Lot

56

Hermann Nitsch (hs art)Wien 1938 *Ohne Titel (Bodentuch) / untitled (floorcloth)Öl und Blut auf

In Art, Antiques, Collectibles

This auction is live! You need to be registered and approved to bid at this auction.
You have been outbid. For the best chance of winning, increase your maximum bid.
Your bid or registration is pending approval with the auctioneer. Please check your email account for more details.
Unfortunately, your registration has been declined by the auctioneer. You can contact the auctioneer on +43 1 600 56 30 for more information.
You are the current highest bidder! To be sure to win, log in for the live auction broadcast on or increase your max bid.
Leave a bid now! Your registration has been successful.
Sorry, bidding has ended on this item. We have thousands of new lots everyday, start a new search.
Bidding on this auction has not started. Please register now so you are approved to bid when auction starts.
Hermann Nitsch (hs art)Wien 1938 *Ohne Titel (Bodentuch) / untitled (floorcloth)Öl und Blut auf
Interested in the price of this lot?
Subscribe to the price guide
Wien
Hermann Nitsch (hs art)
Wien 1938 *
Ohne Titel (Bodentuch) / untitled (floorcloth)
Öl und Blut auf Papier auf Leinwand / oil and blood on paper on canvas
120 x 140 cm
1986

rückseitig signiert und datiert: hermann nitsch 1986

Literatur / literature: vgl. "Hermann Nitsch – Das Gesamtkunstwerk des Orgien Mysterien Theaters“ Michael Karrer (Hrsg.), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2015

Provenienz / provenance: Privatbesitz Tirol

Ab 1960 begann Hermann Nitsch, seine Idee des Orgien Mysterien Theaters umzusetzen. Die Aktionen, bei denen es um intensives Erleben ging, wurden immer provokativer – und führten zu ständigen Konfrontationen mit den Behörden und mehrwöchigen Gefängnisaufenthalten. Ab 1971 veranstaltete er zahlreiche Aktionen auf Schloss Prinzendorf in Niederösterreich und verwirklichte die Ideen seines Theaters mit Lärmorchestern, Schreichören und elektronisch verstärkten Instrumenten. Nitsch deutet das Leben als Passion, den Malprozess als verdichtetes Leben und damit als Inbegriff der Passion.
Hermann Nitsch (hs art)
Wien 1938 *
Ohne Titel (Bodentuch) / untitled (floorcloth)
Öl und Blut auf Papier auf Leinwand / oil and blood on paper on canvas
120 x 140 cm
1986

rückseitig signiert und datiert: hermann nitsch 1986

Literatur / literature: vgl. "Hermann Nitsch – Das Gesamtkunstwerk des Orgien Mysterien Theaters“ Michael Karrer (Hrsg.), Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2015

Provenienz / provenance: Privatbesitz Tirol

Ab 1960 begann Hermann Nitsch, seine Idee des Orgien Mysterien Theaters umzusetzen. Die Aktionen, bei denen es um intensives Erleben ging, wurden immer provokativer – und führten zu ständigen Konfrontationen mit den Behörden und mehrwöchigen Gefängnisaufenthalten. Ab 1971 veranstaltete er zahlreiche Aktionen auf Schloss Prinzendorf in Niederösterreich und verwirklichte die Ideen seines Theaters mit Lärmorchestern, Schreichören und elektronisch verstärkten Instrumenten. Nitsch deutet das Leben als Passion, den Malprozess als verdichtetes Leben und damit als Inbegriff der Passion.

Art, Antiques, Collectibles

Sale Date(s)
Venue Address
Absberggasse 27 / c/o Galerie OstLicht
Wien
1100
Austria

For Ressler Kunst Auktionen GmbH delivery information please telephone +43 1 600 56 30.

Important Information

Nothing important.

Terms & Conditions

See Full Terms And Conditions