Aus Sammlungsnachlässen und verschiedenem Besitz / From collections and various possessions.
Auction closed (3 day sale)
Berlin
Live webcast

Auction dates


  • (Lots: 1-434)

  • (Lots: 435-1105)

  • (Lots: 1106-1632)

Viewing dates

  • 10:00 - 17:00 CET
  • 12:00 - 17:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET
  • 10:00 - 18:00 CET

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 23.80%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Kurfürstendamm 66, Berlin, 10707, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk +49 (0)30 8836170

Refine your search

Sale Section

  • Fayence (41)
Remove filter

Estimate

Filter by Price Range

Category

Creator / Brand

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
41 item(s)

Filtered by:

  • Sale Section
  • List
  • Grid
  • 41 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

Sirupkanne Venedig, 17. Jh. Majolika, graubeiger Scherben. Kleisterblaue Glasur mit blauschattierter Bemalung als Blattwerk. Eingerolltes Schrift...

Sirupkanne Venedig, 17. Jh. Majolika, grob poröser, graubeiger Scherben. Kleisterblau, mit blauschattiertem Blattwerk und eingerolltem Schriftban...

Kleisterblauer Albarello 17./18. Jh. Majolika, rotbeiger Scherben. In Blau bemalt mit verschiedenen Tiermotiven zwischen Pflanzen. Schriftband be...

Apothekenflasche Wohl Castelli, Anf. 18. Jh. Majolika, rotbrauner Scherben, glasierter Boden. Auf der Front Wappenkartusche mit bekröntem Buchsta...

Apothekentopf mit Maskaron-Drachenkopfhenkel "Stagnone" Chiodo-Peirano-Societa di Savona, Anf. 18. Jh. Majolika. Blaudekor. Schriftband mit Bezei...

Kleiner Pillentopf Talavera de la Reyna, 18. Jh. Fayence, graubeige Glasur. Rotbeiger Scherben, teilweise glasiert. In Blau bemalt mit bekröntem ...

Kleiner Albarello wohl Valencia, 18. Jh. Fayence, rostroter Scherben. Weiß glasiert. Bemalt in Unterglasurblau mit Monstranz auf Kartusche und Bl...

Miniatur-Albarello für Pillen Ligurien, 18. Jh. Majolika, grauer Scherben. Glasierter Boden. Blaudekor. Beschriftet: Pill(ulea) D Lucis Mai(j)o(r...

Ein Paar kleine Albarelli Bassano, 18. Jh. Majolika, glasierter dunkelroter Scherben. In Unterglasurblau bemalt mit Kranz-Blütengirlanden auf den...

Zwei kleine Albarelli Italien, 18. Jh. Gering verschieden. Majolika, rotbeiger Scherben. Bemalt in Blau, Gelb, Grün und Mangan mit Blüten und Frü...

Große Platte Delft, 1. H. 18. Jh. In Unterglasurblau bemalt mit flächenfüllenden gefiederten Blättern, Früchten und Tulpe. D. 35,5 cm. (Randbest....

Vertiefte Platte Delft, Manufaktur De Roos, M. 18. Jh. Blaumalerei. Vor Dame kniender Kavalier in Landschaft. Alternierende Blatt- und Wappenbord...

Teller Frankfurt/M., 18. Jh. Blaudekor. Fels-Vogel-Motiv nach chinesischem Vorbild im Spiegel. Um den Rand Blütenstauden und Früchte. D. 26 cm. (...

Teller Delft, 18. Jh. Blaumalerei in Unterglasur. Medaillon mit Vogel auf Gatter und stilisierte Blüten in Kassettenfeldern. D. 25 cm. (Winzige R...

Cachepot mit seitlichen männlichen Gesichtern Rörstrand, um 1754 Ockerfarbener Scherben. Auf eingezogenem Fuß. Umlaufende Landschaft mit Schloßan...

Gefußter Krater mit seitlichen Löwenköpfen Rörstrand, 18. Jh. Ockerfarbener Scherben. Auf eingezogenem Fuß. In Mangan bemalt mit umlaufender Land...

Apothekenflasche Lodi, Werkstatt A.M. Coppellotti, um 1780 Aus der Apotheke "Ospedale Maggiore della Carità di Novara". Majolika, grauer Scherben...

Große Ofenkachel mit Reliefdarstellung des Barmherzigen Samariters Winterthur, 18. Jh.  Keramik. Steinzeug. Bunte Glasur. (Sprünge, best.). 58×30...

Humpen mit Zinnmontierung Erfurt, um 1780 Weiße Glasur. Zylindrisch mit einspringender Lippe. Bemalt in Blau, Mangan, Rot und wenig Gelb. Drei Ka...

Humpen Hannoversch-Münden, E. 18. Jh. Springendes Pferd in Kartusche auf manganfarbenem Grund. Weiße Glasur. Zylindrisch. Einspringender Lippenra...

Humpen mit glattem Zinndeckel Magdeburg, um 1800 Steingut. Zylindrisch. Bemalt in Grün, Gelb, Braun und Rot mit Frau in Tracht zwischen Laubbäume...

Birnkrug Südwestdeutsch, wohl Schrezheim, um 1800 Rötlicher Scherben. Auf der Wandung Kloster, flankiert von geschwämmelten Bäumen in Mangan, Grü...

Apotheken-Topf mit Blaudekor Süddeutsch, wohl Durlach, 19. Jh. Fayence, grau-ockerfarbener Scherben. In Blau bemalt mit Lorbeerkranz, von Schleif...

Ein Paar Albarelli Wohl Talavera de la Reyna, 19. Jh., nach älterem Vorbild Majolika, grauer beigebrauner Scherben. Grau-braune poröse Glasur. Wa...

Steinzeug-Humpen Westerwald, 19. Jh. Salzglasiert. Blütenmotiv in Reif. Blaumalerei in Ritzdekor. H. 21 cm. (Winzige Randbestoßung). (Besch.) Zin...

Vase A. de Grieschke, Delft Blaudekor. Paar in Landschaft. H. 29 cm (kl. Randbest.). Blaumarke. Dazu: Balustervase. Blaudekor mit Päonie, Bambu...

Kleine Barbierschale 19. Jh. Blaudekor aus Vogel in Blütenzweig und Spiralrankenfries. D. 24 / H. 8 cm. (Rep.). Dazu: Kleine Barbierschale. Bun...

Große Platte in der Art von Straßbourg Päonienblüte und Tulpe. D. 33,5 cm (Randbest.). (60593)

Großer Doppelhenkel-Humpen Viktorianisch Steingut. Jagdszene in grauem Umdruck, wenig koloriert. H. 22 cm. Bodenmarke Steeple Chase J&RG. (60612)

Großer Krug Viktorianisch Steingut. Umdruckdekor aus Friesband mit kleinen Schloßansichten in Schwarz, grünes Blütenfüllwerk und in Rot übergedru...

Kapitän auf Weinfass reitend Sog. "pichet en barbotine". Figürlicher Keramikkrug. Bunt staffiert. H. 27,5 cm. Bodennr. (59463)

Weinbauer mit Krug und Pfeife Frankreich Sog. "pichet en barbotine". Figürlicher Weinkrug, bunt bemalt. H. 29 cm. (Kl. Best.) Bodenmarke BP. (594...

Dickbäuchiger Genießer mit Schnupftabaksdose. Sog. "pichet de barbotine". Figürlicher Keramikkrug. Bunt bemalt. H. 26 cm. Im Boden Teho 1580 Fran...

Lot 721

Art-Deco-Vase

Art-Deco-Vase mit versilberter Metallauflage. Bez. Moderna. Blau-Türkisgrüne Überlaufglasur. H. 24,5 cm. Modell 5031. Bodenmarke Made in France. ...

Enke, Mario (geb. 1948 Gera, lebt in Lindaunis, Schleswig-Holstein) Große Kugelvase mit schlankem Hals. Monogrammiert und datiert (19)92. Keramik...

Enke, Mario (geb. 1948 Gera, lebt in Lindaunis, Schleswig-Holstein) Kleiner Krug Monogrammiert und datiert (19)91. Keramik. Dunkelrote Reduktions...

Koefoed, Simon (Dänischer Keramiker, lebt in Akirkeby, Bornholm/DK) Topf Keramik. Waffelfries. Braun-beige Glasur. H. 11,5 cm. Im Boden Pressmark...

Keramiker Ro. (vielleicht: Klaus Rothe, Ermatingen, geb. 1939; Meisteratelier Bontjes van Beek, Berlin) Schlanke Flaschenvase Mit schmaler Mündun...

Art-Déco-Speiseservice für 10 Personen Cremefarbenes Steingut mit buntem Umdruckdekor und zwölfseitig ausgeschnittenem Rand. Modell "Narcissus". ...

Henkelvase Zsolny, Pécs, Ungarn Flaschenform mit vegetabilen Henkeln. Grünlich-lüstrierende Eosi-Glasur. H. 24,5 cm. Bodenmarke. (60032)

Loading...Loading...
  • 41 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots