Los

98

Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen

In 100. Auktion 17.-21. November 2020

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 3741 221005 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 1 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 2 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 3 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 4 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 5 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 6 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 1 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 2 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 3 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 4 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 5 aus 6
Keith Haring, “Pyramid”dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen - Bild 6 aus 6
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Plauen
Keith Haring, “Pyramid”



dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen Figuren gestaltet, Siebdruck in Gold auf blauem Grund, rückseitig gravierte Signatur und Datierung „K. Haring (19)89“, Schriftzug „Editions Schellmann Munich - New York“ und Nummerierung „13/30“, Ecken minimalst gestaucht, Maße ca. 103,5 x 145 cm.
Künstlerinfo: bedeutender US-amerikanischer Popartkünstler (1958 Reading Pennsylvania bis 1990 New York), studierte 1976-78 an der Kunstschule Pittsburgh, 1978 erste Einzelausstellung und Übersiedlung nach New York und Studium an der School of Visual Arts, hier unter anderem Bekanntschaft mit Jean-Michel Basquiat, 1980 Teilnahme an der Times Square Show, 1983 Teilnahme an der Whitney Biennale von Sao Paulo, Bekanntschaft mit Andy Warhol, 1986 Eröffnung des Pop Shops in SoHo/New York, 1980-85 Entstehung der Subway Drawings, auch Teilnahme an der documenta 7 in Kassel, Quelle: Wikipedia.

Keith Haring “Pyramid”
triangular aluminum plate, completely designed with figures typical of the artist, screen print in gold on a blue background, signature and date “K. Haring (19) 89", lettering "Editions Schellmann Munich - New York" and numbering "13/30", corners minimally compressed, dimensions approx. 103,5 x 145 cm. Artist info: important American pop artist (1958 Reading Pennsylvania to 1990 New York), studied 1976-78 at the Pittsburgh School of Art, 1978 first solo exhibition and moved to New York and studied at the School of Visual Arts, where he met Jean- Michel Basquiat, 1980 participation in the Times Square Show, 1983 participation in the Whitney Biennale of Sao Paulo, acquaintance with Andy Warhol, 1986 opening of the Pop Shop in SoHo / New York, 1980-85 creation of the Subway Drawings, also participation in the documenta 7 in Kassel. Source: Wikipedia.

Keith Haring, “Pyramid”



dreieckige Aluminiumplatte, vollflächig mit für den Künstler typischen Figuren gestaltet, Siebdruck in Gold auf blauem Grund, rückseitig gravierte Signatur und Datierung „K. Haring (19)89“, Schriftzug „Editions Schellmann Munich - New York“ und Nummerierung „13/30“, Ecken minimalst gestaucht, Maße ca. 103,5 x 145 cm.
Künstlerinfo: bedeutender US-amerikanischer Popartkünstler (1958 Reading Pennsylvania bis 1990 New York), studierte 1976-78 an der Kunstschule Pittsburgh, 1978 erste Einzelausstellung und Übersiedlung nach New York und Studium an der School of Visual Arts, hier unter anderem Bekanntschaft mit Jean-Michel Basquiat, 1980 Teilnahme an der Times Square Show, 1983 Teilnahme an der Whitney Biennale von Sao Paulo, Bekanntschaft mit Andy Warhol, 1986 Eröffnung des Pop Shops in SoHo/New York, 1980-85 Entstehung der Subway Drawings, auch Teilnahme an der documenta 7 in Kassel, Quelle: Wikipedia.

Keith Haring “Pyramid”
triangular aluminum plate, completely designed with figures typical of the artist, screen print in gold on a blue background, signature and date “K. Haring (19) 89", lettering "Editions Schellmann Munich - New York" and numbering "13/30", corners minimally compressed, dimensions approx. 103,5 x 145 cm. Artist info: important American pop artist (1958 Reading Pennsylvania to 1990 New York), studied 1976-78 at the Pittsburgh School of Art, 1978 first solo exhibition and moved to New York and studied at the School of Visual Arts, where he met Jean- Michel Basquiat, 1980 participation in the Times Square Show, 1983 participation in the Whitney Biennale of Sao Paulo, acquaintance with Andy Warhol, 1986 opening of the Pop Shop in SoHo / New York, 1980-85 creation of the Subway Drawings, also participation in the documenta 7 in Kassel. Source: Wikipedia.

100. Auktion 17.-21. November 2020

Auktionsdatum

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie +49 3741 221005.

Wichtige Informationen

(leer)

AGB

Vollständige AGBs