...

Heft aus einem Viererset von Schwertschmuck. Jade mit großem braunen Fleck. Qing-Zeit oder früherTrapezförmig, die beiden Seiten mit dünnem erhabe...

Bi-Scheibe mit neun chilong. Weißliche Jade mit braunen Einschlüssen. Qing-ZeitAuf der Schauseite zwei große und ein kleinerer Drachen in hohem Re...

Tischstellschirm, Holz und weiße Jade. 18./19. Jh.Die zwei Jade-Schnitzereien in Form von Gelehrten in hohem Relief, in weite Gewänder gekleidet, ...

Exzeptioneller Nashornbecher auf geschnitztem Holzsockel. Qing-Zeit, 18. Jh. oder früherSign.: Shixiantang und Siegel: …zhi Rundum beschnitzt mit ...

Hu-Brett. Elfenbein. 19. Jh.Von leicht gebogener Form und sich nach oben hin verjüngend. In versenktem Relief die Acht Unsterblichen, jeweils zu z...

Lackkasten. Holz mit Zinnoberlack und Lackfarben. Späte Ming-Zeit, 17. Jh.Längsrechteckige Form. Auf dem Deckel stellt die Szene in der Mitte Li Y...

Pinselbecher. Zitan-Holz. 19./frühes 20. Jh.Zylindrisch mit profiliertem Ring um den Fuß und verdicktem Rand an der Mündung. In Gravur Gelehrter i...

Pinselbecher. Huanghuali-Holz. Republik-ZeitZylindrisch, um Fuß und Mündung dünne Profile. In Gravur fünf Gedichte, alle mit Siegeln versehen, zwe...

Besticktes Paneel. Roter Satin. 18./19. Jh.Bestehend aus vier zusammengenähten Bahnen einer Drachenrobe, wobei auf jeweils zwei Bahnen zwischen Wö...

Großes gesticktes Paneel aus rotem Satin. Spätes 19. Jh.Im Flachstich die Sterngottheiten Fu, Lu und Shou auf einer Terrasse, Xiwangmu, die mit ei...

Großes besticktes rotes Filzpaneel. Spätes 19. Jh.Im Mittelfeld im Flachstich ein Hirsch mit lingzhi im Maul unter einer Kiefer und einem Laubbaum...

Halboffizielle Männer-Neun-Drachenrobe (jifu). Qing-Zeit, Qianlong-Ära (1735-1796)Seitlich geknöpft mit mittigem Schlitz vorne und hinten. Braune ...

Paar Stühle mit hufeisenförmiger Lehne. Huanghuali-Holz. 17. Jh.Auf vier abgerundeten Beinen im unteren Bereich mit Streben auf drei unterschiedli...

Längsrechteckiger Tisch. Huanghuali-Holz. 17./18. Jh.Auf vier kräftigen zurückgesetzten runden Beinen, die an den Schmalseiten mit zwei abgerundet...

Faltstuhl mit hufeisenförmiger Lehne. Holz mit Lackfassung über Gewebe. Qing-ZeitAuf runden Beinen mit in weitem Bogen verlaufender, hufeisenförmi...

Stellschirm. Holz, Lack, Jade- sowie Stein- und bemalte Elfenbeineinlagen. Frühes 20. Jh. Die Jadear6-tlg. Jedes Paneel besteht aus einem vierecki...

Zwei Peill & Putzler Designer Tischlampen Nachttischlampen Höhe ca. 30cm BreiteLampenschirm ca. 30cm Interne Nummer A0110900004

Los 110

Antiker Spiegel

Spiegel Maße ca. 142 x 57,5 x 7,5cmInterne Nummer A0170800111

Betender Engel Garten Skulptur, verm. Sandstein, Steinguss, Maße ca. 31 x 14,5 x 14,5cmInterne Nummer A0171400305

Antike Garten Skulptur Putto mit Rosen verm. Steinguss, Maße ca. 61 x 25 x 20cm, GewichtInterne Nummer A0171400309

Antiker Kessel Gusseisen besch., 1 Bein abgebrochen, Maße ca. 31cm hoch, Ø ca.25cmInterne Nummer A0171400316

Antike 2-armige Jugendstil Lampe Wandlampe, Messing bronziert, Engeldekor, Maße ca. 50 x17cm, funktionstüchtig Interne Nummer A0171400321

Antike Jugendstil Messing Klavierleuchter Maße ca. 23 x 13cmInterne Nummer A0171400336

Los 116

XL Glasvase

Mid Century Glasvase Höhe ca. 31cm, Ø Öffnung oben ca. 10cm, unbest. VitrinenobjektInterne Nummer A0171400362

Antike Buchstützen, Holz, verm. Erzgebirge 30er Jahre, GebrauchsspurenInterne Nr. A0171400437

4 Stk. Messingbilder Ø je ca. 8cmInterne Nr. A0171400439

Antike Wärmflasche, Messing, Höhe ca. 30,5cm, Ø ca. 11cmInterne Nummer A0171400484

Paar Kerzenhalter, 1x Restaurationsobjekt, Maße ca. 49cm hoch, 1x 42cmInterne Nr. A0180100423

Los 121

Antike Waage

Antike Balken Waage, SammlerstückInterne Nr. A0180100436

Massiver XL "Herrenzimmer" halbhoher Schrank, Highboard, Maße ca. 358 x 153 x 48cm, gepflegter Zustand incl. Schlüssel Interne Nr. A0180100444

Vintage Stehlampe mit Messingfuß, Maße ca. 163cm hoch, gepflegter Zustand,funktionstüchtig Interne Nr. A0180100449

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose