Bildende Kunst

669 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Schweiz (669)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 669 Los(e)
    /Seite

CHRISTUS PANTOKRATOR Russische Ikone mit fein graviertem Messingoklad, 19. Jh. 26.5 x 22 cm Der Nimbus ist locker und müsste wieder befestigt ...

CHRISTUS PANTOKRATOR Russische Ikone mit versilbertem Oklad in Kiot, einige Beschädigungen, 19. Jh. Kiot: 56 x 47 cm

CHRISTUS PANTOKRATOR Kleine russische Ikone, für ein Oklad bestimmt, 19. Jh. 16.5 x 10 cm

CHRISTUS PANTOKRATOR Kleine russische Ikone, um 1850 17.5 x 15 cm

SILBEROKLAD EINER IKONE DER GOTTESMUTTER SMOLENSKAJA Russland, St. Petersburg 1834 Beschaumeister. Michael Karpinskij Meistermarke "A.Y" 22.3 x...

GOTTESMUTTER VON KASAN Russische Ikone mit Perlen besticktem Oklad, um 1850 31 x 26.5 cm

GOTTESMUTTER "UNVERBRENNBARER DORNBUSCH" Russische Ikone mit aufgeklebtem Oklad, 19. Jh. 31 x 26 cm

GOTTESMUTTER VON KASAN Russische Ikone mit vergoldetem bzw. versilbertem Oklad, Ende 19. Jh. 13.5 x 11 cm. Kiot: 20 x 17 cm

GOTTESMUTTER SMOLENSKAJA Russische Ikone mit Messingoklad im Kiot, 19. Jh. 22.5 x 18 cm, Kiot: 29 x 24.5 cm

GOTTESMUTTER GRUSINSKAJA VOM RAIFSKIJ-KLOSTER Kleine russische Ikone, 19. Jh. 18 x 14 cm

DEESIS-GOTTESMUTTER Russische Ikone, 19. Jh. 34.5 x 29.5 cm

GOTTESMUTTER ACHTYRSKAJA Russische Ikone, oben beschädigt, 1. Hälfte 19. Jh. 30.5 x 22.5 cm

GOTTESMUTTER "UNERWARTETE FREUDE" Russische Ikone, 2. Hälfte 19. Jh. 31.5 x 27.5 cm

GOTTESMUTTER "FREUDE ALLER LEIDENDEN MIT DEN MÜNZEN" Kleine russische Ikone, nach 1888 22.5 x 18 cm

TRAUERNDE GOTTESMUTTER Russische Ikone mit versilbertem Oklad im Kiot, 19. Jh. 35 x 29.5 cm, Kiot: 44 x 39 cm

GOTTESMUTTER VON VLADIMIR Russische Ikone mit Silberoklad (152g), Nimbus fehlt, keine Silbermarken, um 1800 20.5 x 16 cm

Los 62

FESTTAGE

FESTTAGE Russische Ikone auf Goldgrund, um 1900 31 x 26 cm

Los 63

TAUFE CHRISTI

TAUFE CHRISTI Kleine russische Ikone, um 1850 17.5 x 13 cm

HADESFAHRT UND AUFERSTEHUNG CHRISTI (ANASTASIS) Kleine russische Ikone, 1. Hälfte 19. Jh. 14 x 11.7 cm

GOTTESMUTTER ERSCHEINT DEM HL. SERGIUS VON RADONESH Russische Ikone mit versilbertem Oklad, 19. Jh. 31 x 25.5 cm

GOTTESMUTTER UND HEILIGE 5 kleine russische Ikonen unter einem Messingoklad, teilweise sehr schlechter Zustand, 19. Jh. Oklad: 36 x 31 cm

DIE HOCHZEITSHEILIGEN SAMON, GURIJ UND AVIV Russische Ikone mit vergoldetem Silberoklad (191g), Moskau 18?7 22 x 18 cm

HL. JOHANNES IM SCHWEIGEN Russische Ikone, um 1850 31 x 26.5 cm

Los 69

HL. SPYRIDON

HL. SPYRIDON Seltene russische Ikone, beschädigt, um 1850 24 x 20 cm

HL. NIL STOLOBENSKY Russische holzgeschnitzte Ikone, 19. Jh. 19.7 x 12.5 cm

HL. FLORUS, HL. ANTIPAS, HL. LAURUS Fein gemalte russische Ikone, Ende 19. Jh. 31 x 26.5 cm

HOCHZEITSHEILIGE SAMON, GURIJ UND AVIV Russische Ikone auf Goldgrund im Kiot (mit Beschädigungen) um 1880 31 x 26.5 cm, Kiot: 77 x 58 x 15 cm ...

HL. SERAPHIM VON SAROW Russische Ikone im Kiot, nach 1903 Kiot: 42.5 x 37 cm

SEHR GROSSER RUSSISCHER KIOT Holz, beschädigt, kein Glas, 19. Jh. 83 x 66 cm

HL. BARBARA UND HL. IOANN KALYBIT Russische Ikone, 1. Hälfte 19. Jh. 32.5 x 26.5 cm

Los 76

HL. NIKOLAUS

HL. NIKOLAUS Russische Ikone auf Goldgrund, unten links stark beschädigt, kleinere Restaurierungen, um 1900 31 x 27 cm

Los 77

HL. NIKOLAUS

HL. NIKOLAUS Russische Ikone, 2. Hälfte 19. Jh. 31 x 26.5 cm

Los 78

HL. BARBARA

HL. BARBARA Kleine russische Ikone, um 1850 17.7 x 14.5 cm

HL. SIEBENSCHLÄFER VON EPHESUS Russische Ikone, 1. Hälfte 19. Jh. 23 x 18.5 cm

HL. ALEXANDER KUSCHTSKIJ Seltene russische Ikone mit Silberoklad (100g), 1844 Stadtmarke unleserlich, Meistermarke: A.A 13,5 x 11 cm

EPITAPHIOS MIT GRABLEGUNG CHRISTI UND HEILIGEN Russland, Brokatstickerei auf Samt, wohl kurz nach 1800 85 x 130 cm Zwei Malereien liegen lose ...

EVANGELIAR MIT BESCHLÄGEN Druckerei des Kiewer Höhlenklosters 1892, Beschläge aus dünnem vergoldetem Blech, nicht montiert, liegen lose anbei, End...

A.S. PUSCHKIN: RUSLAN UND LUDMILA Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von M.N. Asanova, 1985 4 x 17,5 x 12,5 cm

A.S. PUSCHKIN: DAS MÄRCHEN VON DER TOTEN ZARENTOCHTER UND DEN SIEBEN RECKEN Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von S. Kamanin, 1985 4 x ...

P. JERSCHOW: DAS BUCKLIGE PFERDCHEN Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von V. Volkov, 198? 3,7 x 12 x 6,2 cm

Los 86

IM WALD

IM WALD Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von L. Zverkova, 1986 6 x 10,5 x 8 cm

P. JERSCHOW: DAS BUCKLIGE PFERDCHEN Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von N. Asanov, 1985 4 x 12,5 x 10 cm

A.S. PUSCHKIN: DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTAN Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von V. Zolotarev, 1983 4 x 15 x 10 cm

Los 89

VOLKSFEST

VOLKSFEST Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von O.S. Smirnova, 1982 D: 10 cm, H: 1,8 cm

MOROZKO (VÄTERCHEN FROST) Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von A. Ivanova, 1982 D: 10,5 cm, H: 2 cm

KOROBEJNIK (HAUSIERER) Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von M. Novikova, 1985 2,7 x 13,5 x 8,5 cm Die Schatulle lässt sich ni...

DIE FROSCHPRINZESSIN Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von Livanova, 1983 4 x 16,5 x 10 cm

P. BAZHOV: DIE STEINERNE BLUME Sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von S. Gavrilov, 1987 5 x 10 x 7,5 cm

A.S. PUSCHKIN: DAS MÄRCHEN VOM ZAREN SALTAN Seltene und sehr fein gemalte Lackschatulle aus Palech von Zotov 11,5 x 13 x 11 cm

Matthias WALLBAUM (1554-1632), Werkstatt Christus im Garten von Gethsemane Bronze-Plakette, 16./17. Jh. 9.8 x 7 cm

UNBEKANNTER MEISTER Schalenförmiger Aufsatz mit mythologischen Szenen im Relief Bronze, auf der Unterseite mittig Reste eines Fortsatzes, wohl 16...

UNBEKANNTER MEISTER Amor mit Fackel in einem Korb Bronze, wohl 18. Jh. 6 (7) x 11.5 x 8 cm

Los 233

FAUN

FAUN Bronze, wohl um 1900 H: 13 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER Büste einer Edeldame Bronze, Reste von Vergoldung, um 1800 H. 11 cm

UNBEKANNTER KÜNSTLER Büste des Epikur (?) Bronze, Säule aus Messing, 19. Jh. H. mit Marmorsockel: 11 cm Auf der Unterseite des Sockels ist vo...

Los 236

NAVELET

NAVELET Junge mit Krabbe Bronze, signiert H: 45 cm, Gewicht: 8.5 kg

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose