Auction closed
Berlin
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 562)

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 29.75%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Poststr. 21-22, Berlin, 10178, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)221 9257290

Refine your search

Sale Section

  • Silber (26)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

26 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 26 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Silber; teilweise vergoldet. Auf flachem Boden konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit getriebenem und ziseliertem Akanthus ...

Lot 115

Münzbecher

Silber; teilweise vergoldet. Konischer Korpus auf flachem Standring. Die Wandung mit flach getriebenem Akanthus zwischen 36 Braunschweig-Lüneburge...

Lot 116

Münzbecher

Silber; teilweise vergoldet. Auf flachem Standring konischer Becher mit profiliertem Lippenrand; die Wandung mit flach getriebenem Régence-Dekor z...

Silber; teilweise vergoldet. Aus einem Rubel getriebener Tummler mit erkennbarem Münzrand; die Wandung graviert "Von Rubel hat man mich gemacht, Z...

Lot 161

Barocke Kumme

Silber. Gerade Faltenzüge. Marken: BZ Berlin, MZ MÜL/LER, Johann Bernhard oder Martin Friedrich Müller (1737 - 80/84, vgl. Scheffler Nr. 4b, 599, ...

Silber; innen vergoldet. Tiefe, rund fassonierte Kelle mit geschwungenen Faltenzügen; der gerade Stile mit reliefierter Blattmuschel. Marken: BZ B...

Silber; innen vergoldet. Marken: BZ Berlin um 1737 - 57, MZ Pierre Contenot (ab 1750, Scheffler Nr. 5, 740), Tremolierstich. Durchmesser 13,5; H 1...

Silber, getrieben und gegossen. Auf eingezogenem Standring birnförmiger Korpus mit geschwungener Tülle und ohrenförmigem Holzhenkel; die Wandung m...

Silber; vergoldet. Auf vier durchbrochenen Füßen bombierter, kartuschenförmiger Korpus; die Wandung und der wenig aufgewölbte Scharnierdeckel mit ...

Silber. Gebauchte Balusterform; die Wandung mit flach getriebenen Blattmuscheln und Rosen. Der durchbrochene Streuaufsatz mit Steckverschluss und ...

Silber, getrieben, gewickelt, gegossen und ziseliert. Auf flachem Boden rechteckiger Korpus mit glatter Wandung; der wenig aufgewölbte Scharnierde...

Silber Kaffeekanne und Heißmilchkanne. Auf gekehltem Fuß birnförmiger Korpus mit hoch angesetzter spitzer Schnaupe und geschwungenem Holzhenkel. D...

Silber. Auf zwölfeckigem Fuß konischer kannelierter Schaft mit vasenförmigem Zwischenglied und zylindrischer Tülle; der eingesteckte Aufsatz mit z...

Silber. Runde Plinthe und kannelierter Säulenschaft mit Festons; der eingesteckte Kandelaberaufsatz mit zwei geschwungenen Leuchterarmen. Marken: ...

Silber. Auf quadratischem Fuß gebauchter Balusterschaft mit reliefiertem Weinlaubfries und zylindrischer Tülle. Marken: BZ Berlin für 1819 - 54, z...

Silber. Auf sechseckigem Fuß konischer facettierter Schaft und vasenförmige Tülle. Der eingesteckte dreiflammige Aufsatz mit reliefiertem Palmettd...

Silber. Quadratischer Fuß; der bikonische Schaft mit reliefiertem Palmettfries und zylindrischer Tülle. Marken: BZ Berlin für 1819 - 54, zweiter Z...

Silber. Quadratischer Fuß und gebauchter Balusterschaft mit zylindrischer Tülle. Der Fuß gefüllt. Marken: BZ Berlin für 1819 - 54, zweiter Zeichen...

Silber; vergoldet. Rund fassonierter Teller mit wenig vertieftem Spiegel und breiter Fahne; der profilierte Rand mit stilisiertem Akanthus- und Mu...

Silber. Gebauchter Korpus mit geraden Faltenzügen und Scharnierhenkel: der Stülpdeckel mit Blütenknauf. Das Rechaud auf vier geschwungenen Beinen,...

Eiförmige Laffe und wenig gebogener, zum Ende verbreiterter Stiel mit Dognose-Abschluss. Unterseitig graviertes Ligaturmonogramm FWR im Lorbeerkra...

Silber; teilweise vergoldet. In Form eines Offiziersäbels. Der durchbrochene Handschutz mit dem Wappen der Fürsten Bismarck und Devise "In Trinita...

Silber. Rund fassonierte, tiefe Platte mit ausgestellter Fahne, der Rand mit neobarockem Blattmuscheldekor. Auf der Fahne ein reliefiertes vierpas...

Silber, Horn. Bestehend aus Löffel und Gabel mit Muscheldekor. Die Silbergriffe mit Monogrammgravur WR unter der preußischen Königskrone; gegenstä...

Silber, Bein. Bestehend aus Löffel und Gabel mit Rocaillendekor. Die Silbergriffe mit dem reliefierten Preußenadler; gegenständig Monogrammgravur ...

Silber. Bestehend aus einer Gabel und einem Messer mit Silberklinge. Muscheldekor; die Stielenden mit Monogrammgravur WR unter der preußischen Kön...

Loading...Loading...
  • 26 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots