Auction closed
Hamburg, Deutschland
Timed auction

Auction dates

  • Ended 27 Aug 2023 20:12 CEST (19:12 BST)

Viewing dates

  • By appointment only
  • 10:00 - 15:00 CEST
  • 10:00 - 15:00 CEST
  • 10:00 - 15:00 CEST
  • 10:00 - 18:30 CEST
  • 10:00 - 15:00 CEST
  • 10:00 - 15:00 CEST

Auction details

Currency: EUR
Buyer's premium Inc. VAT/sales tax: 26.18%
Online commission inc. VAT/sales tax: 3.57%

Venue address

Mittelweg 162, Hamburg, Deutschland, 20148, Germany

Auction house

Add to favourites Ask a question phone_in_talk 004940688767840

Refine your search

Sale Section

Estimate

Filter by Price Range

Category

  • Glassware (54)
Remove filter

Creator / Brand

You’re currently pending approval by the auctioneer. In the meantime you can continue to place bids from the lot page which will be accepted once you’re approved.
54 item(s)

Filtered by:

  • Category
  • List
  • Grid
  • 54 item(s)
    /page

A subscription to the Price Guide is required to view results for auctions ten days or older. Click here for more information

¨Abstrakte Figur¨, farbloses Glas mit roten und schwarzen Fadeneinschmelzungen, Rundstand mit gestuftem Glas-Plättchen, auf Granitsockel montiert,...

wohl Lobmeyer (Wien) oder Umfeld, amethystfarbene Kuppa mit feinem Golddekor und rotem Farbstein (Glas) Besatz, Stiel mit Blattgoldeinschmelzung, ...

Alter unbestimmt, graustichiges Glas, Kuppa mit Punkt- und Olivschliff, graviert ¨Vivat Chur Brandenburg¨, facettierter Balusterstiel, geschliffen...

unbekannter Hersteller, wohl um 1900, hoher, schlanker Korpus mit eingestecktem, gewölbtem und bekröntem Deckel, bernsteinfarbenes Glas mit blauen...

wohl Glashütte Elisabeth (Teplitz), Pallme-König & Habel, tiefbauchige, am Rand gedrückte Schale aus grünem, irisierendem Glas, im Standbereich fa...

schlanke, hohe Tropfenform mit orangenen und blauen Einsprenkelungen, Wandung Ätz-signiert ¨Daum, Nancy, France¨, H 53cm

hoher, keulenförmiger Korpus aus hellgrünem, ätzmattiertem Glas, braun überfangen, mit geschnittenem und geätztem Landschaftsdekor ¨baumbestandene...

unbekannte Manufaktur, wohl Deutsch um 1910, Kelchform aus grünem Glas, 3-passige, gedrückte Kuppa auf zylindrischem Stand, in Goldfarbe im sezess...

unbekannte Manufaktur/ungemarkt, um 1900, keulenförmige, grüne Vase mit vegetabilem Gold- und Emailledekor, H ca. 24cm

unbekannte Manufaktur/ungemarkt, wohl 2. Hälfte 20. Jahrhundert, hochbauchiger Korpus aus ätzmattiertem Glas mit gelb-braunem Überfang, geschnitte...

unbekannter Hersteller, um 1900, spindelförmiger Korpus auf rundem Fuß, geschnittenes und ätzmattiertes dickwandiges Klarglas, die Distelpflanzen ...

unbekannter Hersteller um 1900 (ungemarkt), zylindrische, stangenförmige Vasen mit eckiger Mündung auf wulstigem Fuß, orange-gelbes Glas mit handg...

unbekannte Manufaktur, um 1900, schwarzer Glaskorpus in vergoldeter Metallmontur mit vegetabilem Rankendekor, roter Farbstein-Besatz (2 Steine feh...

Steinzeug, grau-blaue Salzglasur, runder, flacher Korpus mit reliefiertem Jugendstildekor einer eleganten Dame mit Weinglas, auf der Schulter 2 pl...

satiniertes helles Glas mit roten und grünen Fadenaufschmelzungen, gedrückte, wellige Mündung, am Boden ausgeschliffener Abriss, H 33cm, aus nordd...

3-eckige gedrückte und gedrehte Tropfenform, wellige Mündung, violett irisierendes Glas, schauseitig Metall Overlay ¨Beerengeäst¨, am Boden ausges...

um 1900, helles irisierendes Opalglas, godronierte Wandung, kurzer zylindrischer Hals mit Metallmontur/Gesteckaufsatz aus Messingblech, H 15cm

Keulenform mit zwiebelförmigem Mündungsbereich, gelb-grünes und blau-violett irisierendes Glas, gekämmtes ¨Pfauenfeder¨ Dekor, aus norddeutscher P...

runde Schale mit welligem, gedrücktem Rand, aus gelbgold irisierendem, eingesprenkeltem ¨Papillon¨ Glas, Wandung umlaufend mit Floraldekor in Silv...

kugelförmiger Korpus mit eingezogenem Hals und welliger, gerückter, weit ausgestellter Mündung, gold-gelb irisierendes und lüstrierendes Glas, H 1...

um 1900, sogenanntes Phänomenglas, braun-grün-violett marmoriert, irisierend, eckiger Korpus mit Metallrand und schauseitig Applikation in Form ei...

um 1915-25, diverse Größen und Farben, 1x grüner Korb, H 13cm, 1x gelber Korb, H 19cm, 1x orangener Korb, H 40cm, am Boden ausgeschliffene Abrisse

ovoides Gefäß aus hellgrünem, leicht irisierendem Glas mit rot-weiß eingeschmolzenem stilisierten Blätterdekor, vernickelte Montur mit Deckel und ...

Stangenform, bauchiger Stand, leicht ausgestellte Mündung, blau-violettes, irisierendes Glas, geädert, H 15cm, aus norddeutscher Privatsammlung

grün-violett irisierendes Glas, gedrückte Kugelform mit eingezogenem Hals und welliger Mündung, Fadenaufschmelzungen, am Boden ausgeschliffener Ab...

tiefbauchige Zwiebelform, gedrückt und gedreht, wellige Mündung, violett-grün irisierendes Glas mit Fadenaufschmelzungen, am Boden ausgeschliffene...

1x grüner, gedrehter Stand mit Noppen, farblose Kuppa mit Weinrebendekor in Emaillefarbe, H 19cm, 1x farbloses Glas mit gedrehtem Stiel, runde Kup...

unbekannte Manufaktur, um 1900, hellgrüne Kuppa mit Wellenschliff und je 3 Rosetten, farbloser, gekanteter Stiel, Rundfuß, H 21cm

wohl Wien um 1910, farbloses Glas, trichterförmige Kuppa auf facettiertem Stiel, Rundstand, die Kuppa im unteren Drittel geschliffen, im Bereich d...

diverse, 1x Barock Kelchglas mit welliger, trichterförmiger Kuppa, 1x kleines Pokalglas mit Trichterkuppa, darauf geschliffenes und geätztes Bild ...

farbloses Glas, Trichterkuppen, Balusterstand mit Lufteinschlüssen, H 17-21cm

um 1820, farbloses Glas, Kuppa mit Festonendekor, geschliffen und geätzt, facettierter Stiel, eckiger Fuß, H 11cm

je Kelchform mit geschliffenen und geätzten Motiven, 1x ¨St. Petri, Hamburg¨, rubinrote Farbe, H 12cm, 1x ¨Hamburg, Turnerschaft von 1816¨, H 18cm

Böhmen, 20. Jahrhundert, farbig überfangenes und golddekoriertes Glas, bestehend aus 1 Flacon mit violettem Überfang, Kugelstopfen, H 13cm, 1 Fußb...

Ausführung um 1900, leicht wellige, farbige Trichterkuppa auf farblosem Stand die Kuppen im Farbverlauf nach blau bzw. pink, Gravur vergoldet "Luc...

Um 1900, bronziertes Metall, Glas, ovale Form, Montierung aus zwei stehenden, plastischen Frauenfiguren, durch Lorbeergirlanden in ihren Händen ve...

1 Vase, gelbes Glas, nach unten verjüngend, ausgestellte Mündung, Schwarzlot-Malerei (2 Kraniche über Dorf fliegend), H 16,5cm, D ca. 9cm, dazu 1 ...

Maastricht, um 1960/70, teilweise signiert "Max Verboeket Maastrich", eine Keulenvase, eine trichterförmige Vase und eine herzförmige Vase, farblo...

Frankreich, um 1890, unsigniert, ungemarkt, ovoide, gedrückte Form mit leicht eingezogenem Hals und dreifach ausgezogenem Mündungsrand, farbloses ...

2. Hälfte 20. Jahrhundert, teilweise signiert 1x "Eisch 93", 1 Vase aus rotem, transparentem Glas mit Streifendekor und blauen-weißen Fadenaufschm...

diverse Formen, Farben und Größen, teilweise mattgeätzt und irisierend, 2x Keulenform, 1x Schalenform, 1x Trompetenform, 1x Kelchglas, H ca. 13-23...

ovoider Korpus mit hohem, schlanken Hals, rot getöntes Glas mit mattgeätzter Wandung, am Boden ausgeschliffener Abriß, H ca. 35cm

tropfenförmiger Korpus aus farblosem Glas, geschnitten und partiell ätzmattiert, am Boden ausgeschliffener Abriss, H ca. 18cm

wohl BAROVIER&TOSO, Mitte 20. Jahrhundert, hoher Kelch mit welliger Wandung, Rundstand mit Goldeinsprenkelungen, H 15cm

farbloses Kristall, schlichte glatte Form, bestehend aus 12 Sektflöten (H 19cm), 13 Rotweingläsern (H 16,5cm) und 10 Weißweingläsern (H 16cm), mit...

ungemarkt und unsigniert, wohl Kosta, Schweden, auf Rundstand stehende abstrakte Vögel, mit schwarzer Emaillefarbe dekoriert, Glas mit weißen und ...

keulenförmiger, gedrehter Korpus, bräunlich getöntes Glas mit Goldeinsprenkelungen und welligen Aufschmelzungen, unsigniert, H ca. 20cm

1x runde Deckelschale, 1x Fußschale, mattiertes, irisierendes Glas mit Blätterdekoren, D (Dose) 11,5cm, Schale D 18cm, beide signiert und datiert ...

Lot 276

KOSTA BODA Vase

Entwurf KJELL ENGMAN, Keulenform auf Rundstand, farbloses, partiell ätzmattiertes und marmoriertes Glas, schauseitig eine runde aufgeschmolzene Pl...

diverse Vasengefäße, zylindrische Formen, unterschiedliche Farbgebungen, H ca. 8, 9 und 15cm, am Boden signiert und datiert

dreierlei Vasengefäße, unterschiedliche Formen, Dekore und Farben, H ca. 5-10cm, am Boden signiert und datiert (1973, 1976, 1978)

Entwurf MONICA BACKSTROM (1939-2020), trichterförmige, ovale Schale aus mattgeätztem Glas, Wandung mit blau-weißem Wellendekor dekoriert, original...

um 1960, runder, vertiefter Teller mit strahlenförmigen gelb-weißen Streifeneinschmelzungen, D ca. 18cm, H 3,5cm

Loading...Loading...
  • 54 item(s)
    /page

Recently Viewed Lots