Auction closed
Dresden
Timed auction

Auction dates

  • Ended 02 May 2023 22:00 CEST (21:00 BST)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 25.00%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Bautzner Landstraße 7, Dresden, 01324, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)351 2640995

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Metalware (21)
Remove filter
You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
21 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 21 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Konvolut / Zusammenstellung von Teilen versilbertes Besteck, 20. Jh.32 Teile: acht Vorlegeteile, 12 Mokkalöffel, 12 Kuchengabeln. Verschiedene Mus...

Fünf Vorlegegabeln, Frankreich, Christofle, um 1900Metall versilbert. Zweizinkig, Modell gebundener Stab mit Schleifen. Gebrauchs-und Abnutzungssp...

Gasfeuerzeug, Dunhill, ca. 1950er-70er JahreDunhill Rollagas-Lighter, Metall versilbert, guillochierte Streifenoptik. Gehäusemarke "dunhill/ Swiss...

Salatbesteck, Frankreich, Mitte/ 2. H. 19. Jh.Griffe Silber, ornamental reliefiert, Garantiestempel. Vorderteile Metall vergoldet, Marke "efge/ FG...

Sechs Mokkalöffel, Deutschland, 20. Jh.Silber 835, Model Hildesheimer Rose. Marke: Christoph Bach, Elimendingen b. Pforzheim. L. 9,5 cm, G. zus. c...

Vorlegelöffel, Deutschland, 20. Jh.Silber 835, Modell Hildesheimer Rose. Marke: Christoph Bach, Elimendingen b. Pforzheim. L. 18 cm, G. ca. 36 g S...

Fischheber, Deutschland, um 1920Silber 800, dreiseitige Stielform mit gravierter Initiale "H". Herstellermarke: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd. ...

Zwei Messinggeräte, 18./ 19. Jh.a) kleiner Samowar, 19. Jh., innen verzinnt, gedrechselte Holzgriffe. Starke Gebrauchsspuren und Rost. Wandung min...

Zwei Teile Messinggerät, um 1900.a) Tisch-Destillierer, um 1900/ 1. H. 20. Jh., Messing und andere Metalle, Glaskolben. Altersspuren, Funktion nic...

Drei Öllampen, 19. Jh.Messing. H. 16,5-30 cm. Three brass oil lamps, 19th ct. H. 15,6 - 30 cm. ...[more]

Kaffeekanne und Stövchen, 19. Jh.Messing. Kanne birnförmig, innen verzinnt, Holzgriff und -knauf, Wandung min. ged., H. 24,5 cm. Stövchen Messingb...

Lot 303

Kelle/ ladle

Schöpfkelle, 19. Jh.Vorderteil Silber, ebonisierter Holzgriff, Feingehaltsmarke. L. 35 cm. Silver ladle, wooden ebonized handle, l. 35 cm. 19th ct...

43 Teile zu einem Speisebesteck, Deutschland, 20. Jh.Metall versilbert. Stilisiertes vegetabiles Relief. Messerklingen rostfreier Stahl/ Edelstahl...

38Teile zu einem Speisebesteck, Deutschland, 20. Jh.Metall versilbert, konische Stielform mit Muschel, Klingen rostfreier Stahl. 6 Gabeln L. 21 cm...

Drei Teile Küchenkupfer, 19. bis fr. 20. Jh.a) Guglhupf-Form, gedrehte Rippen, Bördelrand. Innenseite Reste v. Verzinnung, Boden teils perforiert,...

Bolzeneisen, 19. Jh.Messing, spitz zulaufende Form mit hinterer Klappe mit Schiebe-Vorrichtung. Zwei Balusterstreben als Halterung für den gedrech...

Ohrenschale, Niedersachsen, 19. Jh.Zinn. Bauchige Form mit zwei durchbrochenen Griffen, Wandung graviert "J. A. H.", Kerbe im Rand. Bodenmarke ei...

Großer Henkelkrug, evtl. Niederrhein, im Stil E. 18./ Anf. 19. Jh. (?)Kupfer, getrieben, zackengelötet, genieteter Henkel Messing. Bördelränder. B...

Zinnplatte, dat. 1841Im Spiegel detailreich gravierte Szene im Stil des 17. Jh.: Gespräch im Weinkeller. Auf der Fahne gravierter Trinkspruch "We...

Humpen, Nürnberg, 1. H. 19. Jh.Zinn. Konisch verjüngte Wandung mit Bandrillendekor. Deckel am Scharnier und Henkel an den Ansatzstellen alt repari...

Lot 496

Kanne / pot

Kaffeekanne, Penig/Sa., dat. 1865Zinn. Birnförmiger Korpus am Ansatz der gebogenen Ausgusstülle vegetabil reliefiert. Umflochtener Henkel, Deckel ...

Loading...Loading...
  • 21 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots