Lot

1282

Luntenschlossgewehr mit oktagonalem Lauf, ohne Züge. Gestufter achtkantiger Laufabschluss.

In Art, Antiques, Collectibles

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)8382 93020 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Luntenschlossgewehr mit oktagonalem Lauf, ohne Züge. Gestufter achtkantiger Laufabschluss.
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Lindau
Luntenschlossgewehr mit oktagonalem Lauf, ohne Züge. Gestufter achtkantiger Laufabschluss. Luntenschloss mit quadratischer Pfanne und runder Pulvermulde. Schwenkbar gelagerter Deckel mit doppelt geschwungenem Griffteil. Eiserner Luntenhahn mit durchbrochen gearbeiteter Stellschraube zum Festklemmen der Lunte. Die Betätigung des Luntenhahnes erfolgt über einen langen, durchbrochen gearbeiteten Bügel auf der Unterseite des Schaftes. Vollschäftung aus Nussbaumholz ohne Verschneidung, der Kolben in Petronelform. An der Längsseite des Schaftes befinden sich zwei durchbrochen gearbeitete Beschlagteile aus Messing; ensuite gearbeitet die Bodenplatte des Schaftkolbens. Steinschlosshalteschrauben, darunter eingelegte Messingrosetten mit lilienförmigen Spitzen; die gleiche Schraubenunterlage befindet sich unter der Halteschraube. Wohl deutsch, 16. Jh. L 127 cm. Außerordentliches Sammlungsstück!
Luntenschlossgewehr mit oktagonalem Lauf, ohne Züge. Gestufter achtkantiger Laufabschluss. Luntenschloss mit quadratischer Pfanne und runder Pulvermulde. Schwenkbar gelagerter Deckel mit doppelt geschwungenem Griffteil. Eiserner Luntenhahn mit durchbrochen gearbeiteter Stellschraube zum Festklemmen der Lunte. Die Betätigung des Luntenhahnes erfolgt über einen langen, durchbrochen gearbeiteten Bügel auf der Unterseite des Schaftes. Vollschäftung aus Nussbaumholz ohne Verschneidung, der Kolben in Petronelform. An der Längsseite des Schaftes befinden sich zwei durchbrochen gearbeitete Beschlagteile aus Messing; ensuite gearbeitet die Bodenplatte des Schaftkolbens. Steinschlosshalteschrauben, darunter eingelegte Messingrosetten mit lilienförmigen Spitzen; die gleiche Schraubenunterlage befindet sich unter der Halteschraube. Wohl deutsch, 16. Jh. L 127 cm. Außerordentliches Sammlungsstück!

Art, Antiques, Collectibles

Sale Date(s)
Venue Address
Bindergasse 7
Lindau
88131
Germany

For Auktionshaus Michael Zeller delivery information please telephone +49 (0)8382 93020.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions