No Image
Auction closed
Bad Vilbel
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 0.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 0.00%

Venue address

Friedrich-Ebert-Str. 2, Bad Vilbel, 61118, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)6101 8211

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Ceramics (25)
Remove filter
25 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 25 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Bierkrug - Schauseite polychrom bemalt mit Blumenmotiv auf schwarzem Hintergrund, Boden mit Lithophanie, Zinnmontur mit Reliefdekor, 0,5 Liter, Al...

Bowle - Steinzeug, partiell kobaltblau glasiert, gebauchtes Gefäß auf drei Tatzenfüßen, Wandung mit Reliefdekor mit Weinreben und Fratzen, Deckel ...

Cachepot - nach 1900, Majolika cremefarben und polychrom glasiert, bauchige Wandung mit Wellenrand, umlaufend reliefierter Dekor mit großen Blüten...

Kleine Deckelterrine in Rebhuhnform - Keramik, in Grüntönen bemalt, ovale Form, zweiteilig, Stand unglasiert, Deckel innen datiert "3.14.21", auf ...

Dubach, Ellen - Kugelobjekt, Keramik, farbig und gold staffiert, emailiert, in krakelierter Optik gearbeitet, reliefierte orientalische Motive, be...

Fayence-Buckelplatte - Frankfurt oder Hanau, 18.Jh., achteckiger Spiegel, Fahne achtfach gebuckelt mit gewelltem Rand, weiß glasierte Fayence mit ...

Delft Vase - Holland, ca.1900-1920, Fayence, Unterglasurmalerei in Kobaltblau, achteckige Form, profillierte Wandung, Schauseite mit Blumenbouquet...

Fayence-Fächerplatte - Hanau, 18.Jh.,Fahne in Segmentrippen aufgefächert, Spiegel gebuckelt, weiß glasiert, lavierter großformatiger Gartendekor m...

Fayence-Platte - 18./19.Jh., oval gemuldete Platte mit passig geschweiftem Rand, hellgrau glasiert, polychromer floraler und ornamentaler Dekor, W...

Paar Fayence-Platten - La Rochelle/Les Islettes, 19.Jh.,geschweifte Ränder, volkstümlicher floraler Dekor in Aufglasurmalerei, Gebrauchsspuren: Gl...

Fayence-Platte- Rörstrand, Schweden, Mitte 18.Jh., oval gemuldete Platte mit geschweiftem Rand, kleisterblauer Fond, blau bemalt, im Spiegel Vogel...

Fayence-Schale - runder, tief gemuldeter Fond mit großformatiger Ansicht einer Kirche in Unterglasurblau, vertiefter Boden, 18. Jh., Glasur mit Cr...

Große Fayence Wandplatte - Delft, runde Platte mit kräftiger Bemalung in Blau, im Spiegel eine romantische Schäferszene, Ornamentborte mit florale...

Kerényi, Jenö (1908 -Budapest- 1975, ungarischer Bildhauer)- "Thalia" Terrakotta, vollplastische Darstellung einer liegenden Frau im Stil des Expr...

Paar Ringkannen - Hersteller Simon Peter Gerz, Höhr/Westerwald, heller Scherben, braun und grün bemalt, Ring-Korpus auf gewölbtem Hohlfuß, florale...

Korbschale - Rössler, Schweiz, Steinzeug, vierpassige Form auf vier Füßen, durchbrochen gearbeitete Fahne, Wandung außen mit reliefierten Blumengi...

Email-Tabatiere - England, Ende 18.Jh., runde Form mit scharniertem Deckel, polychrom bemalt, auf Deckel Landschaft mit Architektur und Fischern, ...

Bodenvase - Ulmer Keramik, grauer Scherben/heller Scherben eierschalfarben lasiert, über rundem Stand ansteigende Wandung mit weiter gerundeter Sc...

Henkelvase Villeroy & Boch - Form Unikat von 1897, brauner Fond, cremefarbener Reliefdekor, innen weiß glasiert, beidseitig verziert mit Reichsadl...

Zwei Weinkannen - Villeroy & Boch, Mettlach, 1874-1909, graues Steinzeug mit Reliefauflagen (u.a. biblische Figuren und Weinranken), umlaufender S...

Loading...Loading...
  • 25 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots