Dekorative Kunst

47 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus (47)
Filter entfernen

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie,
  • Auktionshaus
  • Liste
  • Galerie
  • 47 Los(e)
    /Seite

Apostelkrug Creussen, datiert 1686 Braunes, salzglasiertes Steinzeug mit bunten Emailfarben staffiert. Zinndeckel monogr. und dat. 1701, Marken....

Kaffeeservice, 39 Teile Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Schuppenmuster mit buntem Blumendekor. Blaue CC-Marke ...

Deckelterrine Meissen, um 1730/1740 Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Ovale gebauchte Form mit Federbuschgriffen über Frauenkopfmaskarons, gest...

Große Platte Meissen, um 1730/1735 Porzellan. Passig geschweifter Rand. Bunter Dekor im Stil der "famille verte" mit Vogelbaummotiv zwischen Chr...

Große Platte mit dem Allianzwappen "Jean Paris de Monmartel-Béthune" Meissen, um 1746 Porzellan. Goldrand. Im Spiegel das große von Löwen flanki...

Service "Bayerisches Königsservice", 143 Teile Nymphenburg, nach Modell von Dominikus Auliczek Porzellan. Blau und Gold staffiert. Form "Perl". ...

Kaffee-/Teeservice "Bayerisches Königsservice",160 Teile Nymphenburg, nach Modell von Dominikus Auliczek Porzellan. Blau und Gold staffiert. For...

25 Serviceteile "Bayerisches Königsservice" Nymphenburg, nach Modell von Dominikus Auliczek Porzellan. Blau und Gold staffiert. Form "Perl". Dek...

Service "Bunte Jagd", 103 Teile Nymphenburg, Bemalung nach Motiven von Hans Kratzer Porzellan. Hellgrün und Gold staffiert. Form "Rococo". Bunte...

16 Figuren aus der "Nymphenburger Roten Jagd" Nymphenburg, meist nach Modellen von Theodor Kärner Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Auf Terrain...

Komplette Serie von 16 Figuren der Commedia dellArte Nymphenburg, nach Modell von F. A. Bustelli Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Isabella und...

Teller aus dem Tafelservice Kurfürst Maximilians I. von Bayern München, nach 1623, Stephan Hötzer Silber. Tief gemuldeter Teller mit Umbo in der...

Humpen Danzig, 2. Hälfte 17. Jh., Hans Ophagen oder Hieronymus II Holl Silber, vergoldet. Zylindrisch mit profiliertem Fußring und flach gewölbt...

Ein Paar Weinkühler Wien, 1847, Firma Mayerhofer und Klinkosch Silber. Passig gerippter Korpus auf vier Volutenfüßen mit überlappendem Rand, sei...

Zwei Etageren, Terrine mit Untersatz, Tablett und Zuckerdose Wien, 1844, 1847, 1867, Firma Mayerhofer und Klinkosch Silber, tlw. vergoldet. Glas...

"Sitzender Bär" Meissen, Entwurf August Gaul, 1994 Porzellan, weiß. Auf rundem Sockel, seitlich bez. A. Gaul 94. Am Boden bez.: von 11 Urstücken...

Schmuck-Kassette Hans Bolek, Ausführung Oscar Dietrich, Wien, um 1910 Silber, teilvergoldet. Oval, Scharnierdeckel. Mit vier Rosetten sowie vier...

Jugendstil-Deckelpokal Augsburg, 1914 Silber vergoldet. Kuppa gehämmert, mit umlaufender floraler Bordüre. Schaft und Deckel blauer Azurit- Mala...

Vase Emile Gallé, Nancy, 1904-1906 Farbloses Überfangglas, mattiert. Roséfarbene Einschmelzungen. Brauner Überfang, geätzter Dekor: Engelstrompe...

Vase Daum Frères, Nancy, 1980-1989, Entwurf Philippe Starck Glas, grün eingeschmolzen. Tropfenförmig, einseitig ausgezogen. Runde Öffnung. Bez. ...

Lampe Masque Elizabeth Garouste and Mario Bonetti, 1983, Ed. en attendant les Barbares 35/150 Bronze, grün patiniert. Stilisierte Maske auf gefu...

Vase Lacrima André Dubreuil & Daum, Frankreich, um 1990, Dreipassiger Bronzefuß. Türkisfarbenes Glas, goldfarben patiniert. Punziert. Cabochon-T...

Sieben Tafeltücher und 18 Servietten Strahlendekor Entwurf Max Esser 1923, Fa. A. W. Kisker für Meissen Damast, mercerisiert. Z. Tl. Originalver...

"Flötenspielerin", 1888 Franz Rosse (1858 Berlin - 1900 ebenda) Orientalische Tänzerin mit Schalmei. Bronze, braun patiniert. Auf achteckiger Ma...

"Die Verführung", 1899 Fritz Christ (1866 Bamberg - 1906 München) Frauenakt mit Schal. Bronze. Auf ovalem, ornamental graviertem Sockel. Bez. Fr...

"Lorelei" Hermann Hahn (1868 Kloster Veilsdorf - 1945 Pullach) Gips, braun- goldfarben gefasst. Frauenakt mit Lyra, auf Felsensockel. Bez. Hahn,...

Deckenlampe Murano, wohl Barovier & Toso Grünes Glas, blau abgesetzt. Fünfflammig, Balusterschaft. Facettierte Voluten. Elektrifiziert. Halterun...

Esszimmer-Gruppe, achtteilig Entwurf vermutlich Hans Christiansen, um 1905. Ausführung Ludwig Schäfer, Mainz (?) Buche, Palisanderfurnier. Messi...

Art-Deko-Anrichte Nusswurzelholz und Mahagoni. Verchromte Beschläge, gerippt. Marmorierte Marmorplatte. Abgerundeter Korpus. Viertürig. Geringe G...

Stehlampe "Sciolari" (Pusteblume) Gaetano Sciolari , Italien, um 1970, Ausführung Sciolari Illuminatione Artum Sri Sechsflammig. Verchromtes Met...

Stuhl "Lyra" Marc Brazier Jones, 1989 Gusseisen. Rückenlehne inform einer Lyra mit Buch. Bez. Marc Brazier Jones, 1989. Forged, Made in England....

Wingback chair "Pegasus" Marc Brazier Jones, 1997 Bronze, goldgefasst. Rückenlehne inform von reliefierten Flügeln. Auf drei ausgestellten geru...

Ein Paar Appliken "Olympia" Marc Brazier Jones, 1989 Messing, braun-gold patiniert. Glascabochons, tlw. blau. Bez. Marc Brazier Jones 89. H. 74 ...

Stuhl "Sole" Piero Fornasetti, Mailand Schichtholz, Siebdruck. Sonnenmotiv, schwarze Metallbeine. Herstelleretikett Fornasetti, Milano, Made in ...

Sofa "Monte Carlo" Entwurf Eileen Gray, Vereinigte Werkstätten, um 1980 Gepolsterter Buchenrahmen, schwarzer Lederbezug. Stahlrohr verchromt. Kl...

Vier Armlehnstühle Alvar Aalto für Artek, Modell 46 Gebogenes Birkenholz. Bedrucktes Leder, schwarz. 80 x 48 x 48 cm.

Art-Deko-Deckenlampe Achtflammig. Pressglas, teilw. mattiert. Große Mittelscheibe.Sechs Stäbe zur Aufhängung. Metall verchromt. H. 116 cm.

Schraubflasche Sachsen mit Görlitzer Silbermontierung, um 1653 Serpentin, Silbermontierung. Zehnfach facettierte Wandung, eingezogene Schulter, ...

Pokal Thüringen, 2. Drittel 18. Jh., vielleicht Georg E. Kunckel Farbloses Glas mit Abriss. Vierseitiger Hohlbalusterschaft zwischen Ringscheibe...

Räuchergefäß Louis XVI-Stil Grau-weißer Marmor, Bronze, vergoldet. Vasenförmig, mit durchbrochenem Deckel. Bronzedekor mit Geißbockköpfen und Bl...

Spiegel 18./19. Jh. Holz, geschnitzt, Reste einer Goldfassung. Profilierter Rahmen mit durchbrochener Bekrönung. Dekor mit C-Spangen und Muschel...

Ein Paar Konsoltische Dänemark, 19. Jh. u. später (Nadel)holz, gold gefasst. Graue Marmorplatten. Auf Greifenbeinen über Rechtecksockel. Rest., ...

Siegel der Buchbinder Heidelberg, datiert 1666 Bronze. Rund. Mittig Zunftemblem der Buchbinder mit Datierung 1666. Umschrift: "SIEGEL DER BUCHBI...

Schnabelkanne Deutsch, 14. Jh. Messing. Konisch mit Schnabelausguss und Haubendeckel. Henkelansatz und Drücker in Form eines Fabeltieres. Bandde...

Grapen Deutsch, Ende 15. Jh. Bronze. Rund mit abgesetztem Rand auf drei Beinen und zwei seitlichen Kanthenkeln. Auf der Schauseite Medaillon mit...

Kästchen Schweiz, 16. Jh. und später In Form einer Stollentruhe. Klappdeckel mit Drehknauf in Gestalt von zwei Köpfen. Nussbaum und Buche. Kerbs...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose