No Image
Auction closed (3 day sale)
Live webcast

Auction dates

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)3741 221005

Refine your search

Sale Section

  • Nachlass Waltraud Vulpius (79)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

79 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 79 item(s)
    /page

This auctioneer has chosen to not publish their results. Please contact them directly for any enquiries.

Nähtisch Biederrmeier 2. Zeit um 1900, Kirschbaum furniert, Platte und Zarge mit Bandintarsie, ausziehbares Wollfach, Schublade mit Inneneinrichtu...

Biedermeier Sofa Weimar um 1820, Birke auf Nadelholz furniert, Lehnen seitlich mit stilisiertem Füllhorn verziert, Holz mit Alters- und Gebrauchss...

Vier Stühle Biedermeirer Weimar um 1830, heller Nussbaum massiv und furniert, trapezförmige Sitzfläche, leicht geschwungene Lehne mit gedrechselte...

Biedermeier Wandspiegel Mahagoni auf Nadelholz furniert, um 1820, mit originalem Spiegelglas, guter unrestaurierter Orignalzustand, Maße 130x70 cm...

Pfeilerspiegel Biedermeier Weimar um 1810, Mahagoni auf Nadelholz furniert, originales Spiegelglas, darüber bogenförmige ebonisierte Reserve mit v...

Drei Vorlegeteile Branntweinlöffel G. Rob. Lindbäck Schweden 1920er Jahre, graviert mit Hirschmotiv mit Ornamentik, Buttermesser aus Horn mit vers...

Silber vier Besteckteile Augsburger Faden Ende 19. Jh., Silber gestempelt 800 M, Rückseite mit graviertem Besitzermonogramm M.L. mit Grafenkrone, ...

Konvolut Besteck E.Vulpius um 1910, monogrammiert E.V., Hersteller Theodor Müller Weimar, 90er Silberauflage, zwölf Kuchengabeln, Butter- und Käse...

Wolfgang Vulpius sechs Kaffeelöffel und ein Speiselöffel Russland 1893, Silberstempel 84 Zolotniky, Stadtmarke Leningrad, unbekannter Beschaumeist...

Zwei Kelchgläser um 1900, farbloses Glas, Scheibenfuß, massiver Schaft mit eingestochenem Luftblasendekor, konisch in die Kuppen übergehend, Goldr...

Zwei Kelchgläser um 1900, farbloses Glas, Scheibenfuß, massiver Schaft mit eingestochenem Luftblasendekor, konisch in die Kuppen übergehend, Goldr...

Sieben Punschgläser Biedermeier 1. Hälfte 19. Jhd., farbloses leicht blasiges und schlieriges Glas, diaboloförmige Henkelbecher, alle am Lippenran...

Sieben Sektflöten Biedermeier 1. Hälfte 19. Jhd., Scheibenfuß, schlanker Stiel in die Kuppen übergehend, schlichte elegante Form, drei am Lippenra...

Vier Kelchgläser 1. Hälfte 19.Jhd., farbloses Glas, zwei davon mit nach oben umgeschlagenem Scheibenfuß, gedreht gerippter Schaft, konische Kuppen...

Andenkentasse Biedermeier wohl Tiefenfurt um 1820, blaue Stempelmarke mit Schriftzug Silesia, Zylindertasse mit Ohrenhenkel, polychrome Aufglasurb...

Biedermeiertasse "Zum Geburtstage" Anfang 19. Jhd., ungemarkt, Zylindertasse mit Ohrenhenkel, Vergoldet, Aufschrift Im Blattkranz, passende Untert...

Burgau Mokkatasse Ferdinand Selle um 1905, aus dem fabrikintern als "geschweifte Form" bezeichneten Service, grüne Stempelmarke, Unterglasurbemalu...

Kindertasse Wolfgang Vulpius 1903 monogrammiert und datiert, Zylindertasse mit geschweiftem Ohrenhenkel, bunt bemalt mit einer karikativen Figur, ...

Krautheim 12 Kaffetassen Jugendstil um 1910, rote Stempelmarke, porzellanmalerei Krautheim und Adelberg Selb, Dekornummer 4911, gebauchte Tassen m...

Meissen Teichert Durchbruchplatte Zwiebelmuster wohl um 1920, blaue Pfeilmarke, gepinselter Buchstabe T., kobaltblaue Unterglasurbemalung, ovale ...

Thüringen Deckelterrine Zwiebelmuster wohl Hüttensteinach um 1920, gepinselte Kreuzmarkemit Buchstabe H, weitere Nummer 7., kobaltblaue Unterglasu...

Biedermeier Kanne 1. Hälfte 19. Jhd., geritzte Nummer 1, Majolika mattbraun bemalt, beidseitig relifierte Blütenranken, Ausguß in Tierkopfform, De...

Drei Gurkentöpfe Westerwald 19. Jhd. graues Steinzeug salzlasiert und kobaltblau bemalt, Handabgedreht, bemalt mit stilisierten Blüten und Rillenb...

Zwei Steingutteller Historismus um 1880, ungemarkt, Steingut cremefarben glasiert, Teller mit reliefierter geschweifter Fahne und eine Korbschale ...

Alma von Goethe - Ein Lebensbild sowie Dokumente Vulpius 1) maschinenschriftliches gebundes Manuskript "Alma von Goethe", Ein Lebensbild von Güner...

Konvolut Dokumente Waltraut Vulpius großes Konvolut privater Schriftverkehr, auch Melchior Vulpius, dabei Programmheft Goethe-Feier 1970, normale ...

Konvolut Fachliteratur Goethe 1) Hans Wahl, Alles um Goethes, 2) Venezianische Epigramme mit Zeichnungen von Max Schwimmer, 3) Für Goethe ein Fest...

Konvolut Fachliteratur Schiller 1) Wolfgang Vulpius, Friedrich Schiller als literarischer Bundesgenosse Goethes, Essay gesprochen am 18.9.1959 in ...

Theater-Katalog Obronski, Jmpekoven & Cie. Kunstwerkstätten für kompl. Theater-Ausstattungen, Abtheilung Waffen, Rüstungen, Kopfbedeckungen, Helme...

Loading...Loading...
  • 79 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots