Lot

12

Arnold, Walter (1909 Leipzig – 1979 Dresden) „Kopf nach links“Farbholzschnitt auf Japanpapier, auf

In Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Osts...

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +49 (0)38375 24054 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Arnold, Walter (1909 Leipzig – 1979 Dresden) „Kopf nach links“Farbholzschnitt auf Japanpapier, auf
Auctioneer has chosen not to publish the price of this lot
Koserow
Arnold, Walter (1909 Leipzig – 1979 Dresden)
„Kopf nach links“
Farbholzschnitt auf Japanpapier, auf Karton montiert, unten rechts signiert, Maße: 21x30 cm (Bl.)
Walter Arnold absolvierte von 1924 bis 1928 eine Ausbildung als Holz- und Steinbildhauer. Bis 1932 studierte er unter Alfred Thiele an der Leipziger Kunstgewerbeschule. Bis 1933 war er Assistent bei Thiele, danach bis 1940 freischaffender Künstler. 1946 nahm er eine Tätigkeit als Lehrer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig auf. Ab 1949 bis 1970 war er an der Hochschule für Bildende Künste Dresden als Professor tätig. Danach war er erneut Professor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und ab seiner Emeritierung 1974 betreute er eine Meisterklasse an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Arnold war seit 1952 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. Von 1958 bis 1964 war er Nachfolger von Otto Nagel als Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler.- Walter Arnold completed from 1924 to 1928 training as a wood and stone sculptors. Until 1932 he studied under Alfred Thiele at the Leipzig School of Applied Arts. Until 1933 he was assistant to Thiele, then to 1940 freelance artist. In 1946 he began working as a teacher at the Academy of Visual Arts Leipzig. From 1949 to 1970 he worked as a professor at the Dresden Academy of Fine Arts. After that, he was again a professor at the Academy of Visual Arts in Leipzig and from his retirement in 1974, he supervised a master class at the Academy of Fine Arts Dresden. Arnold was since 1952 a member of the German Academy of Arts. From 1958 to 1964 he was the successor of Otto Nagel as chairman of the Association of Visual Artists.
Arnold, Walter (1909 Leipzig – 1979 Dresden)
„Kopf nach links“
Farbholzschnitt auf Japanpapier, auf Karton montiert, unten rechts signiert, Maße: 21x30 cm (Bl.)
Walter Arnold absolvierte von 1924 bis 1928 eine Ausbildung als Holz- und Steinbildhauer. Bis 1932 studierte er unter Alfred Thiele an der Leipziger Kunstgewerbeschule. Bis 1933 war er Assistent bei Thiele, danach bis 1940 freischaffender Künstler. 1946 nahm er eine Tätigkeit als Lehrer an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig auf. Ab 1949 bis 1970 war er an der Hochschule für Bildende Künste Dresden als Professor tätig. Danach war er erneut Professor an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und ab seiner Emeritierung 1974 betreute er eine Meisterklasse an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Arnold war seit 1952 Mitglied der Deutschen Akademie der Künste. Von 1958 bis 1964 war er Nachfolger von Otto Nagel als Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler.- Walter Arnold completed from 1924 to 1928 training as a wood and stone sculptors. Until 1932 he studied under Alfred Thiele at the Leipzig School of Applied Arts. Until 1933 he was assistant to Thiele, then to 1940 freelance artist. In 1946 he began working as a teacher at the Academy of Visual Arts Leipzig. From 1949 to 1970 he worked as a professor at the Dresden Academy of Fine Arts. After that, he was again a professor at the Academy of Visual Arts in Leipzig and from his retirement in 1974, he supervised a master class at the Academy of Fine Arts Dresden. Arnold was since 1952 a member of the German Academy of Arts. From 1958 to 1964 he was the successor of Otto Nagel as chairman of the Association of Visual Artists.

Ausgewählte Werke der Bildenden Kunst des Ostseeraumes

Sale Date(s)
Venue Address
Karlstraße 3
Koserow
17459
Germany

General delivery information available from the auctioneer

Bei Fragen zum Versand nehmen Sie bitte telefonisch bzw. per Email Kontakt zu uns auf unter: 03837524054 bzw. info@koserower-kunstsalon.de

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions