Dekorative Kunst

373 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

  • Österreich (373)
Filter entfernen

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Oberkategorie,
  • Land
  • Liste
  • Galerie
  • 373 Los(e)
    /Seite

Große emaillierte Teekanne (2.5 L) von Villeroy und Boch Acapulco.. Das Acapulco-Design wurde 1994 eingestellt. ZUSTAND: Hervorragender Vintage-Zu...

Vier  Aluminium Wandhaken, entworfen von Hertha Baller, Modell "Tivoli", hergestellt circa 1955.in Wien, Österreich, A guter Originalzustand.  Maß...

Sechs Wandhaken, entworfen von Hertha Baller, Modell "Tivoli", Wien, Österreich, Maße: Höhe: 17 cm Breite: 1,5 cm Tiefe: 10 cm 

Acht Mesing Wandhaken, entworfen von Hertha Baller. Maße: Höhe: 17 cm Breite: 6 cm Tiefe: 2 cm   

Vintage Atomic Wandhaken Set bestehend aus 6 Stück guter Originalzustand. Maße: Höhe: 14 cm Breite: 4 cm Tiefe: 9 cm 

Auböck Pfeifenhalter aus Messing, signiert, 1950 Wien Österreich. Maße: Höhe: 5 cm Breite: 5 cm Tiefe: 13 cm 

Werkstätte Carl Auböck Eine Obstschale aus Messingdraht. Nicht gemarkt. Maße: Höhe: 16 cm Breite: 34 cm Tiefe: 20 cm 

Carl Auböck, Messer und Gabel aus Edelstahl +Rattan. Maße: Höhe: 16 cm Breite: 1,5 cm Tiefe: 2 mm   

Carl Auböck, Ein Messer und eine Gabel, Griff aus Horn  Maße: Höhe: 1,5 cm Breite: 16 cm Tiefe: 2 cm 

3x CARL AUBÖCK, Ostovics Serie Culinar Emailliert e Kochtöpfe.  Maße: Durchmesser 8 cm, Höhe 9 cm  

Carl Auböck Flachmann, Glasleder gebunden. Schraubverschluss aus Metall. Einige Risse im Leder (siehe Schulter) H= 21.8cm x 11.5cm (inkl. verschlu...

 Carl Auböck, Krug oder Wasserkrug Messing-Leder-Glas Werkstätte Wien 1950er Jahre.  Maße: Höhe: 60,96 cm Breite: 35,56 cm Tiefe: 25,4 cm 

Carl Auböck, Ein Kelomat-Korkenzieher aus Messing von Carl Auböck. Maße: Höhe: 4,5 cm Breite: 11,5 cm Tiefe: 2 cm 

Richard Rohac (AT 1906 - 1956) Bronzefigure die eine Laterne hält, zusammen mit Salz- und Pfefferstreuern aus Bakelit. Diese Skulptur ist am Socke...

Tafelaufsatz (Nicht Gestempelt) mit Original Glaseinsatz.. Auf 4 runden kugelfüßen stehend. Langer, gebogener Griff, der in quadratischen, durchbr...

Ormulu-Tazza, Kreisförmige Messingschale mit Schlangenhenkeln auf rechteckigen schwarzen Schiefer-Säulen mit Ormulu-Akanthusblättern, die an einem...

Schöpfkelle, Sterling-Silber (London)  neoklassischen Stil Punzmarke: London Assay, 1849 Gewicht von 80 Gramm und einer Länge von 18,5 cm.

Österreichischer Silberbecher, innen vergoldet. Die Wände sind reichlich ziseliert. Mit einer Radpunze von 1867. Gewicht: 243 g. Maße: Höhe = 10 c...

Österreichische Silberzange, reich verziert mit durchbrochenen Enden. Die Zange trägt eine österreichische Radpunze, die sie auf das Jahr 1875 dat...

Deutsche Silberschale, getrieben gearbeitet. Das zentrale Medaillon zeigt eine Dame, die in einem reich verzierten Schlitten an einer Mühle vorbei...

Wiener Silbermanufaktur, Alexander Sturm, Schale. 800er Silber, handgetrieben und gehämmert; rund geformt mit geraden, leicht abgerundeten Faltend...

Schale, Österreich Quadratische Form, mit Kleeblatt,(Firmenzeichen), 800 (Feingehalt) und Tucan Punzen.handgetrieben und gehämmert; rund geformt m...

Dänischer Silber-Kerzenhalter von Villads Nielsen, für eine einzelne Kerze, auf Runder, gestufter Sockell stehend.Auf der Unterseite mit dem Firme...

Ein maßband aus gehämmertem Silber (800) in Form eines Fisches. Maße: Höhe: 11 cm (4,34 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)

Porzellan Teedose, Quader formige Flasche mit Original Stöpsel, Blumen, verschnörkeltes Goldbanden Handbemalt, Stark berieben. Bienenkorb Marke. H...

ROSENTHAL für VERSACE. Kleine Schreibtischuhr aus weißem Porzellan mit emailliertem Blumendekor und doppeltem griechischen Goldfries. In der Origi...

Mokkakanne.Handgemalte Blumenbuketts und Streublumen auf weißem Grund. Scroll griff, Originaldeckel,  Markie: unterglasurblauer Bindenschild. H= 1...

Rosenthal Bestehend aus:1 Mokkakanne 1 Teekanne 1 Michkanne  1 Sahne1 Zuckerdose mit deckel  6 Teetassen und untersetzer, 6 Kaffetassen mit unters...

NYMPHENBURG | Putto mit Raupenhelm und Bayerischer Wappen, Entworfen von Ernst Rauch. Modellnummer 2038, hergestellt aus Weißporzellan, mit einem ...

England Glasierte dreifarbige Keramik (beige) und grüne Irdenware (Steingut) mit Scharnierdeckel. Weibliche Gottheit mit Baum und Brunnen, möglich...

Gmundner Keramik, ziegelrotem scherben, Schildförmiger Rahmen mit mehreren geschwungenen, gerillten Konturen. Zwei plastisch geformte Theatermaske...

Firma Kermos, Wien., Keramische Wandmaske Nr. 2041 Entwurf: S. Dakon.,, Guter Originalzustand Maße: Höhe: 26 cm  Breite: 14 cm Tiefe: 9 cm 

Keramik, heller Ton, farbig glasiert; Unterseite mit Modellnummer 7552 und Nummer 14 und 9, Malermonogramm S. und G. , Made in Austria und Hand-De...

Leopod Anzengruber (AUT 1912 - 1979 Wien) Keramik, schwarz staffiert. Figur mit einem Arm hinter dem Kopf, kurzem Grasrock und Messing-Armband. Wo...

Leopod Anzengruber (AUT 1912 - 1979 Wien) Afrikanische Frau Skulptur, aus Keramik gefertigt. Neigung nach hinten, Kopf leicht nach rechts gedreht,...

3 Murano-Schalen in Sommerso-Technik. Mitte des 20. Jahrhunderts, generische Designs. Eine Schale mit einem Einzelhandelsaufkleber aus Jesolo. Gro...

Messingglocke mit indischem Elefanten und Gong. Auf der Glocke sind exotische Vögel eingraviert. Tiefe: 16 cm x 27,5 cm

Sehr detaillierter Bronzeguss eines lebensgroßen Ebers in liegender Position. Die Vorderbeine sind ausgestreckt, der Kopf ist leicht nach links ge...

Los 1001

Kuttrolf

KuttrolfDeutsch, 17. Jh.bräunliches Glas; aufgeschmolzener Standring, bauchiger Korpus mit Parallelrippendekor, 4-röhriger gedrehter Hals, 3-fach ...

Los 1002

Ringelbecher

Ringelbecher Böhmen, um 1700farbloses und blaues Glas; Mündungsrand mit Bändern umsponnen, 4 angeschmolzene Henkel mit jeweils einem blauen Ring, ...

Walzenkrug "Geißelung Christi"Böhmen, 1777farbloses Glas, violette Emailmalerei; auf der Vorderseite mit Darstellung der Geißelung Christi, darübe...

Diamantriss-KugelbauchflascheNiederlande, 17. Jh.farbloses Glas, Diamantrissdekor; die Wandung mit eingedrückten strukturierten Rippen und gravier...

Los 1005

Schnapshund

SchnapshundAlpenländisch, 18. Jh.hellgrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; Korpus mit strukturierten, schrägliegenden Parallelrippen, mittig leic...

Großes DaumenglasDeutsch, 17. Jh.grünes Glas; eingestochener Boden mit Abrissnarbe; fassförmiges Glas mit 6 aufgeschmolzenen Bändern umsponnen, di...

Zwei SchnapshundeAlpenländisch, 18./19. Jh. farbloses und braungrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; 1 Korpus mit Nuppen, 1 Korpus glatt, jeweils...

Große BeutelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; die Wandung mit strukturierten Längsrippen, rückse...

Los 1009

Nabelflasche

NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.hellgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukturierten...

Los 1010

Nabelflasche

NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukturiert...

Neunpassige WabenflascheKramsach/Alpenländisch, um 1700bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; 9-passige Form, die Wandung mit strukturierte...

Los 1012

Kugelflasche

KugelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden, kugelige Form, die Wandung mit strukturierten, längsliege...

Los 1013

Kugelflasche

KugelflascheKramsach/ Alpenländisch, um 1700bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden, kugelige Form, die Wandung mit strukturierten, längslieg...

BranntweinflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; hexagonale Form, die Wandung mit strukturierten, sch...

Große NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukt...

Kleine NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit struk...

BranntweinflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; rechteckige Form; die Wandung mit strukturiertem Wab...

Los 1018

Jagdpokal

JagdpokalSchlesien, um 1740farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Stand mit Ornamentband, facettierte konische Kuppa mit umlaufender Dar...

Becher "Erzherzog Franz Carl von Österreich"Böhmen, um 1810/20farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; die Wandung auf der Vorderseite mit...

Los 1020

Vorratsflasche

VorratsflascheBöhmen, Mitte 19. Jh.farbloses Glas, graviert; die Wandung auf einer Seite mit k.u.k. Husaren zu Pferd, auf der anderen Seite mit Wa...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose