Bildende Kunst

156 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus (156)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 156 Los(e)
    /Seite

"Flötenspielerin", 1888 Franz Rosse (1858 Berlin - 1900 ebenda) Orientalische Tänzerin mit Schalmei. Bronze, braun patiniert. Auf achteckiger Ma...

"Die Verführung", 1899 Fritz Christ (1866 Bamberg - 1906 München) Frauenakt mit Schal. Bronze. Auf ovalem, ornamental graviertem Sockel. Bez. Fr...

"Lorelei" Hermann Hahn (1868 Kloster Veilsdorf - 1945 Pullach) Gips, braun- goldfarben gefasst. Frauenakt mit Lyra, auf Felsensockel. Bez. Hahn,...

Pietà Rheinisch (?), um 1430 Maria sitzend, über den Leichnam ihres Sohnes auf ihrem Schoß gebeugt und seinen rechten Arm haltend. In parallelen...

Hl. Katharina Altbayern, um 1440 Auf Polygonsockel mit vorgestellter linker Hüfte stehend, der Mantel in abknickenden Röhrenfalten über die rech...

Geburt Christi Passau, um 1510/20 Maria und Joseph mit dem Kind, das auf einem Mantelende Mariens liegt und von drei Putten umringt ist. Angedeu...

Cherub Weilheim, 1. Hälfte 17. Jh. Frontal ausgerichtet, mit symmetrischer Flügelmanschette. Bewegte Lockenfrisur. Linde, rückseitig geflacht. P...

Maria mit Kind Flandern, um 1650 Maria in ponderierter Haltung stehend, im linken Arm das Kind, mit der Rechten den in ausladenden Falten vor de...

Hl. Kaiserin Kunigunde Oberfranken (Bamberg), Mitte 18. Jh. In leichter Linkswendung mit abgewinkeltem rechten Bein und erhobenen Armen auf Sock...

Maria mit Kind Spanien, 18. Jh. Auf Wolkensockel mit Puttenköpfen stehend, auf dem linken Arm das Kind. Holz, vollrund geschnitzt, rechte Hand f...

Büste der Venus Italica Antonio Canova (1757 Possagno - 1822 Venedig), nach Nach links gewendet. Weißer Carrara-Marmor. Min. best. H. (mit Sock...

Madonna mit Nähkorb Utrecht, um 1480/90 Maria auf Bank neben Armlehnstuhl mit Kissen sitzend und das Kind auf dem Schoß haltend. Auf dem ansteig...

Hl. Dorothea Sog. Meister von Osnabrück (tätig 1. Drittel 16. Jh. in Osnabrück u. Umgebung), um 1510/20 Die blumenbekränzte Heilige nach rechts ...

Segnendes Christuskind Süddeutsch, 1. Hälfte 17. Jh. Mit vorgestelltem rechten Bein stehend, die Rechte segnend erhoben. In der erhobenen Linken...

Segnendes Christuskind Italien, 18. Jh. Mit vorgestelltem linken Bein und Segensgestus stehend. Holz, vollrund geschnitzt, rep., besch. Alte pol...

Oberitalien um 1500 Segnender Christus Rücks. Inventaretikett Sammlung Albert Figdor mit Nummerierung 25. Auf der Rahmenrückseite Klebeetikett d...

Österreich (Tirol) nach 1509 Übergabe einer befestigten Stadt (Verona) an Kaiser Maximilian I. Rücks. Inventaretikett der Sammlung Albert Figdor...

Bernhard Strigel 1460 Memmingen - 1528 ebenda Bildnis eines Herrn mit schwarzem Barett Brustbild nach links. Vor Lanschaftshintergrund. Rücks. K...

Westfalen 1. Viertel 16. Jh. Die Hll. Katharina von Siena und Agnes Auf der Rahmenrückseite altes Klebeetikett mit Nummerierung 150 [Slg. Figdor...

Antwerpen 2. Drittel 16. Jh. Der Verlorene Sohn wird aus dem Gasthaus gejagt Holzteller mit bemaltem Spiegel. Rücks. auf Klebeetikett bezeichnet...

Franz von Lenbach 1836 Schrobenhausen - 1904 München Albert Figdor (1843 Baden, Niederösterreich - 1927 Wien). Brustbild nach links. L. o. signi...

Albrecht Dürer 1471 Nürnberg - 1528 ebenda Die Kreuztragung Im Stock r. u. monogrammiert AD und 1509 datiert. Holzschnitt auf Bütten aus der kl...

Albrecht Dürer 1471 Nürnberg - 1528 ebenda Maria von einem Engel gekrönt In der Platte l. u. monogrammiert AD und 1520 datiert. Rücks. diverse B...

Italien 17./18. Jh. Kampfszene Rücks. "Paolo Pagani" zugeschrieben und als "Kain erschlägt Abel" betitelt. Kohlezeichnung, partiell weiß und gra...

Deutsch 3. Viertel 18. Jh. Bildnis einer jungen Dame Brustbild nach rechts. Pastell auf Pergament. BA 47,3 x 37,3 cm. Min. stockfleckig. Rahmen ...

Marie-Victoire Jaquotot 1772 Paris - 1855 Toulouse Joséphine de Beauharnais, Kaiserin der Franzosen (1763 Les Trois-Îlets, Martinique - 1814 Sch...

Victor Jean Nicolle 1754 Paris - 1826 ebenda Tivoli Auf dem Untersatz bezeichnet "Tivoli". Auf alter Rahmenrückseite Klebetikett Galerie "À la p...

Ernst Fries 1801 Heidelberg - 1833 Karlsruhe Doppelbildnis Hermann und Heinrich Fries L. u. monogrammiert EF und "10 Sept 1827" datiert. Auf dem...

Honoré Daumier 1808 Marseille - 1879 Valmondois (Seine-et-Oise) Les Gens de Justice 37 Lithographien. Jew. in der Platte monogrammiert h.D. Lith...

Pierre-Auguste Renoir, zugeschrieben 1841 Limoges - 1919 Cagnes-sûr-mer Zwei Kinderköpfe R. u. Signaturstempel in Rot (Lugt Supplement 2137b). A...

Franz von Stuck 1863 Tettenweis - 1928 München Sommernacht Rechts unten signiert und datiert "Franz von Stuck 1910". Pastellkreide über Heliogra...

Battista Dossi (Battista Luteri; Battista di Niccolò di Lutero) um 1500 - 1548 Ferrara Die Flucht nach Ägypten Öl auf Pappelholz. 66,1 x 87,3 c...

Italien (Veneto) 2. Viertel 16. Jh. Die Hll. Nikodemus und Joseph von Arimathia am Grabe Jesu Öl auf Holz. 21,1 x 16,9 cm. Wohl nach einem Bruc...

Albrecht Dürer, Nachfolge 1471 Nürnberg - 1528 ebenda Die Geburt Christi Rücks. Reste eines Siegels, alter Katalogausschnitt sowie Klebezettel m...

Frankreich (Jean Perréal, gegen 1455 Lyon - 1530 Paris, Nachfolge?) 16. Jh. Bildnis Karl XIII. von Frankreich (1470-1498). Öl auf Holz. 47,7 x ...

Pauwels Franck (gen. "Paolo Fiammingo"), Nachfolge 1540 o. 1546 Antwerpen - 1596 Venedig Diana und Aktäon (Ovid, Metamorphosen, 3, 175 ff.). R. ...

Italien Ende 16. Jh. Die drei Tugenden des Herkules Rücks. alter ms. Klebezettel mit Zuschreibung an Annibale Carracci sowie Etiketten mit Numme...

Manierist Ende 16. Jh. Allegorie auf Krieg und Frieden Putten mit Kriegsgerät und Füllhorn. Auf dem Spruchband unten links griechisch bezeichnet...

Niederlande 17. Jh. Christus und die Pharisäer Rücks. Ausschnitt des Auktionskataloges von 1888. Öl auf Holz. 29 x 24 cm. Einschubleisten. Rest...

Flämisch (Frans Francken II, 1581 Antwerpen - 1642 ebenda, Nachfolge?) 17. Jh. Christus fällt unter dem Kreuz Rücks. nummeriert 8801. Öl auf Ho...

Bartolomé Esteban Murillo, Nachfolge (Werkstatt?) 1617 Sevilla - 1682 ebenda Maria Immaculata Rücks. auf dem Keilrahmen undeutlich nummeriert (5...

Niederlande 17. Jh. Hl. Maria Magdalena Rücks. vertieftes Monogramm MB(?). Auf dem Rahmen auf alten Klebezetteln bezeichnet "18 ... G. Schwabach...

Italien (Rom) 17. Jh. Landschaft mit Tobias und dem Engel Öl auf Lwd. 25 x 35,7 cm. Doubliert. Rest. Rahmen (34 x 44,4 cm). 1924 publizierte H...

Niederlande 17. Jh. Landschaft mit dem Hl. Hubertus Rücks. auf dem Keilrahmen alter Klebezettel mit Nr. 1624. Öl auf Lwd. 74 x 53,5 cm. Rest. M...

Flämisch (Alexander Keirincx, 1600 Antwerpen - 1652 Amsterdam, ?) 17. Jh. Baumlandschaft mit Hirten Rücks. Reste eines alten Etiketts mit Nummer...

Gillis van Coninxloo, Umkreis 1544 Antwerpen - 1606 Amsterdam Waldlandschaft mit Jägern Öl auf Lwd. 121 x 186 cm. Doubliert. Rest. Besch. (u. a...

Bemmel (Willem von Bemmel, 1630 Utrecht - 1708 Wöhrd, ?) 17./18. Jh. Uferlandschaft mit Ruinen und Figurenstaffage M. u. (im Stein) signiert "v....

Philips Wouwerman, Nachfolge 1619 Haarlem - 1668 ebenda Soldaten im Feldlager Rücks. Reste eines alten Katalogausschnitts, Wachssiegel sowie num...

Jan Weenix, Nachfolge um 1641 Amsterdam - 1719 ebenda Jagdstillleben mit Hund M. o. (in der Säule) bezeichnet "J. Weenix 1706 fct.". Öl auf Lwd...

Flämisch (Paul de Vos, 1595 Hulst - 1678 Antwerpen, Umkreis?) 17. Jahrhundert Bärenhatz Rücks. auf dem Keilrahmen alte Bezeichnung "Ruthard" sow...

Niederlande (Klaes Molenaer, 1626-29 Haarlem - 1676 ebenda, ?) 17. Jh. Dorfschenke mit Figurenstaffage Rücks. bezeichnet "G. Molenaer" und numme...

Petrus Staverenus, Nachfolge 17./18. Jh. tätig in Den Haag, erwähnt 1634-1654 "Sehen" Öl auf Lwd. 55,5 x 49 cm. Doubliert. Rest. Min. besch. Ra...

Peter Jacob Horemans 1700 Antwerpen - 1776 München Magd am Brunnen L. u. signiert und 1744 datiert. Öl auf Lwd. 37 x 28,5 cm. Doubliert. Rest. ...

Januarius Zick, zugeschrieben 1730 München - 1797 Ehrenbreitstein In der Schlossküche Ein Mann bedrängt eine Magd, die gerade einen Holzzuber sä...

Deutsch 2. Hälfte 18. Jh. Abendliches Rendezvous R. u. nachträglich monogrammiert "CWED". Öl auf Lwd. 63 x 50 cm. Doubliert. Rest. Besch. (Farb...

Michele Rocca, gen. Il Parmigianino 1670-75 Parma - zuletzt 1751 in Venedig nachweisbar Die Geburt des Adonis (Ovid, Metamorphosen X, 503-514). ...

Johann Georg Platzer (Plazer), zugeschrieben 1704 St. Michael / Eppan - 1761 ebenda Cyrus und Panthea Rücks. auf Klebezetteln Platzer zugeschrie...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose