Specialty Auctions of »Technical Antiques«
Auction closed
Cologne
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-424)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.94%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Otto-Hahn-Str. 10, Cologne, 50997, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 2236384340

Refine your search

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Coins (11)
Remove filter
11 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 11 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Wandtelephon M1900 von Mix & Genest, Berlin, ab 1900 Nußbaumgehäuse, Nr. 49321, geprägt mit Krone und Datum 7.4.03, beweglicher Mikrophonträger ...

Eisenbahner-Telephon von L.M. Ericsson, um 1930 Modell AB 2120, schwarzes Metallgehäuse mit Krone und Flügelrad (Abziehbild), 5-lamelliger Kurbel...

3 schwedische Tischtelephone von Ericsson L.M. Ericsson, Stockholm. 1) Modell AC 300, ab 1902, verziertes Metallgehäuse, Holzsockel, Doppelwecker...

Wandtelephon M1900 von Groos & Graf, Berlin, ab 1900 Nußbaumgehäuse, Nr. 56143, geprägt mit Krone und Daten 29.6.03 und 8.1.08, Kohlekörner-Mikr...

Wandtelephon M1900 von Schuchhardt, Berlin, ab 1900 Nußbaumgehäuse, Nr. 53609, geprägt mit Krone und Datum 26.9.02, Kohlekörner-Mikrophon von Vi...

Wandtelephon M1900 von Siemens & Halske, Berlin, ab 1900 Nußbaumgehäuse, Nr. 75355, geprägt mit Krone und Daten, 12.4.00 und 25.6.07, Kohlekörner...

14 frühe deutsche Telephonklingeln Einzel- und Doppelglocken, Gehäuse aus Blech, Holz und Gußmetall, Hersteller u.a. Mix & Genest, Friedrich Hell...

Bayerische Wandstation von Heller, um 1900 Friedrich Heller, Nürnberg. Nußbaumgehäuse, Kohlekörnermikrophon mit Einsprechtrichter, 3-lamelliger K...

2 elektrophysikalische Geräte, ab 1880 1) Tampongalvanisierer, Frankreich, Gerät zum Nachgalvanisieren von Münzen, Medaillen und weiteren kleinen...

Nürnberger Goldwaage von Kolb, um 1780 Tobias Martin Kolb, Nürnberg. Rechteckiger Kasten aus gebeiztem Ahornholz, geschmiedete Messingschließe, I...

Acetylen-Fahrradlampe in Adlerform, um 1910 Hersteller: H.W. Abel, Frankfurt. Messing und Eisenblech, Adler mit Krone, Glas gebrochen, mit Brenn...

Loading...Loading...
  • 11 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots