Lot

38

Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86

In Contemporary & Modern Art

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +43 1 600 56 30 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
1/3
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 - Image 1 of 3
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 - Image 2 of 3
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 - Image 3 of 3
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 - Image 1 of 3
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 - Image 2 of 3
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 - Image 3 of 3
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Wien
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 cm und 76 x 13 cm (zwei Mal) WV-Nr. 137 WVZ-Nr. 137 1972 rechts unten signiert und datiert: Hutter 72 abgebildet im Werkverzeichnis "Wolfgang Hutter - 196/999", Harenberg Kommunikation Dortmund, 1983 S. 182f Provenienz: Privatbesitz Wien Wolfgang Hutter, der Sohn von Albert Paris Gütersloh, besuchte die Universität für angewandte Kunst, anschließend studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Bereits 1947 wurde erstmals eines seiner Bilder bei der "Großen Österreichischen Kunstausstellung im Wiener Künstlerhaus gezeigt. Hutter war Gründungsmitglieds des Art-Club und der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Zum Abschluss seines Studiums erhielt er den Meisterschulpreis der Akademie. Ebenfalls 1954 bekam Hutter den von der UNESCO gestifteten Preis der Biennale in Venedig. Wolfgang Hutter war einer der bedeutendsten Vertreter der "Wiener Schule des phantastischen Realismus" (mit Rudolf Hausner, Ernst Fuchs, Anton Lehmden und Arik Brauer). Seine Bilder sind geprägt von Phantasiewelten, von künstlichen Gärten und märchenhaften Szenen, ausgeführt in minutiöser Kleinarbeit und technischer Perfektion. Von 1966 bis 1997 leitete Wolfgang Hutter eine Meisterklasse an der Akademie in Wien.
Wolfgang Hutter * Wien 1928 - 2014 Wien Hommage à Mozart (Triptychon) Öl auf Leinen auf Holz 86 x 86 cm und 76 x 13 cm (zwei Mal) WV-Nr. 137 WVZ-Nr. 137 1972 rechts unten signiert und datiert: Hutter 72 abgebildet im Werkverzeichnis "Wolfgang Hutter - 196/999", Harenberg Kommunikation Dortmund, 1983 S. 182f Provenienz: Privatbesitz Wien Wolfgang Hutter, der Sohn von Albert Paris Gütersloh, besuchte die Universität für angewandte Kunst, anschließend studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Bereits 1947 wurde erstmals eines seiner Bilder bei der "Großen Österreichischen Kunstausstellung im Wiener Künstlerhaus gezeigt. Hutter war Gründungsmitglieds des Art-Club und der "Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Zum Abschluss seines Studiums erhielt er den Meisterschulpreis der Akademie. Ebenfalls 1954 bekam Hutter den von der UNESCO gestifteten Preis der Biennale in Venedig. Wolfgang Hutter war einer der bedeutendsten Vertreter der "Wiener Schule des phantastischen Realismus" (mit Rudolf Hausner, Ernst Fuchs, Anton Lehmden und Arik Brauer). Seine Bilder sind geprägt von Phantasiewelten, von künstlichen Gärten und märchenhaften Szenen, ausgeführt in minutiöser Kleinarbeit und technischer Perfektion. Von 1966 bis 1997 leitete Wolfgang Hutter eine Meisterklasse an der Akademie in Wien.

Contemporary & Modern Art

Sale Date(s)
Venue Address
Absberggasse 27
Wien
1100
Austria

For Ressler Kunst Auktionen GmbH delivery information please telephone +43 1 600 56 30.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions