Lot

23

Kliefert-Gießen, Mathilde (1887 Pries bei Kiel – 1978 Stralsund)„Bildnis eines jungen Mannes“Öl/

In Fine Art

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)38375 24054 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Kliefert-Gießen, Mathilde (1887 Pries bei Kiel – 1978 Stralsund)„Bildnis eines jungen Mannes“Öl/
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Koserow
Kliefert-Gießen, Mathilde (1887 Pries bei Kiel – 1978 Stralsund)„Bildnis eines jungen Mannes“Öl/Leinwand, o.J. (ca. 1911), Maße: 35x31 cm, Rahmen, Abb. auf S.73 in: Bärbel Manitz/Wieland Barthelmess „Mathilde Kliefert-Gießen“, Berlin 2000Mathilde Gießen begann mit dem Eintritt in die Malschule von Stoltenberg & Burmester in Kiel 1903 ihre künstlerische Ausbildung. Auf Empfehlung Burmesters vervollkommnete sie ab 1906 ihre Kenntnisse durch den Besuch der Düsseldorfer Kunstschule unter Adolf Schönnenbeck. Anregende Exkursionen führten sie von hier nach Amsterdam, Brüssel und Paris. Die hier gewonnenen Eindrücke blieben nicht ohne Wirkung auf ihr malerisches Schaffen. - In der fruchtbarsten Schaffensperiode M.Kliefert-Gießens um 1909/10 entstanden eine Reihe herausragender Portaits, Akte und Landschaften voller Leuchtkraft und Sinnlichkeit. - Ab Oktober 1908 war sie wiederum Assistentin an der Malschule von Georg Burmester in Kiel. Neben der Landschaft und dem Akt nahm nun auch das Portraitgenre breiteren Raum im künstlerischen Schaffen ein. In ihren Portraits „…ist nicht nur eine äußerliche Ähnlichkeit wiedergegeben, sondern ein Seelenzustand, eine Befindlichkeit, eine komplexe Psyche“ (aus: Manitz/Barthelmess „Mathilde Kliefert-Gießen“, S. 20).Aufrufpreis: 3200 EUR
Kliefert-Gießen, Mathilde (1887 Pries bei Kiel – 1978 Stralsund)„Bildnis eines jungen Mannes“Öl/Leinwand, o.J. (ca. 1911), Maße: 35x31 cm, Rahmen, Abb. auf S.73 in: Bärbel Manitz/Wieland Barthelmess „Mathilde Kliefert-Gießen“, Berlin 2000Mathilde Gießen begann mit dem Eintritt in die Malschule von Stoltenberg & Burmester in Kiel 1903 ihre künstlerische Ausbildung. Auf Empfehlung Burmesters vervollkommnete sie ab 1906 ihre Kenntnisse durch den Besuch der Düsseldorfer Kunstschule unter Adolf Schönnenbeck. Anregende Exkursionen führten sie von hier nach Amsterdam, Brüssel und Paris. Die hier gewonnenen Eindrücke blieben nicht ohne Wirkung auf ihr malerisches Schaffen. - In der fruchtbarsten Schaffensperiode M.Kliefert-Gießens um 1909/10 entstanden eine Reihe herausragender Portaits, Akte und Landschaften voller Leuchtkraft und Sinnlichkeit. - Ab Oktober 1908 war sie wiederum Assistentin an der Malschule von Georg Burmester in Kiel. Neben der Landschaft und dem Akt nahm nun auch das Portraitgenre breiteren Raum im künstlerischen Schaffen ein. In ihren Portraits „…ist nicht nur eine äußerliche Ähnlichkeit wiedergegeben, sondern ein Seelenzustand, eine Befindlichkeit, eine komplexe Psyche“ (aus: Manitz/Barthelmess „Mathilde Kliefert-Gießen“, S. 20).Aufrufpreis: 3200 EUR

Fine Art

Sale Date(s)
Venue Address
Karlstraße 3
Koserow
17459
Germany

General delivery information available from the auctioneer

Bei Fragen zum Versand nehmen Sie bitte telefonisch bzw. per Email Kontakt zu uns auf unter: 03837524054 bzw. info@koserower-kunstsalon.de

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions