Lot

387

Sakrale Figurenplastik, süddeutsch bzw. Alpenraum, 18./19. Jh. Holz, geschnitzt und farbig

In Art, Antiques, Jewellery

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)40 46069256 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Sakrale Figurenplastik, süddeutsch bzw. Alpenraum, 18./19. Jh.    Holz, geschnitzt und farbig
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Hamburg
Sakrale Figurenplastik, süddeutsch bzw. Alpenraum, 18./19. Jh. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Über barockem Postament die rückseitig abgeflachte Marien-Figur (Typus Maria Immaculata) als Himmelskönigin auf einer Kugel, eine Schlange zertretend; Motiv der durch Gottes Wille von Geburt an von der Erbsünde befreiten Muttergottes als Siegerin über die Sünde, symbolisiert durch die sich um die Erdkugel windende Schlange, die durch die als Königin mit Zepter und Strahlenkranz ausgezeichnete Madonna zertreten wird. Der vorliegenden, vermutlich im 19. Jh. neu gefassten Figur fehlen die ursprünglichen Attribute wie Zepter und Heiligenkranz. Sockel mit Resten der originalen teilvergoldeten Fassung (Fehlstellen, Risse und stark wurmstichig). Figur auf Sockel montiert (vielleicht Marriage). Gesamthöhe 34 cm. Mindestpreis: 160 EUR
Sakrale Figurenplastik, süddeutsch bzw. Alpenraum, 18./19. Jh. Holz, geschnitzt und farbig gefasst. Über barockem Postament die rückseitig abgeflachte Marien-Figur (Typus Maria Immaculata) als Himmelskönigin auf einer Kugel, eine Schlange zertretend; Motiv der durch Gottes Wille von Geburt an von der Erbsünde befreiten Muttergottes als Siegerin über die Sünde, symbolisiert durch die sich um die Erdkugel windende Schlange, die durch die als Königin mit Zepter und Strahlenkranz ausgezeichnete Madonna zertreten wird. Der vorliegenden, vermutlich im 19. Jh. neu gefassten Figur fehlen die ursprünglichen Attribute wie Zepter und Heiligenkranz. Sockel mit Resten der originalen teilvergoldeten Fassung (Fehlstellen, Risse und stark wurmstichig). Figur auf Sockel montiert (vielleicht Marriage). Gesamthöhe 34 cm. Mindestpreis: 160 EUR

Art, Antiques, Jewellery

Sale Date(s)
Venue Address
Lehmweg 55
Hamburg
20251
Germany

For Auktionshaus Mette delivery information please telephone +49 (0)40 46069256.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions