Dekorative Kunst

199 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

  • Dresden (199)
Filter entfernen

Auktionstyp

Land

  • Deutschland (199)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Künstler / Marke,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 199 Los(e)
    /Seite
Los 29

Duftvase

Duftvase, runder Topf, aufwendig verzierter Deckel, Deckel mit plastischen Blüten und Putten verziert, teilweise bunt bemalt, H 26 cm, FM Dresden

4fl. DeckenlampeDresden Ende 19. Jh. Bronze. Grüne Metallblätter. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Elektrifiziert (ohne Gewähr). H. 75...

Chinese mit Gewürzschale - Johann Joachim KaendlerKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 1850-1924. Porzellan, weiß, glasiert. Po...

Coviello aus der Commedia dell'arte nach Vorlagen von Maurice Sand - Paul HelmigStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen 2001. Porzellan, weiß, gl...

Zwei Figuren, Sächsische Porzellanfabrik zu Potschappel, Carl Thieme, Dresden, 20. Jh., polychrom gefasst mit Goldstaffage: Schäferin mit kleinem ...

Figurengruppe "Mutter, mit einem Kind spielend" - Paul HelmigKönigliche und Staatliche Porzellan Manufaktur, Meissen um 1911-1912. Porzellan, weiß...

Los 126

Die Sitzende

Die Sitzende, Biskuitporzellan, auf Tuch sitzendes junges Mädchen, H 17 cm, B 19 cm, FM Dresden

Musizierendes Paar, auf Sockel sitzend, Frau mit Mandoline und kleinem Schaf, Mann mit Flöte und Hund, Flöte besch., bunt bemalt, H 17 cm, FM Dres...

Los 160

Tischuhr

TischuhrGehäuse, Porzellan, blauer Fond, Vergoldung, Blumenmalerei, Dresden, Hohenschwangau, Emaille-Zifferblatt mit römischer Stunden- und arabis...

2 Koppchen Wellenspiel mit Untertassen Ansicht Albrechtsburg und Ansicht DresdenStaatliche Porzellan Manufaktur, Meissen. Koppchen: Weißporzellan,...

Meissen Ansichtentasse Dresden Canaletto 1.Wahl - Knaufmarke,Porzellan, blaue Schwertermarke 1.Wahl, Knaufmarke 1815-1924, Dekor Dresdener Stadtan...

3tlg. Gedeck - Biedermeier GesellschaftAmbrosius Lamm, Dresden 1898 - ca. 1945. Porzellan, weiß, glasiert. Mittelblauer Fond. Polychrom bemalt. Re...

Vase - GoldblumenDresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945. Porzellan, weiß, glasiert. Türkisfarbener Fond. Gold bemalt...

Prunkteller - Blumen und FrüchteAmbrosius Lamm, Dresden 1898 - ca. 1945. Porzellan, weiß, glasiert. Mittelblauer und gelber Fond. Polychrom bemalt...

Sechseckige Deckeldose mit Henkeln - BlumenDresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945. Porzellan, weiß, glasiert. Goldfo...

7 Schälchen Meito, 1 Schälchen, 1 VasePorzellan, weiß, glasiert. 7 Schälchen Meito Porzellan, Japan (Roter bzw. blauer Fond, Gold bemalt. Reliefgo...

Vase - StiefmütterchenDresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945. Porzellan, weiß, glasiert. Goldfond. Polychrom bemalt....

3tlg. Gedeck - Paradiesvögel und BlumenAmbrosius Lamm, Dresden 1898 - ca. 1945. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Reliefgold. Goldrand....

3tlg. Gedeck - BlumenAmbrosius Lamm, Dresden 1898 - ca. 1945. Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom und Gold bemalt. Goldrand. Ot. Innenwandung mit...

2 unterschiedliche Gedecke - Goldblumen und BlumenDresdner Kunstabteilung von C. M. Hutschenreuther, Dresden 1918-1945. Porzellan, weiß, glasiert....

Meissen Porzellan Medaille Arrzneimittelwerk Dresden : Prof. Dr. Herrmann KolbeD. 47 mmim Etui

Paar Greifen als Leuchter, Renaissance-Stil,Italien 19. Jh. Rötl. Scherben, weiß glasiert u. farbig bemalt. Jew. auf Kugel hockendes, geflügeltes ...

Gr. Henkelvase, Hutschenreuther dat. 1914.Kratervase auf ov. Grundriß, seitl. flankiert v. gr. Blattvoluten-Henkeln. Auf gewölbtem Ovalfuß u. oval...

Konvolut von 11 verschiedenen Mokkatassen mit Untertassen, u.a. KPM,Richard Ginori, Dresden, guter Zustand

Konvolut von 6 verschiedenen Kaffeetassen mit Untertassen, u.a. Rosenthal,Dresden, Thomas Bavaria, verschiedene Dekore, Goldstaffage, guter Zustand

Durchbruchteller"Ansicht von Dresden", Meissen um 1900. Runde Form m. aufwendig relief. Durchbruchrand m. Vergissmeinnicht-Blüten, Gitter- u. Rank...

Deckeldose, Dresden, Alka, Puttendarstellung als Deckelknauf,plastische Rosen, Goldstaffage, H. ca. 32 cm, (1 plastische Blüte mit Abbruchstellen)

Konvolut von 8 verschiedenen Kaffeetassen mit Untertassen(1 mit Mokkatasse), u.a. französisches Porzellan, Limoges, Dresden, verschiedene Blumen-/...

Teller "Fliegender Hund", Meissen um 1900.Form "Neuer Ausschnitt" m. farbigem Dekor im Kakiemon-Stil: geflügelter Hund u. Vogel zw. exot. Blumen m...

Teller, Meissen um 1920.Flache, rd. Form m. geschweifter Kante. Spiegel m. dichtem, buntem Dekor im Kakiemon-Stil: Vogel in Päonienzweigen über kl...

Streichholz-Dose, Meissen um 1900."Tischchen-Muster" im Kakiemon-Stil m. Gold- Höhungen u. Goldrand. Geschweifte Rechteck- Form m. leicht bauchige...

Durchbruchteller"Blumen, Vögel und Insekten", Meissen um 1900. "Brühl'sches Allerlei", bunt u. gold staffiert, d. Spiegel m. gr. Blumenbouquet, um...

Durchbruchteller, Meissen um 1900.Runde Form m. durchbrochener Flechtrelief- Fahne m. gebogter Kante u. reicher Goldstaffage, dazw. 3 Goldrocaille...

Barockes Paar auf Bank sitzend, wohl Dresden, Porzellanfiguren, polychrom bemalt, Goldstaffage, (Mann Daumen gebrochen/Hand fehlt), H. ca. 13, B. ...

Deckeldose, Dresden, oval, mit eleganter Szene im Deckel, reich bemalt,Goldstaffage, H. ca. 8, B. 17, T. 13 cm

Milchgießer in Form eines Schwans mit Unterteller, Dresden, Goldstaffage,Teller ca. 15 x 12,5 cm, guter Zustand

Kurt Loose "Der Geldraffer". 1956.Kurt Loose 1912 Leisnig – 2011 DresdenKeramik, heller Scherben, rotbraun getönt. Auf der Plinthe signiert "K. Lo...

Peter Makolies, Kleiner Torso. 1987.Peter Makolies 1936 Königsberg / OstpreußenKeramik, gelbbrauner Scherben, in Braun matt glasiert. Unterseits i...

"Holländischer Bauer". Johann Friedrich Eberlein für Meissen. 1744.Johann Friedrich Eberlein 1696 Dresden – 1749 MeißenPorzellan-Manufaktur Meisse...

"Schäfer mit Hund, Obstkorb, Tasche und Hut". Johann Joachim Kaendler für Meissen. Um 1750.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Me...

"Katharina II. zu Pferde". Johann Joachim Kändler für Meissen. 1770.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 MeißenKatharina II. 1729 ...

"Tänzerin". Ernst Julius Hähnel für Meissen. 1880.Ernst Julius Hähnel 1811 Dresden – 1891 ebendaPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPorzellan,...

"Akt". Friedrich Press für Porzellanmanufaktur Plaue. Späte 1980er Jahre.Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 DresdenBiskuitporzellan. Unterseits...

Tierhatzgruppe. Evtl. Franz Anton Bustelli oder Dominikus Auliczek für Nymphenburg. Wohl 18. Jh.Porzellanmanufaktur Nymphenburg 1747 NymphenburgDo...

Seltener, großer Teekessel mit Vogelmalerei. Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1739.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen...

Potschappel Dresden Potpourri Vase mit romantischer Figurenszenerie und Blumenbukett,Porzellan, blaue Firmenmarke, Ausführung mit plastischen Blüt...

Dresden große Kaminuhr mit Putte und Blüten auf Sockel,Porzellan, blaue Firmenmarke, Ausführung mit plastischen Blüten und einer Putte, Dekor Blum...

Dresden 2 Portraitteller- Alexandra Prinzessin von Bayern und Vestalin,Porzellan, blaue Firmenmarke, abgebildet Alexandra Prinzessin von Bayern un...

Ambrosius Lamm Dresden Deckeldose / Bonboniere mit Blütendekor,Porzellan, blaue Dresden Bodenmarke mit Lamm, mit Goldblume übermalte Rosenthal Mar...

Vase. Johann Gottlieb Kirchner für Meissen. 1730.Johann Gottlieb Kirchner 1706 Merseburg – 1768 DresdenPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 MeißenPor...

Große Deckelvase "Indische Blumenmalerei nach Schlossvase 2". Johann Joachim Kändler für Meissen. 1736– 1738.Johann Joachim Kändler 1706 Fischbach...

Neun Speiseteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktur...

Vier Suppenteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktur...

Acht Dessertteller "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1924.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan-Manufaktu...

Sehr seltenes, umfangreiches Speiseservice "Prachtvogel in Grün und Gold" für sechs-acht Personen. Heinz Werner und Ludwig Zepner für Meissen. 196...

Lippenvase mit Seepferdchendekor / Paar Vasen "Gelbe Rose", "Bunte Blume". Paul Börner und andere Künstler für Meissen. Nach 1945 -1970.Emil Paul ...

Spruchteller mit Malhorndekor. Sachsen. 18. Jh. / frühes 19. Jh.Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 ZittauIrdenware, ockerfarbener Scherben...

Henkelkanne. Bunzlau. 2. H. 18. Jh.Steinzeug, hellgelblicher Scherben, braune Lehmglasur, Zinnmontierung. Gebauchter Korpus mit Bandhenkel über au...

Vase sog. Kreuzkeramik - HeliosineÖsterreich, um 1900. Keramik, heller Scherben. Grüne, irisierende Glasur. Unter dem Stand eingepresst: 21005 (Mo...

Deckeldose mit trinkendem Asiaten - um 1900 - JaponismusPorzellan polychrom Aufglasur bemalt, viereckige Dose gestaltet als Baumwollpack mit blaue...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose